Touristinformation Krakow am See, © Touristinformation Krakow am See
Blick zum Aussichtsturm, © Frank Eilrich
Floßfahrt, © Touristinformation Krakow am See
Krakower See mit Bootshäuser, © Frank Eilrich
Anbieter für geführte Wanderungen, Tourist-Infos und Welcome-Center, Angelkarten und Touristen-Fischereischeinanbieter

Der zweitälteste Luftkurort Mecklenburgs schmiegt sich unmittelbar an das Ufer eines der schönsten Seen des Landes.

Luftkurort und Seenlandschaft inmitten dreier Naturparke

Sehenswertes: Seepromenade, Fischereihof, Kurwald, Aussichtsturm mit 126 Stufen, historische Badeanstalt, Altstadt mit Stadtkirche, Rathaus, Bürgerhäusern und Touristinformation, Alte Synagoge mit Ausstellungen und Veranstaltungen, Buchdruckmuseum mit Schauwerkstatt und Heimatstube, Nebeldurchbruchstal mit Wassermühle bei Kuchelmiß, Waldschule Neu Sammit, Wolhynier-Umsiedler-Museum Linstow, Fernradweg Berlin-Kopenhagen

Service Touristinformation: Quartiervermittlung,  Angelkarten/Touristenfischereischein, Infos zu Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen, Rad-, Kanu- und Floßtouren, Verleihstationen,  geführte Wanderungen und Touren, Tagesprogramme, Themenradwege, Naturlehrpfade, Kartenmaterial, Souvenirs, regionale Produkte.

Öffnungszeiten:
Juli bis August:
Montag - Freitag: 09:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:30 Uhr
Samstag, Sonntag: geschlossen

Mai / Juni / September:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch, Samstag, Sonntag: geschlossen

Oktober bis April:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch, Samstag, Sonntag: geschlossen

Feiertage:
Ostersamstag: 10:00 - 14:00 Uhr
Christi Himmelfahrt: 10:00 - 14:00 Uhr
Vom 24.12. - 01.01. des jeweiligen Jahres ist die Touristinformation geschlossen.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt
Anreise

Ihr Ziel:
Touristinformation Krakow am See
Markt 21
18292 Krakow am See



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Öffnungszeiten
Heute, 16.04.2025geschlossen
Gültig ab 01. Mai bis 30. Juni
Montag 10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Freitag 10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Samstag 10:00 - 14:00 Uhr
Sonntag geschlossen
Feiertag geschlossen
Gültig ab 01. Juli bis 31. August
Montag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:30 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:30 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:30 Uhr
Samstag 10:00 - 14:00 Uhr
Sonntag geschlossen
Feiertag geschlossen
Gültig ab 01. September bis 30. September
Montag 10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Freitag 10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Samstag 10:00 - 14:00 Uhr
Sonntag geschlossen
Feiertag geschlossen
Gültig ab 01. Oktober bis 30. April
Montag 10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
Feiertag geschlossen

Veranstaltungen

1 Ergebnis
  • Marktplatz in der Altstadt mit Springbrunnen, Touristinformation und Rathaus, © Gabriele Riech

    727 Jahre Krakow am See

    • Nächster Termin: 08.07.25
    • Alle Termine: 08.07.25 bis 26.08.25
    • Markt, 18292 Krakow am See

    Einstündige Führung durch die Krakower Altstadt

    Weiterlesen: "727 Jahre Krakow am See"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Van der Valk Linstow

    Van der Valk Golfhotel Serrahn

    • Dobbiner Weg, 18292 Serrahn

    Direkt am Krakower See gelegen, inmitten grüner Wälder, Wiesen und weiter Felder, finden Sie das Van der Valk Golfhotel Serrahn.

    Weiterlesen: "Van der Valk Golfhotel Serrahn"
  • © Van der Valk Freizeit und Touristik GmbH

    Van der Valk Naturresort Drewitz

    • Am Drewitzer See, 17214 Nossentiner Hütte OT Drewitz

    Direkt am glasklaren Drewitzer See in unberührter Natur gibt es ein Fleckchen Erde, von dem mancher sagt, es sei das Paradies. Das Van der Valk Naturresort Drewitz ist wie geschaffen für den schönsten Tag des Lebens.

    Weiterlesen: "Van der Valk Naturresort Drewitz"
  • Wolhynier Umsiedler-Museum in Linstow, © Touristinformation Krakow am See

    Wolhynier Umsiedler-Museum

    • Heute geöffnet
    • Hofstraße, 18292 Linstow

    Für einen Ort der Erinnerung an die Geschichte der Wolhynierdeutschen steht das Umsiedler-Museum im kleinen Ort Linstow nahe der Autobahn A19. Das Denkmalgeschützte Freilandmuseum wurde 1992 eingeweiht.

    Weiterlesen: "Wolhynier Umsiedler-Museum"
  • © Touristinformation Goldberg

    Natur-Museum Goldberg und Touristinformation

    • Heute geöffnet
    • Müllerweg, 19399 Goldberg

    Ob auf dem Wasser, zu Pferde oder auf zahlreichen Wander- und Radrouten in der Region Goldberg-Mildenitz an der Mecklenburgischen Seenplatte haben Sie unzählige Möglichkeiten sich aktiv zu erholen. Für Ihren Urlaub bietet der Tourismusverein Wissenswertes zu Unterkünften, Touren, Veranstaltungen und vieles mehr.

