Luftbild Van der Valk Naturresort Drewitz Panorama 300dpi, © Van der Valk Freizeit und Touristik GmbH
Van der Valk Naturresort Drewitz, © Van der Valk Naturresort Drewitz
Van der Valk Naturresort Drewitz, © Van der Valk Naturresort Drewitz
Van der Valk Naturresort Drewitz, © Van der Valk Naturresort Drewitz
The Green Emerald_Wohnzimmer, © Van der Valk
Restaurants / Gaststätten, Wellnessanbieter, Tennis- und Squashplätze, Kanu- und Bootsverleih, Hotels und Pensionen, familienfreundlich, radfahrerfreundlich, heiraten und feiern, hundefreundlich

Direkt am glasklaren Drewitzer See in unberührter Natur gibt es ein Fleckchen Erde, von dem mancher sagt, es sei das Paradies. Das Van der Valk Naturresort Drewitz ist wie geschaffen für den schönsten Tag des Lebens.

UNBERÜHRT & PARADIESISCH HEIRATEN AM SEE

Eine optimales Paket aus schönem Bootshaus für bis zu 80 Personen mit großer Sonnenterrasse direkt am See, erstklassiger Küche und idealer Fotokulisse spricht für sich. Eine freie Trauung oder eine standesamtliche Trauung am hoteleigenen Strand sind möglich. Ankommen, sich hinsetzen und wertvolle Zeit mit den Liebsten verbringen. Das "Rund-um-sorglos Paket" lässt keine Wünsche offen. Für die Übernachtungen verfügt das Naturresort über moderne Ferienhäuser und Appartements.

HIER MÜSSEN SIE NUR NOCH » JA « SAGEN.

Auf einer Fläche von insgesamt 14 Hektar bietet das Van der Valk Naturresort Drewitz Unterbringung in 48 modernen Apartments und Ferienhäusern, die sich idyllisch auf einem bewaldeten Areal mitten im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide verteilen.

Hier erwartet Sie behaglicher Wohnkomfort für 2 bis 6 Personen. Klare Linien und freundliche Farben schaffen ein harmonisches Umfeld, in dem Sie ankommen und sich wohlfühlen können. Zur Ausstattung jedes Hauses gehört neben einer voll ausgestatten Küche auch ein moderner Kamin sowie weitere Annehmlichkeiten.

Das reetgedeckte Haupthaus verfügt über frisch renovierte „Luxus Suiten“ für 2 bis 6 Personen.
Die Suiten verfügen über einen luxuriösen Wohnraum mit warmem sonnendurchflutetem Flair & Interieur, großzügiger Couch, Sitzecke und Flatscreen TV. Im Schlafzimmer erwartet Sie ein großes und gemütliches Doppelbett,  eine Minibar und Flatscreen TV. 

Das Hauptgebäude und das Bootshaus verfügen u. a. über Veranstaltungsräume für jeweils bis zu 80 Personen, sowie über ein Hallenbad und eine Sauna. Ein Fahrrad-, Ruderboot- und Angelverleih, ein Trimm Dich Pfad sowie ein exklusiver SPA Bereich mit SEE Lounge auf dem Wasser und mobiler Fasssauna ergänzen das Angebot für Urlauber und Einheimische.

Lassen Sie sich im Restaurant „THE VIEW“ mit großer Sonnenterrasse und direktem Blick auf den Drewitzer See mit regionalen und internationalen Gerichten kulinarisch verwöhnen.

Das Van der Valk Naturresort Drewitz ist ein perfekter Ausgangspunkt für Entdeckungstouren ins Mecklenburgische Binnenland oder an die Ostseeküste und das ideale (Ausflugs-)Ziel für alle Genießer, Natur-, Rad- und Wanderfreunde und ebenso beliebt als traumhafte Hochzeitslocation.

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Hotels (DEHOGA): 4 Sterne
  • objektiv nachprüfbare Kriterien
  • bekanntestes System zur Qualitätsbeurteilung
  • Bewertung in fünf Sternekategorien
Kontakt

Van der Valk Naturresort Drewitz

Am Drewitzer See 1
17214 Nossentiner Hütte OT Drewitz


drewitz@vandervalk.de
+49 (0)39927 767-0
http://drewitzersee.vandervalk.de
Anreise

Ihr Ziel:
Van der Valk Naturresort Drewitz
Am Drewitzer See 1
17214 Nossentiner Hütte OT Drewitz



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Veranstaltungen

6 Ergebnisse

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Jonas Kurverwaltung

    Burgturm Plau am See

    • Heute geöffnet
    • Burgplatz, 19395 Plau am See

    Der Plauer Burgturm entstand 1448/49, und ist noch vollständig erhalten. Die 3 m dicken Mauern und das 11 m tiefe Verlies, sowie der Turmaufstieg lassen Einheimische und Gäste beim Besuch staunen.

    Weiterlesen: "Burgturm Plau am See"
  • © Wassersport Fleesensee

    Wassersport Fleesensee

    • Waldweg, 17213 Göhren-Lebbin

    Wassersport Fleesensee, das 5 Sterne Wassersportcenter im Ferienresort Fleesensee, bietet Kurse an für Windsurfen, Katamaransegeln, Kinderseglen, Standup-Paddeln sowie geführte Kanutouren. Außerdem kann man auch einfach nur Boote und Bretter mieten.

