Boizenburger Markt mit Rathaus und St. Marien Kirche, © Stadtinformation Boizenburg/Elbe
Fliesenvignette Lesetraum, © Stadtinformation Boizenburg/Elbe
Boizenburger Hafen, © Stadtinformation Boizenburg/Elbe
Boizenburger Wall, © Stadtinformation Boizenburg/Elbe
Anbieter von Stadtführungen, Tourist-Infos und Welcome-Center

Sie fallen dem Besucher sofort ins Auge – die außergewöhnlichen Fliesenbilder an zahlreichen Gebäuden in der reizvollen historischen Altstadt.

Romantisch gelegen am nahen Ufer der Elbe erwartet den interessierten Betrachter in der Fliesenstadt viel Sehenswertes. Für den aktiven Erholungssuchenden ist Boizenburg/Elbe ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Rad- und Wandertouren.
Neben den wunderschönen Fliesenbildern hat das Erste Deutsche Fliesenmuseum bedeutenden Anteil daran, dass Boizenburg/Elbe den Beinamen „Fliesenstadt“ trägt. Die Vielfalt der hier ausgestellten historischen Fliesen im Stile des Historismus, des Jugendstils und des Art déco sind atemberaubend schön und einzigartig.
Der die Altstadt umgebende idyllische Wall mit seinen mehr als 40 kleinen Brücken lädt zu jeder Jahreszeit zu einem erholsamen Spaziergang ein. Nicht einmal fünf Minuten Fußweg vom Stadtzentrum entfernt befindet sich der Boizenburger Hafen mit modernen Anlegemöglichkeiten für Sportboote und Fahrgastschiffe. Das Weiden-Baumwerk „Boizenburger Schneck“ in den Dimensionen 18 m x 9 m x 12 m ist eine beeindruckende natürliche Attraktion, die mittels eines 450 m langen symphonischen Weidengangs direkt mit der Altstadt verbunden ist. Umfangreiche und interessant dargebotene Informationen zur Stadt und ihrer geschichtsträchtigen Vergangenheit erfährt man im städtischen Heimatmuseum. Die Geschichte der Innerdeutschen Grenze im Raum Boizenburg ist im Elbbergmuseum interessant aufbereitet und dokumentiert. Der Elberadweg führt direkt über den Boizenburger Hafen. Verbunden mit großartigen Naturerlebnissen lassen sich von hier aus ausgedehnte Touren in das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe unternehmen.

Viel Freude bei einem Besuch in und um Boizenburg/Elbe!

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Stadtinformation Boizenburg/Elbe

Markt 14
19258 Boizenburg/Elbe


stadtinfo@boizenburg-elbe.de
+49 (0)38847 335354
http://www.boizenburg.de
Anreise

Ihr Ziel:
Stadtinformation Boizenburg/Elbe
Markt 14
19258 Boizenburg/Elbe



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Außenansicht Jagdschlösschen Schwartow, © Jagdschlösschen Schwartow / Jan Haeselich

    Jagdschlösschen Schwartow

    • Boizestr., 19258 Schwartow

    Das Hotel-Restaurant ist der ideale Ort für einen entspannten Tag mit Freunden, dem Partner oder der ganzen Familie, für euren Urlaub, als Zwischenziel bei Freizeitaktivitäten und für Veranstaltungen. Ganz besonders für romantische Hochzeitsfeiern.

    Weiterlesen: "Jagdschlösschen Schwartow"
  • Biosphären-Regal in der Elbe-Buchhandlung Boizenburg

    • Klingbergstraße, 19258 Boizenburg/Elbe

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal in der Elbe-Buchhandlung Boizenburg"
  • Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V lädt dazu ein, die Region und regionale Köstlichkeiten zu entdecken., © Marty Lenthe

    Biosphären-Regal im Café Marie in Boizenburg

    • Markt, 19258 Boizenburg/Elbe

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal im Café Marie in Boizenburg"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by