"Uns lütt Museum e.V." Dargun, © Stadt Dargun
Museen

Der Name täuscht, denn in 17 Räumen, auf 2000m² Ausstellungsfläche und im Freigelände befindet sich das größte Museum der Region zur Alltagsgeschichte - ein Museum zum Anfassen und Ausprobieren.

Ein Museum der besonderen Art befindet sich im ehemaligen Gästehaus der Kloster- und Schlossanlage in Dargun. Es ist eine umfassende Sammlung von Gewöhnlichem und Außergewöhnlichem. Die Ausstellungsstücke gehörten einst zu Haus, Hof und Garten, wurden im alten Handwerk benötigt oder von unseren Vorfahren im Ackerbau oder in der Forstwirtschaft verwendet. Im Medizinraum findet man Utensilien von Land-, Zahn- und Tierärzten. Das "Dienstzimmer" des Bahnhofsvorstehers, wie es zu sehen ist, wurde am Ende der Darguner Bahngeschichte aus dem Bahnhof gerettet. Bemerkenswert ist die Ausstellung zu Flucht und Vertreibung zum Ende des 2. Weltkrieges mit originalen Erlebnisberichten Betroffener; sie fand auch im Nordfernsehen große Aufmerksamkeit. Auf dem großzügigen Freigelände und auf der Tenne findet der Museumsbesucher weitere landwirtschaftliche Geräte und Maschinen. Fast alle sind funktionstüchtig - sie sind zum Anfassen und Ausprobieren da. Trauen Sie sich nur! Schwingen Sie selbst einmal den Schmiedehammer, schlagen Sie beim Schuster Täkse in die Schuhe oder bearbeiten Sie Holz auf einer alten Zugbank der Stellmacherei. Und verpassen Sie nicht den liebevoll angelegten Bauerngarten. "Uns lütt Museum", von einem Verein ehrenamtlich geführt, wuchs zu einem repräsentativen Museum heran. Mit viel Liebe haben seine engagierten Mitglieder die Ausstellungsräume gestaltet, pflegen die historischen Maschinen und Arbeitsgeräte und organisieren Sonderausstellungen und Aktionstage.

Öffnungszeiten:
April-Oktober Samstag/Sonntag 13.30-16.30 Uhr
Juli/August auch Mittwoch und Donnerstag 13.30-16.30 Uhr
Gruppenführungen ganzjährig nach Anmeldung 039959-20381

Bildergalerie

Wissenswertes

Anreise

Ihr Ziel:
Uns lütt Museum Dargun
17159 Dargun



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Öffnungszeiten
Heute, 17.04.2025geschlossen
Gültig ab 01. April bis 30. Juni
Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag 13:30 - 16:30 Uhr
Sonntag 13:30 - 16:30 Uhr
Feiertag geschlossen
Gültig ab 01. Juli bis 31. August
Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch 13:30 - 16:30 Uhr
Donnerstag 13:30 - 16:30 Uhr
Freitag geschlossen
Samstag 13:30 - 16:30 Uhr
Sonntag 13:30 - 16:30 Uhr
Feiertag geschlossen
Gültig ab 01. September bis 31. Oktober
Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag 13:30 - 16:30 Uhr
Sonntag 13:30 - 16:30 Uhr
Feiertag geschlossen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Jugendgästehaus "Graureiher"

    • Nehringen, 18513 Grammendorf OT Nehringen

    Das Jugendgästehaus "Graureiher" liegt inmitten abwechslungsreicher Natur – zwischen Wiesen, Wäldern und Mooren und im wunderschönen Trebeltal! Die Trebel ist der 75 km lange Grenzfluss zwischen Mecklenburg und Pommern.

    Weiterlesen: "Jugendgästehaus "Graureiher""
  • Laden in der Schaumanufaktur, © Papadoxx-Fotografie GbR

    Jolu Naturkosmetik

    • Heute geöffnet
    • Demminer Straße, 17159 Dargun

    In einer der schönsten Regionen Mecklenburg-Vorpommerns finden Sie im Einklang mit der Natur hergestellte Kosmetik aus allen regionalen Schätzen, die unser Land zu bieten hat. Die Verwöhn- und Pflegeprodukte können vor Ort in der Kosmetikmanufaktur erworben oder ganz gemütlich über den Online-Shop bestellt werden.

    Weiterlesen: "Jolu Naturkosmetik"
  • Bahnhof Dargun Außenansicht, © BAHNHOF Dargun

    BAHNHOF Dargun - CAFÉ || B&B || EVENTS

    • Bahnhofstr., 17159 Dargun

    Dieses wunderschöne Bahnhofsgebäude aus dem Jahr 1907 wurde liebevoll renoviert und restauriert. Schon viele Jahre wird der Bahnhof als Pension & Café betrieben.

    Weiterlesen: "BAHNHOF Dargun - CAFÉ || B&B || EVENTS"
  • Außenansicht Gutshaus Altbauhof, © Gutshaus Altbauhof

    Gutshaus Altbauhof Dargun

    • Altbauhof, 17159 Dargun

    Wunderbare Ferienwohnungen mit Weitblick, romantischem Garten, Sauna sowie Kunstkurse (Radierung) für Erholungssuchende, Kunstinteressierte, Künstler oder einfach Menschen mit Lust auf einen Urlaub fernab der Pauschalreise.