    Weiterlesen: "Wassersport Fleesensee"
  • © Fleesensee Resort & Spa

    Fleesensee BOWL

    • Teichgasse, 17213 Göhren-Lebbin

    Mit Ball und Pin zum Strike. Abgerundet mit Speis & Trank aus der MarktWirtschaft steht einem sportlichen Nachmittag oder Abend nichts mehr im Weg. Gut Holz!

    Weiterlesen: "Fleesensee BOWL"
  • © Kultur- und Sportring e.V.

    DDR-Alltagsmuseum Malchow

    • Heute geöffnet
    • Kirchenstraße, 17213 Inselstadt Malchow

    Das Gebäude wurde 1957 als "Film-Palast" eingeweiht, aber präsentiert heute Objekte aus vergangenen Zeiten.

    Weiterlesen: "DDR-Alltagsmuseum Malchow"
  • © Van der Valk Linstow

    Van der Valk Golfhotel Serrahn

    • Dobbiner Weg, 18292 Serrahn

    Direkt am Krakower See gelegen, inmitten grüner Wälder, Wiesen und weiter Felder, finden Sie das Van der Valk Golfhotel Serrahn.

    Weiterlesen: "Van der Valk Golfhotel Serrahn"
  • © Kultur- und Sportring e.V.

    Eishalle Inselstadt Malchow

    • Schulstraße, 17213 Malchow

    Ob rasanter Schlittschuhlauf, mitfiebern beim Eishockey oder abtanzen bei der Eisdisco, die Eishalle Malchow bietet Abwechslung in Ihrem Urlaub, egal ob Sommer oder Winter.

    Weiterlesen: "Eishalle Inselstadt Malchow"
  • Burgmuseum Plau am See

    • Heute geöffnet
    • Burgplatz, 19395 Plau am See

    Kinder und Museum - das passt nicht, könnte man glauben. In Plau am See stimmt das nicht. Der Ort verfügt über ein Museum, in dem sich auch die Jugend nicht langweilt. Gleich neben dem Plauer Burgturm bieten sich in diesem einzigartigen Heimat- und Technikmuseum interessante Einblicke in die Geschichte.

    Weiterlesen: "Burgmuseum Plau am See"
  • © Fleesensee Rösterei

    Fleesensee Rösterei & Backshop

    • Marktplatz, 17213 Göhren-Lebbin

    Genießen Sie frisch gebrühten Kaffee, Kaffeespezialitäten, hausgemachtes Eis, frische Backwaren & viele weitere regionale Delikatessen.

    Weiterlesen: "Fleesensee Rösterei & Backshop"
  • © Kur- und Tourismus GmbH Göhren-Lebbin

    Fahrradvermietung / Fahrradverleih Harry Hurtig in Göhren-Lebbin

    • Marktplatz, 17213 Göhren-Lebbin

    Ihre kompetente Anlaufstelle rund ums Fahrrad im Land Fleesensee, direkt am Marktplatz (saisonal). Der Weg ist das Ziel. Entspannt mit HarryHurtig.

    Weiterlesen: "Fahrradvermietung / Fahrradverleih Harry Hurtig in Göhren-Lebbin"
  • © Homuth Hofladen

    Hofladen Homuth

    • Untergöhrener Str., 17213 Göhren-Lebbin

    Hofladen Homuth im Land Fleesensee – unheimlich schmackhaft und mit einer gehörigen Portion Liebe, soooo lecker!

    Weiterlesen: "Hofladen Homuth"
  • © Kur- und Tourismus GmbH Göhren-Lebbin

    Spielplatz am Marktplatz in Göhren-Lebbin

    • 17213 Göhren-Lebbin

    Klettergerüst, Rutsche, Federwippen, Einmannkarusell, Eisbär, Springbrunnen, Sitzgelegenheiten direkt auf dem Marktplatzgelände im Land Fleesensee

    Weiterlesen: "Spielplatz am Marktplatz in Göhren-Lebbin"
  • © Kultur- und Sportring e.V.

    Mecklenburgisches Orgelmuseum

    • Heute geöffnet
    • Kloster, 17213 Malchow

    Das größte Orgelmuseum Norddeutschlands läd Sie zum Begutachten und Anhören der schönsten Orgeln ein.

    Weiterlesen: "Mecklenburgisches Orgelmuseum"
  • © Kultur- und Sportring e.V.

    "Kiek in un wunner di" - Museum der Kuriositäten

    • Heute geöffnet
    • Friedrich-Lessen-Weg, 17213 Malchow

    Unweit der Klosterkirche befindet sich ein Museum voller Raritäten und Kuriositäten aus dem Alltag der Bevölkerung der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ausstellt.

    Weiterlesen: ""Kiek in un wunner di" - Museum der Kuriositäten"
  • Wolhynier Umsiedler-Museum in Linstow, © Touristinformation Krakow am See

    Wolhynier Umsiedler-Museum

    • Heute geschlossen
    • Hofstraße, 18292 Linstow

    Für einen Ort der Erinnerung an die Geschichte der Wolhynierdeutschen steht das Umsiedler-Museum im kleinen Ort Linstow nahe der Autobahn A19. Das Denkmalgeschützte Freilandmuseum wurde 1992 eingeweiht.

    Weiterlesen: "Wolhynier Umsiedler-Museum"
  • Kloster Malchow, © Kathleen Stutz

    Kloster Malchow

    • Heute geöffnet
    • Kloster, 17213 Malchow

    Gehen Sie auf Entdeckungsreise im Schatten des Klosters und verbringen Sie einen Tag in der beeindruckenden Klosteranlage Malchows direkt am Malchower See.

    Weiterlesen: "Kloster Malchow"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by