Vogelbeobachtungspunkt Pramort Hohe Düne

  • Jederzeit frei zugänglich

Hohe Düne, Pramort 1, © Kur- und Tourismus GmbH
Hohe Düne, Pramort 2, © Kur- und Tourismus GmbH
Hohe Düne, Pramort 3, © Kur- und Tourismus GmbH
Hohe Düne, Pramort 4, © Kur- und Tourismus GmbH
Dünenlandschaft Pramort, © Kur- und Tourismus GmbH
Aussichtspunkte

Vor Pramort liegt der bedeutendste Zugrastplatz des Grauen Kranichs. Die Anwesenheit von Menschen führt zur Beunruhigung der Großvögel. Sie werden nervös, drehen ab, vergeuden wertvolle Energie, die sie dringend für den noch weiten Flug in die Winterquartiere benötigen. Schlimmstenfalls kann es zum Verlassen des Schlafplatzes kommen – auf Dauer.

Von hier können Sie verschiedene Wasservögel, Limikolen und Seeadler beobachten. Eine Besonderheit ist die Beobachtung der Kranichrast. Von September bis November können Sie vom Kranrichrastplatz Pramort ein beeindruckendes Schauspiel erleben, wenn z. B. die Kraniche beim Anflug zu ihren Schlafplätzen eine keilförmige Formation bilden oder sich zu einer langen Kette aufreihen.

Pramort ist ein großes Weißdünenfeld auf dem Ostzingst. Mit mehr als 13 Metern Höhe ist die Hohe Düne von Pramort zugleich eine der höchsten Weißdünenlandschaften an der deutschen Ostseeküste. Diese Düne, die Hohe Düne von Pramort, ist eine äußerst sensible Landschaft, die durch jeden Fußtritt Schaden nehmen würde. Eigentlich gehört der Mensch hier gar nicht hin.

Um die hochsensiblen Großvögel zu schützen, ist die Besucherzahl am Pramort beschränkt. Das gesamte Gebiet ist daher vom 1. September bis Anfang November täglich von 15 Uhr bis zum nächsten Morgen um 8 Uhr für den allgemeinen Besucherverkehr gesperrt. Mit einer Ausnahme: Sie können die Nationalpark-Card "Beobachten - ohne zu stören" für den jeweiligen Tag am Kontrollpunkt erwerben. Sie ist dann von 15 bis 19 Uhr gültig.

Bildergalerie

Wissenswertes

Anreise

Ihr Ziel:
Vogelbeobachtungspunkt Pramort 2
18374 Pramort



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Öffnungszeiten
Jederzeit frei zugänglich

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Bibelzentrum

    Bibelzentrum Barth

    • Heute geöffnet
    • Sundische Straße, 18356 Barth

    Erlebnisausstellung zur Bibel – mit der Barther Bibel von 1588 als prominentester Vertreterin, einem Bibelgarten und christlichen Rosengarten. Staatlich anerkannter Lernort mit verschiedenen Kultur- und Bildungsveranstaltungen für alle Interessierten.

    Weiterlesen: "Bibelzentrum Barth"
  • Strandhotel Zingst, © Christian Perl

    Strandhotel Zingst

    • Seestraße, 18374 Zingst

    Einatmen. Ausatmen. Ankommen. Das Strandhotel Zingst – direkt an der Seebrücke des Ostseeheilbades – ist ein Ort, an dem Sie vollkommen in den Genuss, ins Leben, in jeden einzelnen Moment eintauchen können.

    Weiterlesen: "Strandhotel Zingst"
  • Ausritt mit den Bernsteinreitern durch die Lagunenlandschaft von Barth, © Bernsteinreiter Barth

    Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Barth

    • Glöwitz, 18356 Barth

    Bernsteinreiter Barth – Erlebnisreiterhof an der Ostseelagune: Der Erlebnisreiterhof der Bernsteinreiter in Barth bietet unvergessliche Natur- und Pferdeabenteuer an der Ostsee!

    Weiterlesen: "Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Barth"
  • © Nationalparkamt Vorpommern

    Nationalparkausstellung Sundische Wiese

    • Heute geöffnet
    • Sundische Wiese, 18374 Zingst

    Die Ausstellung “Lebensräume” stellt die Geschichte und Gegenwart des Ostzingst dar.

