Wald der Sinne

  • Jederzeit frei zugänglich

Insektenhotel im Wald der Sinne, © Baltzer
Baumrindenfühlstation im Wald der Sinne, © Baltzer
Parks und Gärten, Schönwetterangebote

Der "Wald der Sinne" ist ein interaktiver Erlebnis-Lernpfad mit vielen Stationen.

Im Insektenhotel leben viele tausende Insekten, wie z. B. Bienen, Hummeln, Florfliegen, Ohrwürmer, Heupferde, Asseln, Marienkäfer, Tausendfüßler, Rotpunktkäfer. Unterschiedlichste Baumaterialien bieten ihnen hier Unterschlupfmöglichkeiten. Eine weitere Station geht der Frage nach, was Holz wiegt. Jede Holzart hat eine unterschiedliche Dichte. Bei gleichem Volumen sind unterschiedliche Hölzer auch unterschiedlich schwer.

Testen Sie auf dem Barfuß-Lehrpfad den Eindruck der verschiedenen Materialien mit offenen und geschlossenen Augen und bestimmen Sie am Chronologikum das ungefähre Alter eines Baumes anhand seines Umfanges. Misst man mit beiden Armen den Umfang des Baumes und überträgt dieses Maß auf eine Tabelle ist das etwaige Alter ablesbar. Besondere Erlebnisse aus dem Leben eines 100-jährigen Baumes aus dem Buddenhagener Wald und die Gewinnung des Harzes aus der Kiefer sind weitere Stationen.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Wald der Sinne - Buddenhagen

Am Wald 8
17438 Buddenhagen


https://www.wolgast.de/buddenhagen/wald-der-sinne
Anreise

Ihr Ziel:
Wald der Sinne - Buddenhagen
Am Wald 8
17438 Buddenhagen



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Öffnungszeiten
Jederzeit frei zugänglich

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Alpaka-Spaziergang bei blühendem Raps, © Alpaka Idylle

    Ferienhof Alpaka Idylle

    • Anklamer Chaussee, 17390 Rubkow

    Erlebnis & Entspannung bei und mit unseren Alpakas. Ob als Urlauber im smarten Tiny-House, in der komfortablen Ferienwohnung oder als Besucher für einen Alpaka-Spaziergang - hier verbindet sich Erholung mit ländlichem Charme.

    Weiterlesen: "Ferienhof Alpaka Idylle"
  • Das Mühlenensemble: Wassermühle, Wohnhaus, Festsaal, © Vincent Leifer

    Wassermühle Hanshagen & Technisches Museum

    • Mühlenblick, 17509 Hanshagen

    Besuchen Sie die denkmalgeschützte, 1524 erbaute Wassermühle Hanshagen und das technische Museum. Erleben Sie Geschichte, genießen Sie die herrliche Umgebung, essen, feiern und übernachten Sie oder lassen Sie sich hier trauen! Starten Sie von hier zu Ausflügen in die Hansestädte Greifswald und Stralsund oder auf die Inseln Usedom und Rügen.

    Weiterlesen: "Wassermühle Hanshagen & Technisches Museum"
  • Kajaktouren zum Sonnenaufgang - und Untergang, © TMH

    Outdoor-Usedom Wassersport

    • Heute geschlossen
    • Dorfstraße, 17440 Krummin

    Im Naturhafen Krummin befindet sich die Wassersportstation von Outdoor-Usedom. Hier gibt es die Möglichkeiten, Kajaks und SUPs zu leihen, Kajaktouren zu unternehmen und hier startet auch die legendäre Kinderpiratenschatzsuche.

    Weiterlesen: "Outdoor-Usedom Wassersport"
  • Luftaufnahme vom BALTIC SEA RESORT, © Baltic Sea Resort

    BALTIC SEA RESORT

    • Hafenstraße, 17440 Kröslin

    Eingebettet in unberührter Natur, vor den Toren der schönen Insel Usedom, befindet sich die Marina Kröslin, der einzige 5-Sterne-Yachthafen der Region. Die hochmoderne Anlage bietet eine Fülle attraktiver Möglichkeiten, die einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

    Weiterlesen: "BALTIC SEA RESORT"
  • © Tierpark Wolgast

    Familientierpark Wolgast

    • Heute geöffnet
    • Am Tierpark, 17438 Wolgast

    Der Tierpark Wolgast hat einen naturbelassenen Charakter. Gäste erleben hier einen Querschnitt durch die Tierwelt der Erde in naturnah gestalteten und teils begehbaren Gehegen. Für Kinder gibt es verschiedene Spielflächen und Streichelgehege. Der Tierpark ist zum größten Teil barrierefrei und hat eine Gastronomie.

