Surf & Segel in Vitte, © Hiddenseer Hafen- und Kurbetrieb
Catamaran vor Hiddensee, © Kay Petersen - Surf & Segel Hiddensee
Stand Up Paddling vor Hiddensee, © Hiddenseer Hafen- und Kurbetrieb
Funsport- und Surfanbieter, Segelbootvermieter, familienfreundlich

Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit, sich näher über unser Wassersportcenter zu informieren.

Bei uns findet Ihr einen modernen Board- und Bootspool sowie Segelyachten vor. Natürlich besteht auch die Möglichkeit neustes Surf- und  Segelmaterial, Catamarane, Segeljollen, SUP´ssowie Kajaks zu mieten. Die Surf- und Segelschule befindet sich direkt gegenüber der Mühle in Vitte und natürlich in unmittelbarer Strandnähe. Über diese Seite könnt Ihr auch Kurse buchen oder bei Fragen Kontakt mit uns aufnehmen.

Neu im Programm ist ein umfangreiches Angebot mit unser Segelyacht ( Erstwasserung Mai 2016 ).
Hiddensee auf einem Segeltörn vom Wasser aus zu genießen ist ein tolles Erlebnis.

Oder möchten Sie einen Catamaran-Törn auf der Ostsee wagen?  Wir bieten auf unseren Routen nach Rügen, Rund um Hiddensee, den Darß und Störtebeker, begleitete Geschwaderfahrten um Deutschlands schönste und sonnenreichste Inseln an. Wir starten auf Hiddensee und/oder in Schaprode.

Wir bieten außerdem an:

  • Windsurfen für Anfänger-, Aufsteiger- und Kinderkurs
  • Catamaransegeln für Anfänger-, Aufbau- und Umsteigerkurs
  • Joellsegelkurse für Anfänger-, Aufbau- und Umsteigerkurs
  • SUP - Stand Up Paddling für Anfänger-, Aufbau- und Umsteigerkurs, Voraussetzung: sicheres Schwimmen und gerne auf dem Wasser sein
  • Sportbootführerscheine (SBF) Binne- und See oder Kombi
  • Sportküstenschifferschein (SKS) Praxis und Theorie
  • Sportbootführerscheinkurs

Öffnungszeiten
wieder ab 05.04.2020 geöffnet

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
QMF - Erlebnispartner
Kontakt

Surf & Segel Hiddensee

Norderende 163
18565 Vitte / Hiddensee


info@surfundsegelhiddensee.de
+49 38300 60525
http://www.surfundsegelhiddensee.de
Anreise

Ihr Ziel:
Surf & Segel Hiddensee
Norderende 163
18565 Vitte / Hiddensee



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Herzlich Willkommen im Jugendtours Feriendorf Ummanz, © Jugendtours-Feriendorf Ummanz/Meixner

    Jugendtours-Feriendorf Ummanz

    • 18569 Ummanz OT Markow

    Das Jugendtours-Feriendorf Ummanz befindet sich im Westen der Insel Ummanz, mitten im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Der unverwechselbare Ort für Klassenfahrten sowie Kinder- und Jugendreisen bietet diverse Sportplätze, Skateboardbahn und Lagerfeuerstelle. In den gemütlichen Bungalows lässt es sich gemeinsam gut aushalten.

    Weiterlesen: "Jugendtours-Feriendorf Ummanz"
  • Gutshauskate, Ferien unterm Reetdach, © Rittergut Streu

    Gutshaus Kate Rittergut Streu

    • Streu, 18569 Schaprode

    Das denkmalgeschützte Rittergut Streu liegt im Westen der Insel Rügen und wurde im 18. Jahrhundert im Stil des Klassizismus erbaut. Es befindet sich inmitten eines weitläufigen Parks mit altem Baumbestand. Für Urlaubsgäste steht die reetgedeckte Gutshaus-Kate auf dem Gutsgelände zur Verfügung.

    Weiterlesen: "Gutshaus Kate Rittergut Streu"
  • © Hiddenseer Hafen- und Kurbetrieb

    Asta-Nielsen-Haus "Karusel"

    • Zum Seglerhafen, 18565 Vitte

    Das Asta-Nielsen-Haus in Vitte - eines von insgesamt vier erbauten Häusern des Architekten Max Taut.

    Weiterlesen: "Asta-Nielsen-Haus "Karusel""
  • St.Katharinen Kirche Trent

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Dorfstraße, 18569 Trent

    Die St. Katharinen Kirche in Trent ist ein Kirchengebäude des 14. Jahrhunderts und wird auf Grund seiner Lage auch als "Wegekirche" bezeichnet.

    Weiterlesen: "St.Katharinen Kirche Trent"
  • Kreidebrücke Wiek

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Hafenstraße, 18556 Wiek

    Die historische Kreidebrücke Wiek - Wahrzeichen der Gemeinde und als "schwebende Promenade" neues, attraktives Ausflugsziel auf der Halbinsel Wittow.