    Weiterlesen: "Gutshaus Altbauhof Dargun"
  • Floßbau mit Seeerprobung und baden im Kummerower See, © Kinder- und Jugendhotel Verchen

    Kinder- und Jugendhotel Verchen

    • Kirchstraße, 17111 Verchen

    Klassenfahrten, Gruppen- und Vereinsreisen, das Jugendhotel bietet Erholung, Sport und Spaß pur! Die einzigartige Flusslandschaft und der Kummerower See landen zu zahlreichen Freizeitaktivitäten ein. Das Kinder- & Jugendhotel Verchen im ehemaligen Klostergemäuer bietet jede Menge kind- & jugendgerechte Räumlichkeiten.

    Weiterlesen: "Kinder- und Jugendhotel Verchen"
  • das Gutshaus, © Annkatrin Rabe

    Gutshaus Wolkwitz

    • Gutshaus, 17111 Borrentin

    Landschaftlich hübsch eingebettet in die sanft hügelige Umgebung des Kummerower Sees liegt das Gutshaus Wolkwitz.

    Weiterlesen: "Gutshaus Wolkwitz"
  • © Stadt Dargun

    Darguner Schlosspark

    • Schloss, 17159 Dargun

    Im Darguner Schlosspark könnt ihr auf historischen Pfaden wandeln, die Schlossanlage und das Museum besuchen sowie im Darguner Klosterladen bummeln.

    Weiterlesen: "Darguner Schlosspark"
  • Klosterkirche St. Marien, © burgentourist.de

    Kloster- und Schlossanlage Dargun

    • Schloss, 17159 Dargun

    Aushängeschild der Stadt Dargun und Anziehungspunkt für viele Besucher sind die mächtigen Mauern der Kloster- und Schlossanlage.

    Weiterlesen: "Kloster- und Schlossanlage Dargun"
  • Schloss Kummerow - die Südfassade, © Alexander Rudolph

    Schloss Kummerow

    • Am Schloss, 17139 Kummerow

    Das Barockschloss am Ufer des Kummerower Sees wurde unter Berücksichtigung höchster denkmalpflegerischer Ansprüche saniert. Im Schloss ist eine Privatsammlung moderner Kunst mit dem Schwerpunkt internationaler Fotografie ausgestellt.

    Weiterlesen: "Schloss Kummerow"
  • Ein Blick auf das Gushaus, © Yannic Schwanse

    Gutshaus Waldberg

    • Waldberg, 17109 Waldberg

    Gelegen in einem historischen Gutshaus befindet sich unsere großzügige und stilvolle 75qm Ferienwohnung mit Blick auf Gärten und Felder. Naturliebhaber inden Ruhe in der Umgebung, während Kulturinteressierte die nahegelegenen Dörfer und Städte erkunden.

    Weiterlesen: "Gutshaus Waldberg"
  • © Foto: von Levetzow

    Schloss Lelkendorf

    • Schlossweg, 17168 Lelkendorf

    Stilvoll, mit Antiquitäten eingerichtete Ferienwohnung im Schloss, herrlicher Ausblick auf den Schlosspark, regelmäßig stattfindende kulturelle Veranstaltungen, gemütlicher Grillplatz im Park mit fest installiertem Grill, großzügige, mit Sitzgruppen und Kunstwerken ausgestattete Eingangshalle.

    Weiterlesen: "Schloss Lelkendorf"
  • Sonnenuntergang-Bank, © Groh

    Strand Sommersdorf

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17111 Sommersdorf

    Am Westufer des Kummerower Sees erwartet Sie ein breiter Sandstrand, mehrere Badebuchten und meist eine leichte Brise. Von hier können Sie atemberaubende Sonnenuntergänge genießen.

    Weiterlesen: "Strand Sommersdorf"
  • Die kleinste Galerie Vorpommerns, © Paul Torsten Hahn

    Kleinste Galerie Vorpommerns

    • Zum Kanal, 17111 Volksdorf

    Die Galerie bietet besonders den Kindern und Jugendlichen aus der umliegenden Gegend eine Plattform sich zu Wort zu melden, ihren Platz in der Gemeinschaft zu stärken und den Spaß am Gestalten unterstützen. In bestimmten Formaten wie Ausstellungen und Workshops können auch Urlaubsgäste aus der Nähe mit den jungen Künstlern in Kontakt treten. Wer weiß, vielleicht ergeben sich daraus kreative Kunstpatenschaften?

    Weiterlesen: "Kleinste Galerie Vorpommerns"
  • © Disterheft

    Café im Brauhaus

    • Kirchstr., 17111 Verchen

    Kuchen • Torten • Hausgemachte Biolimonaden • Ka eespezialitäten

    Weiterlesen: "Café im Brauhaus"
  • Trebeltal- Alpacas, © Anne Häusler

    Trebeltal- Alpacas

    • Dorow, 18513 Grammendorf

    Bei uns finden Sie alles zum Thema Alpakazucht, Alpaka- Bettwaren, Alpaka- Teppiche, Alpaka- Kleidung und weitere Alpaka- Produkte sowie Alpaka- Wanderungen.

    Weiterlesen: "Trebeltal- Alpacas"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by