ONLEIHE, © Stadtbibliothek Malchow
Stadtbibliothek Malchow -  "Leseratten" e.V., © Stadtbibliothek Malchow
familienfreundlich

Direkt im Stadtzentrum am Neuen Markt im Haus des Gastes „Werleburg“ finden Sie die Stadtbibliothek. Eine Öffentliche Bibliothek oder wie es früher hieß, Bücherei, gibt es in Malchow schon seit 1902. Wir blicken auf eine 100jährige Tradition zurück.

Direkt im Stadtzentrum am Neuen Markt im Haus des Gastes „Werleburg“ finden Sie die Stadtbibliothek. Eine Öffentliche Bibliothek oder wie es früher hieß, Bücherei, gibt es in Malchow schon seit 1902. Wir blicken auf eine 100jährige Tradition zurück.

1997 wurde die Stadtbibliothek aus der Stadtverwaltung ausgegliedert. Der Verein Malchower Bibliothek “Leseratten” e. V. ist seit 1998 Trägerverein der Bibliothek.  Jährlich erhält der Verein einen finanziellen Zuschuss und weitere Unterstützung von der Stadt Malchow.

2024 erlischt der eigenständige Trägerverein und wird durch Verschmelzung in den Kultur- und Sportring e.V. aufgenommen. Die Stadtbibliothek Malchow ist nun eine Einrichtung des Kultur- und Sportring e.V.

In unserer Bibliothek können ca. 15.000 Medien ausgeliehen werden. Das aktuelle und vielfältige Buchangebot für Erwachsene, Kinder und Jugendliche wird erweitert durch Tonies & Tiptoi, Hörgeschichten, Filme, Zeitschriften, Spiele, Unterrichtshilfen, einen KUTI-Spieletisch sowie eine Saatgutbibliothek.

Als zusätzliches, ergänzendes Angebot können Sie mit einem gültigen Bibliotheksausweis eMedien über das Internet entleihen. 2016 waren wir damit die erste Bibliothek in der Müritz-Region. Möglich wird das durch den Anschluss an die ONLEIHE Mecklenburg-Vorpommern. Die ONLEIHE Mecklenburg-Vorpommern ist ein Angebot der öffentlichen Bibliotheken MVs. Sie bietet über 95.000 digitale Medien von E-Books über Hörbücher, überregionale Tageszeitungen und eine große Auswahl an Zeitschriften.

Weiterhin gibt es einen Internetarbeitsplatz mit Drucker, einen WLAN-Gastzugang und zu den Öffnungszeiten einen kleinen Bücherflohmarkt. Über den Fernleihverkehr der Bibliotheken ist es möglich, wissenschaftliche Literatur aus Universitäts- und Landesbibliotheken zu beschaffen.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt
Anreise

Ihr Ziel:
Stadtbibliothek Malchow
Bahnhofstraße 5
17213 Malchow



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Öffnungszeiten
Heute, 09.04.2025geschlossen
Gültig ab 01. Januar bis 31. Dezember
Montag 10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 13:00 - 18:00 Uhr
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
Feiertag geschlossen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Eishalle Inselstadt Malchow

    • Schulstraße, 17213 Malchow

    Ob rasanter Schlittschuhlauf, mitfiebern beim Eishockey oder abtanzen bei der Eisdisco, die Eishalle Malchow bietet Abwechslung in Ihrem Urlaub, egal ob Sommer oder Winter.

    Weiterlesen: "Eishalle Inselstadt Malchow"
  • Wassersport Fleesensee

    • Waldweg, 17213 Göhren-Lebbin

    Wassersport Fleesensee, das 5 Sterne Wassersportcenter im Ferienresort Fleesensee, bietet Kurse an für Windsurfen, Katamaransegeln, Kinderseglen, Standup-Paddeln sowie geführte Kanutouren. Außerdem kann man auch einfach nur Boote und Bretter mieten.

    Weiterlesen: "Wassersport Fleesensee"
  • DDR-Alltagsmuseum Malchow

    • Heute geöffnet
    • Kirchenstraße, 17213 Inselstadt Malchow

    Das Gebäude wurde 1957 als "Film-Palast" eingeweiht, aber präsentiert heute Objekte aus vergangenen Zeiten.

    Weiterlesen: "DDR-Alltagsmuseum Malchow"
  • Burgmuseum Plau am See

    • Heute geöffnet
    • Burgplatz, 19395 Plau am See

    Kinder und Museum - das passt nicht, könnte man glauben. In Plau am See stimmt das nicht. Der Ort verfügt über ein Museum, in dem sich auch die Jugend nicht langweilt. Gleich neben dem Plauer Burgturm bieten sich in diesem einzigartigen Heimat- und Technikmuseum interessante Einblicke in die Geschichte.

