Die alte Wassermühle Müggenwalde jetzt als Kunstort, © Rhythmusreich / Thomas Reich
Rhythmusreich: Skulpturenkunst auf dem Gelände der alten Wassermühle Müggenwalde, © Rhythmusreich / Thomas Reich
Skulpturengarten Rhythmusreich in der alten Wassermühle Müggenwalde, © Rhythmusreich / Thomas Reich
Idyllisches Gelände im Skulpturengarten Rhythmusreich in Müggenwalde, © Rhythmusreich / Thomas Reich
Überall wunderbare Kunst im Skulpturengarten Rhythmusreich Müggenwalde, © Rhythmusreich / Thomas Reich
Cafés, Ausstellungen und Galerien, Mühlen

Kunst und Jazz in der alten Wassermühle Müggenwalde erleben

Die 1530 erbaute Wassermühle steht seit 1990 im Dialog mit zeitgenössischer Kunst. Euch erwartet eine öffentlich zugängliche Skulpturen-Sammlung von Künstlern der Region. Wechselnde Flächen im Landschaftsschutzgebiet zeigen großräumige Arbeiten. Wasserkraft bewegt Skulpturen.

Der Artist Thomas Reich stellt seine Kunstwerke vor - er malt, arbeitet mit verschiedenen Materialien wie Holz, Bronze, Eisen oder Bienenwachs. Seine Werke könnt ihr im Garten und im Atelier bestaunen.

Doch nicht nur Kunstinteressierte zieht es in die alte Wassermühle. Auch einige Bienenvölker schwirren auf dem weitläufigen Gelände umher. Auf dem Gelände betreibt der Sohn des Künstlers, Simon Reich, eine Imkerei. Artgerechte Völkerführung sowie die schonende Verarbeitung des Honigs gewährleisten höchste Qualität in Geschmack und Reinheit.

Neben dem Kunsterlebnis gibt es also auch leckeren Honig zu erwerben. Wenn das nicht eine gute Kombination ist... Also auf geht's! Wir freuen uns auf euch!

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Skulpturensammlung Rhythmusreich

Alte Wassermühle 27
18513 Müggenwalde


post@rhythmusreich.de
+49 38325 80401
http://www.rhythmusreich.de
Anreise

Ihr Ziel:
Skulpturensammlung Rhythmusreich
Alte Wassermühle 27
18513 Müggenwalde



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Gönnen Sie sich und Ihrer Haut diese besondere Pflege und spüren Sie die revitalisierende Wirkung auf Körper und Geist., © B. Ziolkowski

    Seifenmanufaktur Duft-Noten Ziolkowski

    • Heute geschlossen
    • Krummenhagener Straße, 18442 Krummenhagen

    Damit Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen, stellen wir in unserem kleinen Familienbetrieb Naturseifen, z. B. Rügener Heilkreide-Seife, Shampooseife und Salzseife u.v.m. aus Ziegenmilch her. Diese beziehen wir von einem Bio-Bauern aus unserer Region. Alle unsere Naturseifen (kaltgerührt) sind ohne Konservierungs- und künstliche Duftstoffe.

    Weiterlesen: "Seifenmanufaktur Duft-Noten Ziolkowski"
  • Tasserburg Turow, © Anna Barkow

    Wasserburg Turow

    • Heute geöffnet
    • Turow, 18513 Glewitz

    In der Naturschatzkammer Vorpommern-Rügens, liegt die historische, fast 800 Jahre alte Wasserburg Turow

    Weiterlesen: "Wasserburg Turow"
  • Cafe-Wieckhaus aus dem Klostergarten heraus fotografiert, © Tom Augustyniak

    Cafe Wieckhaus

    • Heute geöffnet
    • Geskestraße, 18461 Franzburg

    Das Cafe-Wieckhaus liegt innerhalb des beschaulichen Klostergartens der 2006 eröffnet wurde und nun zum spazierengehen, schnuppern, probieren und naschen einlädt. Das Cafe ist nur am Wochenende geöffnet und bietet dann eine breite Palette an Kaffeespezialitäten und stets selbstgebackene und frische Kuchenkreationen.

    Weiterlesen: "Cafe Wieckhaus"
  • Gutshaus Rakow Vorpommern, © Steinbrecher

    Gutshaus Rakow

    • Groß Rakow, 18516 Süderholz

    Das Gutshaus im Demminer Land in Vorpommern bietet zwei kunterbunte Ferienwohnungen, einen halben Streichelzoo, ein kleines Guts-Café und viel Freiraum für den Familienurlaub.

    Weiterlesen: "Gutshaus Rakow"
  • Im Herzen der Altstadt von Grimmen ist der Markt 7 der kulinarische Anlaufpunkt für Einheimische und Urlauber., © J.Schnepel/Stadtbäckerei Kühl

    Restaurant Markt 7

    • Heute geschlossen
    • Markt, 18507 Grimmen

    Jung, modern, kreativ - mit dem Herzen Gastronomen! Im Herzen der Altstadt von Grimmen ist der Markt 7 der kulinarische Anlaufpunkt für Einheimische und Urlauber.

    Weiterlesen: "Restaurant Markt 7"
  • Blick in den Garten, © Sabrina Wittkopf-Schade

    Klostergarten Franzburg

    • Priesterbrink, 18461 Franzburg

    Im Klostergarten in Franzburg werden interssante Führungen zu Kräutern und Gewürzen angeboten.

    Weiterlesen: "Klostergarten Franzburg"
  • ReitTherapie- und Ferienhof STOPPISTÖD

    • Dorfstraße, 18461 Koitenhagen

    Brauchen Sie als Eltern mal eine Auszeit? Wünschen Sie sich für Ihre Kinder optimale Ferien mit vielen Tieren, gesundem Essen, kleinen Gruppen, professioneller Betreuung und viel Spaß? Benötigen Ihre Kinder eine besondere Betreuung? Alles das bieten wir auf dem ReitTherapiehof STOPPISTÖD.

    Weiterlesen: "ReitTherapie- und Ferienhof STOPPISTÖD"
  • Der Braumeister beim Genuss seiner Arbeit., © TMV/pocha.de

    Rumpelstilz Back- und Brauscheune

    • Dorfstraße, 18442 Krummenhagen

    Auf den Spuren von Rumpelstilz. Nach alter Tradition werden im Back- und Brauhaus „Rumpelstilz“ Biere gebraut und Brote gebacken. Ein Muss für alle Freunde des guten Geschmacks.

    Weiterlesen: "Rumpelstilz Back- und Brauscheune"
  • Außenansicht des Golfpark Strelasund, © Golfpark Strelasund

    Golfpark Strelasund

    • Zur Alten Hofstelle, 18516 Süderholz, OT Kaschow

    Golf- und Wellnesshotel mit zwei erstklassigen 18-Loch-Plätzen, weitläufiger Übungsanlage und einer traumhaften Spa-Landschaft mit regionalem Bezug.

    Weiterlesen: "Golfpark Strelasund"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by