    Weiterlesen: "Natur-Museum Goldberg und Touristinformation"
  • Fassade, © Otilija Witt

    Hotel Restaurant Nordischer Hof

    • Markt, 18292 Krakow am See

    Kleines, zwischen Radfahrer sehr beliebtes Hotel mit gemütlichen Zimmer und gute osteuropäische Küche

    Weiterlesen: "Hotel Restaurant Nordischer Hof"
  • Das Gutshaus ist im Stil der Tudorgotik gebaut., © Herrenhaus Vogelsang / DOMUS Images Alexander Rudolph

    Herrenhaus Vogelsang

    • Lindenstraße, 18279 Vogelsang

    Geheimnisvolle Gemäuer, neblige Parkanlagen und knorrige Bäume. Wunderbares Ambiente für bezaubernde Feiern, Veranstaltungen und Hochzeiten.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Vogelsang"
  • Bei der Einfahrt über Kopfsteinpflaster erblicken Sie das Schloss Alt Sammit in seiner Pracht, © Schloss Alt Sammit/ K.H.Kleinpeter

    Schloss Alt Sammit

    • Am Schloss, 18292 Alt Sammit

    Wer richtigen Erholungsurlaub zum Entspannen und Ausruhen verbringen will, ist bei uns, abseits von Lärm und Hektik, in idyllischer Wald- und Seenlage, an der richtigen Adresse.

    Weiterlesen: "Schloss Alt Sammit"
  • 4 Sterne Campingplatz am Krakower See, © Frank Eilrich

    Campingplatz am Krakower See

    • Heute geöffnet
    • Windfang, 18292 Krakow am See

    Im Luftkurort Krakow am See bietet der 4 Sterne Campingplatz am Krakower See alles, was einen guten Urlaub ausmacht.

    Weiterlesen: "Campingplatz am Krakower See"
  • Eingang zum Gutshaus Zietlitz, © Andreas Libor

    Gutshaus Zietlitz

    • Serrahner Straße, 18292 Zietlitz

    Ihre Gastgeber Tatjana und Michael Schiller heißen Sie herzlich willkommen an der Mecklenburger Seenplatte, fast am Rand der Welt.

    Weiterlesen: "Gutshaus Zietlitz"
  • Schloß Vietgest von der Seeseite, © Schloß Vietgest

    Schloss Vietgest

    • Schloßstr., 18279 Vietgest

    Im romantischen Mecklenburg-Vorpommern, fast in der Mitte zwischen Hamburg und Berlin, umgeben von verträumten Teichen und malerischen Seen findet man das imposante, 230 Jahre alte Schloss mit seiner bewegten Geschichte. Schloß Vietgest hat 2020 als Kultur- und Eventlocation sowie Schloßhotel wieder eröffnet.

    Weiterlesen: "Schloss Vietgest"
  • Alte Schule, © TI Krakow am See

    Alte Schule Krakow am See

    • Heute geöffnet
    • Schulplatz, 18292 Krakow am See

    Erleben Sie Tradition in der 1998 umfangreich sanierten "Alten Schule", die neben Bibliothek und Heimatstube auch das Buchdruckmuseum beherbergt.

    Weiterlesen: "Alte Schule Krakow am See"
  • Ferien im Wasserturm, © Falko Weise-Schmidt

    Ferienwohnung "Turm für Zwei"

    • Mühlenweg, 18292 Kuchelmiß

    Für Verliebte, für Freunde, für Glückliche und Glücksuchende, ein Versteck, ein Nest auf Höhe der Baumwipfel. Ein Ort um die Zweisamkeit zu genießen. Ein Refugium.

    Weiterlesen: "Ferienwohnung "Turm für Zwei""
  • © Touristinformation Krakow am See

    Rathaus Krakow am See

    • Heute geöffnet
    • Markt, 18292 Krakow am See

    Ein denkmalgeschütztes Gebäudeensemble stellt der Krakower Marktplatz dar, bestehend aus Rathaus, Stadtkirche und zumeist Bürgerhäuser des 18. und 19.Jh.

    Weiterlesen: "Rathaus Krakow am See"
  • Alte Synagoge Krakow am See

    • Schulplatz, 18292 Krakow am See

    Die Alte Synagoge zählt zu den wenigen erhaltenen Synagogen im Nordosten Deutschlands.

    Weiterlesen: "Alte Synagoge Krakow am See"
  • Findlingsgarten, © TI Krakow am See

    Findlingsgarten mit "Kleinem & Großen Pilz"

    • Heute geöffnet
    • Am Borgwall, 18292 Krakow am See

    Einige Wanderwege im Luftkurort führen über den Buchenberg mit einer Höhe von 74,5 m über NN zum Borgwall mit "Kleinem und Großen Pilz".

    Weiterlesen: "Findlingsgarten mit "Kleinem & Großen Pilz""
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by