    Weiterlesen: "Nationalparkausstellung Sundische Wiese"
  • © Surfschule Barth

    Surfschule Barth

    • Glöwitz, 18356 Barth

    Wassersport auf dem Barther Bodden. Windsurfen, Segel, Kanu/Kajak Touren, Katamaran Segeln, Rudern

    Weiterlesen: "Surfschule Barth"
  • Schloss und Park Hohendorf, © Schloss Hohendorf

    Schloss Hohendorf

    • Am Park, 18445 Hohendorf

    Klassik trifft Moderne: ein Anwesen zum Anfassen, Entspannen & Genießen. 26 Ferienwohnungen: mit Turm. mit Galerie. Individuell. Besonders. Anders.

    Weiterlesen: "Schloss Hohendorf"
  • Biergarten, © Schlösschen

    Café & Biergarten Sundische Wiese

    • Heute geöffnet
    • Landstraße, 18374 Zingst

    Herzlich willkommen in der Natur! Nutzen Sie die Ruhe inmitten der wunderschönen Natur, um sich ein paar Minuten zu erholen.

    Weiterlesen: "Café & Biergarten Sundische Wiese"
  • © Stadt Barth

    Vineta Erlebniswelt

    • Heute geöffnet
    • Papenstraße, 18356 Barth

    Die Vineta-Erlebniswelt entführt unsere jungen Gäste in eine Spielwelt rund um die versunkene Stadt, die Barth ihren Beinamen verlieh. Hier gibt es Hörstationen, Ausmalstrecken, Kostüme zum Verkleiden, die Unterwasserwelt mit Chilloutarea und vieles mehr.

    Weiterlesen: "Vineta Erlebniswelt"
  • Restaurant Nautica im Strandhotel Zingst

    • Heute geöffnet
    • Seestraße, 18374 Zingst

    Das Restaurant bietet nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch lokaltypische Gerichte der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an.

    Weiterlesen: "Restaurant Nautica im Strandhotel Zingst"
  • Restaurant "minimanufaktur" Parow

    • Dorfstraße, 18445 Parow

    Erleben Sie einen besonderen Abend und wählen Sie aus unserer sich saisonal ändernden à la carte-Karte. Werfen Sie jetzt schon einen Blick ins Angebot und buchen Sie Ihren Tisch direkt online.

    Weiterlesen: "Restaurant "minimanufaktur" Parow"
  • © Fischereimuseum in Neuendorf

    Reusenschuppen "Groot Partie"

    • Königsbarg, 18565 Neuendorf

    Das Gebäude wurde 1884 durch die Fischer der damaligen Reusengemeinschaft „Groot Partie“ erbaut und nach 10-monatiger Sanierung 2016 feierlich eröffnet.

    Weiterlesen: "Reusenschuppen "Groot Partie""
  • Ostsee, © surflocal.de

    Surfspot Zingst

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Strandübergang, 18374 Zingst

    Die Wassersportzone in Zingst findet ihr am Strandaufgang 6. Perfekt funktioniert der Spot bei West und Ost. Dann könnt ihr bei Sideshore-Bedingungen entspannt zwischen den eng stehenden Buhnen raus in die Ostseewellen surfen.

    Weiterlesen: "Surfspot Zingst"
  • Vorpommernhus Klausdorf

    • Heute geschlossen
    • Prohner Str., 18445 Klausdorf

    Treffpunkt Vorpommernhus: mit einer Galerie - Werkstatt, für wechselnde Ausstellungen, offenen Ateliers, Workshops mit den KünstlerInnen und begleitenden Veranstaltungen. Mit Herbst- und Weihnachtsmärkten, dem Landkino, Theater und Musik, einer Büchertauschbörse und einem offenen Spieleabend.

    Weiterlesen: "Vorpommernhus Klausdorf"
  • © Moritz Kertzscher

    Vineta-Museum Barth

    • Lange Straße, 18356 Barth

    Das Vineta-Museum zeigt Dauerausstellungen zur Barther Bibel, zur Barther Geschichte und zur Vineta-Sage, die dem Museum den Namen gab.

    Weiterlesen: "Vineta-Museum Barth"
  • © Timm Allrich

    Max Hünten Haus Zingst

    • Schulstraße, 18374 Zingst

    Das Max Hünten Haus - modern und innovativ - der Ort für Begegnung - das Zentrum der Fotografie Zingst! Vielerlei Einrichtungen unter einem Dach!

    Weiterlesen: "Max Hünten Haus Zingst"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by