    Weiterlesen: "Kreidebrücke Wiek"
  • Gutshaus Streu bei Schaprode, © Tourismuszentrale Rügen

    Gutshaus Streu

    • Streu, 18569 Schaprode OT Streu

    Streu bei Schaprode auf Rügen war ein alter Gutsbesitz der Familie von der Osten. In der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts erwarb die Familie von Platen das Gut, 1749 waren die von Lotzow Besitzer und 1757 die Familie von Bohlen.

    Weiterlesen: "Gutshaus Streu"
  • Kitesurfen auf Ummanz vor Suhrendorf, © TMV/Gänsicke

    Surfspot Suhrendorf

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18569 Suhrendorf

    Hang loose erwartet euch in Suhrendorf. Mit einer Kite- und Windsurfschule, Shops und Campingplatz ist alles da. Sogar ein lässiges Surfhostel gibt es gleich hinter dem Strand. Und die Beachbar mit Blick auf den Sonnenuntergang über der Insel Hiddensee setzt dem Ganzen dann noch das Krönchen auf. Bei Südwest- bis Nordwinden kommt man hier auf seine Kosten.

    Weiterlesen: "Surfspot Suhrendorf"
  • © Fischereimuseum in Neuendorf

    Reusenschuppen "Groot Partie"

    • Königsbarg, 18565 Neuendorf

    Das Gebäude wurde 1884 durch die Fischer der damaligen Reusengemeinschaft „Groot Partie“ erbaut und nach 10-monatiger Sanierung 2016 feierlich eröffnet.

    Weiterlesen: "Reusenschuppen "Groot Partie""
  • Die Ummanz-Information hält Urlaubstipps und Kartenmaterial für Sie bereit, © Ummanz-Information/Schmorell

    Ummanz-Information

    • Neue Straße, 18569 Waase

    Willkommen auf Ummanz, der stillen Schwester Rügens. Als Anlaufpunkt für Gäste, Besucher und Einheimische, bietet die Ummanz-Info alle wichtigen Informationen von A wie Aal essen über S wie Surfen bis hin zu Z wie Zweisamkeit. Planen Sie Ihre abwechslungsreichen Tage oder buchen Sie Ihre Unterkunft. Wir freuen uns auf Sie!

    Weiterlesen: "Ummanz-Information"
  • © Hafen- und Kurbetrieb

    Heimatmuseum Hiddensee

    • Kirchweg, 18565 Kloster

    Das Heimatmuseum, mit seinem Sitz in einem der ältesten Gebäudes des Ortes Kloster, ist eines der kulturellen Anlaufpunkte der Insel Hiddensee.

    Weiterlesen: "Heimatmuseum Hiddensee"
  • Ansicht auf den Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf der Rügeninsel Ummanz, © Erlebnis-Bauernhof Kliewe/Susanne Kliewe

    Erlebnis-Bauernhof Kliewe

    • Mursewiek, 18569 Ummanz

    Erlebnis-Bauernhof auf der Insel Rügen mit gemütlichen und komfortablen Ferienwohnungen, eigenem Hofladen und Restaurant - direkt am Wasser gelegen. Viele Tiere, Reitmöglichkeiten, ein schöner Spielplatz, Fahrrad- und Kettcarverleih sind Garanten für einen tollen Familienurlaub!

    Weiterlesen: "Erlebnis-Bauernhof Kliewe"
  • © Schillings Gasthof

    Schillings Gasthof

    • Hafenweg, 18569 Schaprode

    Gasthof mit Tradition im Hafen von Schaprode. Bestes Rindfleisch von der Insel Öhe und frischer Hiddenseer Kutterfisch.

    Weiterlesen: "Schillings Gasthof"
  • Außenansicht Pension Haide-Hof, © Frau Bäder Weiderer

    Pension Haide-Hof

    • Haide, 18569 Haide

    Die Pension Haide-Hof liegt auf der Westseite der Insel Ummanz, die als “Kleine Schwester” der Insel Rügen westlich vorgelagert ist. Ummanz gehört zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und bietet „Natur pur“!

    Weiterlesen: "Pension Haide-Hof"
  • © Marie Kohlen

    DeafVentures

    • Suhrendorf, 18569 Ummanz

    DeafVentures bietet Dir Kitesurfkurse, die an deine Bedürfnisse angepasst sind. Zum Team gehören zwei gehörlose Kitelehrer, eine Gebärdensprachdolmetscherin und eine hörende Kitelehrerin, die ebenfalls fleißig DGS lernt!

    Weiterlesen: "DeafVentures"
  • Blumencafé Rügen - Sök di wat ut!

    • Gerhart-Hauptmann-Straße, 18556 Wiek

    Das Angebot im Blumencafé reicht vom hausgebackenen Kuchen bishin zu floralen Ideen für jeden Anlass. Früchte der Region verarbeiten wir zu leckeren Aufstrichen und Säften. Unser Café lädt zum Schnökern und unser Garten zum Verweilen ein.

    Weiterlesen: "Blumencafé Rügen - Sök di wat ut!"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by