Nicht weit entfernt vom Erholungsort Mönkebude, befindet sich der Strand Grambins. Toilettenzugang, kalte Getränke und Eis erhalten sie auf Anfrage im Campingplatz. Der Strandzugang, Parkplätze und die sanitären Einrichtungen stehen zur öffentlichen Verfügung. Am Strand gibt es einen großen Kinderspielplatz und viel Wiese zwischen dem weitläufigen Sandstrand. Die kleine Bucht im Schilfgürtel ist sehr idyllisch und ideal für einen Strandtag.
Strand Grambin
17375 Grambin
Ihr Ziel:
Strand Grambin
17375 Grambin
- Weiterlesen: "Musikpicknick am Strand Grambin"
©© Stadt Ueckermünde Musikpicknick am Strand Grambin
- Termin: 20.06.25
- 17375 Grambin
In der Abenddämmerung geht's los. Die Gäste suchen sich einen Platz im Sand und machen es sich auf ihrer mitgebrachten Decke gemütlich. Mit musikalischer Begleitung durch Lilly können die Gäste die Stimmung zum Sonnenuntergang genießen und am Strand chillen.

Wappen von Ueckermünde - der Rollisegler
- Kamigstrasse, 17373 Ueckermünde
Die Wappen von Ueckermünde ist ein barrierefreie Zweimaster, der speziell für Menschen mit Handicap, insbesondere Rollstuhlfahrer, konstruiert wurde. Ob beim Navigieren, Segel setzen oder in der Kombüse überall ist mitmachen möglich und gewünscht. Tages- oder Mehrtagestörns! Meldet euch und das Team vom Wappen Ueckermünde plant eurer Segel-Erlebnis!

Inselmühle Usedom
- Heute geöffnet
- Bäderstraße, 17406 Usedom
Unsere 2020 eröffnete Inselmühle Usedom ist eine Naturmanufaktur für hochwertige kaltgepresste Speiseöle, naturbelassene Obst- und Gemüsesäfte, delikate Aufstriche und Marmeladen.

Greif von Ueckermünde - Kinder- und Jugendsegelyacht
- Kamigstrasse, 17373 Seebad Ueckermünde
Die Kinder- und Jugendsegelyacht "Greif von Ueckermünde" ist ein Zweimaster zum Anfassen und Mitmachen. Ob beim Navigieren, Ankern oder Segel setzen - alle Hände werden gebraucht. Tages- oder Mehrtagestörns! Meldet euch und plant gemeinsam mit uns eurer Segel-Erlebnis!

Schloss Stolpe
- Am Schloss, 17406 Stolpe auf Usedom
Das nach 1945 zusehends dem Verfall preisgegebene Schloss Stolpe wurde und wird seit 1996 durch die Gemeinde Stolpe und den Förderverein Schloss Stolpe e.V. schrittweise restauriert. Seit 2004 finden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen im Schloss - wie Konzerte oder Lesungen - statt.

Lagunenstadt am Haff
- Zum Strand, 17373 Ueckermünde
Die Seele der Region einatmen und die Natur von der schönsten Seite erleben. Ein Geheimtipp für alle Urlauber - Lagunenstadt am Haff! Ob ein gemütlicher Strand- und Natururlaub oder sportliche Action, wir bieten Ihnen viele Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub.

Eisenbahnhubbrücke Karnin
- Karnin, 18469 Karnin
Die Eisenbahnhubbrücke war zur Einweihung im Jahre 1933 die Modernste in Europa. Die festen Überbauten wurden 1945 gesprengt.

Kulturspeicher Ueckermünde
- Heute geöffnet
- Bergstraße, 17373 Ueckermünde
Der Kulturspeicher in Ueckermünde ist seit vielen Jahren ein Zentrum für Kunst, Kultur, Handwerk und Tourismus.

Traktoren Welt Usedom
- Heute geöffnet
- Stolper Straße, 17406 Usedom
Freunde des Ackerbaus und der technischen Entwicklung kommen hier bei uns auf ihre Kosten. Eine große Vielfalt von Traktoren und Schleppern verschiedener Fabrikate und Typen werden in der Halle und im Außengelände gezeigt.

Liebeslaterne Ueckermünde
- Jederzeit frei zugänglich
- Ueckerstraße/ Ecke Neues Bollwerk, 17373 Ueckermünde
An der Liebeslaterne im Stadthafen von Ueckermünde können verliebte Paare ein Schloss mit ihrem Namen anbringen.

Surfspot Ueckermünde (Stettiner Haff)
- Jederzeit frei zugänglich
- 17373 Ueckermünde
Dieser Flachwasser-Spot mit dem breiten Stehbereich ist noch ein echter Geheimtipp. Optimale Bedingungen herrschen bei Nordwest- bis Südostwinden. Das Surfen ist hier vom 15. Mai bis 15. September verboten. Dann könnt ihr ins nur fünf Kilometer entfernte Bellin ausweichen.

Castrum Turglowe
- Friedrichstraße, 17358 Torgelow
Castrum Turglowe - das Mittelalterzentrum ist eine Rekonstruktion einer mittelalterlichen Kleinstadt, nach historischen Funden aus dem 12./13. Jahrhundert im Stadtzentrum Torgelows

UCRA - die Pommernkogge
- Altes Bollwerk, 17373 Ueckermünde
Seit Sommer 2020 geht das "schwimmende Museum", UCRA - Die Pommernkogge, welches auch der Geschichtsvermittlung und Jugendarbeit dient, von Ueckermünde aus auf Fahrt. Dieses einzigartige Highlight der Uecker-Randow-Region sollten sich Geschichtsinteressierte nicht entgehen lassen.