    Weiterlesen: "Burgmuseum Plau am See"
  • Burgturm Plau am See

    • Heute geöffnet
    • Burgplatz, 19395 Plau am See

    Der Plauer Burgturm entstand 1448/49, und ist noch vollständig erhalten. Die 3 m dicken Mauern und das 11 m tiefe Verlies, sowie der Turmaufstieg lassen Einheimische und Gäste beim Besuch staunen.

    Weiterlesen: "Burgturm Plau am See"
  • Fleesensee BOWL

    • Teichgasse, 17213 Göhren-Lebbin

    Mit Ball und Pin zum Strike. Abgerundet mit Speis & Trank aus der MarktWirtschaft steht einem sportlichen Nachmittag oder Abend nichts mehr im Weg. Gut Holz!

    Weiterlesen: "Fleesensee BOWL"
  • Van der Valk Naturresort Drewitz

    • Am Drewitzer See, 17214 Nossentiner Hütte OT Drewitz

    Direkt am glasklaren Drewitzer See in unberührter Natur gibt es ein Fleckchen Erde, von dem mancher sagt, es sei das Paradies. Das Van der Valk Naturresort Drewitz ist wie geschaffen für den schönsten Tag des Lebens.

    Weiterlesen: "Van der Valk Naturresort Drewitz"
  • Fleesensee Rösterei & Backshop

    • Marktplatz, 17213 Göhren-Lebbin

    Genießen Sie frisch gebrühten Kaffee, Kaffeespezialitäten, hausgemachtes Eis, frische Backwaren & viele weitere regionale Delikatessen.

    Weiterlesen: "Fleesensee Rösterei & Backshop"
  • Fahrradvermietung / Fahrradverleih Harry Hurtig in Göhren-Lebbin

    • Marktplatz, 17213 Göhren-Lebbin

    Ihre kompetente Anlaufstelle rund ums Fahrrad im Land Fleesensee, direkt am Marktplatz (saisonal). Der Weg ist das Ziel. Entspannt mit HarryHurtig.

    Weiterlesen: "Fahrradvermietung / Fahrradverleih Harry Hurtig in Göhren-Lebbin"
  • Hofladen Homuth

    • Untergöhrener Str., 17213 Göhren-Lebbin

    Hofladen Homuth im Land Fleesensee – unheimlich schmackhaft und mit einer gehörigen Portion Liebe, soooo lecker!

    Weiterlesen: "Hofladen Homuth"
  • Spielplatz am Marktplatz in Göhren-Lebbin

    • 17213 Göhren-Lebbin

    Klettergerüst, Rutsche, Federwippen, Einmannkarusell, Eisbär, Springbrunnen, Sitzgelegenheiten direkt auf dem Marktplatzgelände im Land Fleesensee

    Weiterlesen: "Spielplatz am Marktplatz in Göhren-Lebbin"
  • SBS Yachthafenresort Fleesensee – „einfach anders“

    • Am Busch, 17213 Göhren-Lebbin

    Die Marina liegt direkt am Fleesensee in Untergöhren mit rund 80 Dauer- und 20 Gastliegeplätzen sowie Fullservice rund ums Boot

    Weiterlesen: "SBS Yachthafenresort Fleesensee – „einfach anders“"
  • Mecklenburgisches Orgelmuseum

    • Heute geöffnet
    • Kloster, 17213 Malchow

    Das größte Orgelmuseum Norddeutschlands läd Sie zum Begutachten und Anhören der schönsten Orgeln ein.

    Weiterlesen: "Mecklenburgisches Orgelmuseum"
  • Wolhynier Umsiedler-Museum in Linstow, © Touristinformation Krakow am See

    Wolhynier Umsiedler-Museum

    • Heute geöffnet
    • Hofstraße, 18292 Linstow

    Für einen Ort der Erinnerung an die Geschichte der Wolhynierdeutschen steht das Umsiedler-Museum im kleinen Ort Linstow nahe der Autobahn A19. Das Denkmalgeschützte Freilandmuseum wurde 1992 eingeweiht.

    Weiterlesen: "Wolhynier Umsiedler-Museum"
  • Kunstmuseum Kloster Malchow

    • Heute geöffnet
    • Kloster, 17213 Malchow

    Das Kunstmuseum Kloster Malchow befindet sich in historisch-sanierten Räumen, in denen Kunstwerke in ihrer Einzigartigkeit präsentiert werden. Die Geschichte der regionaler Künstler wird zu einem spürbaren Erlebnis.

    Weiterlesen: "Kunstmuseum Kloster Malchow"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by