    Weiterlesen: "Familientierpark Wolgast"
  • Hausboote im Naturhafen Krummin, © Naturhafen-Krummin GmbH

    Naturhafen Krummin

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Dorfstraße, 17440 Krummin

    Maritime Leidenschaft und persönliches Engagement: Als Mitgliedshafen des der Marina Network Association stehen wir für hohe Qualität, modernste Ausstattung und beispielhaften Komfort. Mit 160 Liegeplätzen, sechs Hausbooten und einer ganz persönlichen Note präsentiert sich der Usedomer Hafen umgeben von einer unberührten Natur.

    Weiterlesen: "Naturhafen Krummin"
  • Klettervulkan Kinderland Trassenheide, © Kinderland Trassenheide/ B. Eske

    Kinderland Trassenheide

    • Heute geöffnet
    • Wiesenweg, 17449 Trassenheide

    Vulkan, Superrutsche, Kinderkarussell, Gruselkabinett, Kettcars, Trampolinanlage, Westernfahrt u.v.m

    Weiterlesen: "Kinderland Trassenheide"
  • Wenige Schritte vom malerischen Naturhafen an der Krumminer Wiek entfernt, erwartet auf Usedom das historische Gutshaus Krummin seine Gäste., © Gutshaus Krummin / Matthias Friel

    Gutshaus Krummin

    • Dorfstraße, 17440 Krummin

    Wenige Schritte vom malerischen Naturhafen an der Krumminer Wiek entfernt, erwartet Dich auf Usedom das historische Gutshaus Krummin. Fünf liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen, vier davon mit Kaminöfen, möchten Dein Zuhause fernab von zuhause sein. Die Dachterrasse bietet einen einzigartigen Blick über das Dorf.

    Weiterlesen: "Gutshaus Krummin"
  • Teil der Gutsanlage mit Gutshaus, © WERK Gut WOHNEN Schlatkow

    Gutshaus Schlatkow

    • Schlatkow, 17390 Schlatkow

    Ein verwunschener Ort erwacht zum Leben – zwischen Herberge und Co-Working. Mitten in einem beschaulichen Dorf, gelegen zwischen Peene, nördlicher Ostsee und Usedom, entsteht ein Ort für mehr als Erholung. Hier sollen sich künftig Familien, Einzelpersonen und Gruppen willkommen fühlen und die flexibel angelegten Räume für ihre Bedürfnisse nutzen – ob für Urlaub oder für Arbeit.

    Weiterlesen: "Gutshaus Schlatkow"
  • Fohlen auf unserer Weide direkt am Hotel, © Hotel Friesenhof

    Hotel Friesenhof auf Usedom

    • Bahnhofstraße, 17449 Trassenheide

    Das Hotel Friesenhof bietet traumhafte Ausritte zum Ostseestrand in Trassenheide sowie spezielle Gesundheitsurlaube auf Usedom an. Wohltuende Fitnesseinheiten, gesunde Kost, Entspannung und praktisches Wissen für eine gesündere Lebensweise vereinen – und das alles in traumhafter Kulisse der Insel Usedom.

    Weiterlesen: "Hotel Friesenhof auf Usedom"
  • Wandeln auf dem ausführlichen Barfussweg, © Gerhard Mersch

    Duft- und Tastgarten Papendorf

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Weiher, 17440 Lassan OT Papendorf

    Ein Ort zum Lernen und Verweilen! Der Duft- und Tastgarten Papendorf lädt Sie in die Welt der Heil-, Gewürz-, Duft- und Giftpflanzen ein. Der Garten ist sortiert in spezifische Themenbeete, liebevoll und naturnah gestaltet.

    Weiterlesen: "Duft- und Tastgarten Papendorf"
  • Seitenansicht der Kirche und Friedhof, © TMV/Gohlke

    Dorfkirche Groß Kiesow

    • Schulstraße, 17495 Groß Kiesow

    Die Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist aus Feldsteinen und Backsteinen gebaut. An der Kirche beginnt ein Pilgerweg, der mit acht Stationen ausgewiesen ist.

    Weiterlesen: "Dorfkirche Groß Kiesow"
  • © TMV/Gohlke

    Surfspot Lütow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17440 Lütow

    Das geringe Platzangebot macht Lütow zu einem reinen Windsurfrevier. Der Spot funktioniert besonders gut bei Wind aus süd- bis nordwestlichen Richtungen.

    Weiterlesen: "Surfspot Lütow"
  • © Tourismusverband Vorpommern e.V.

    Kräutergarten Pommerland

    • Am Sonnenacker, 17440 Lassan OT Pulow

    Der Kräutergarten Pommerland liegt in Pulow in Vorpommern.

    Weiterlesen: "Kräutergarten Pommerland"
  • Tiger im Wildlife Usedom, © H. Böhm / trassenheide.de

    Wildlife Usedom

    • Heute geöffnet
    • Wiesenweg, 17449 Trassenheide

    Wildlife Usedom ist das innovative Naturerlebnis für die ganze Familie.

    Weiterlesen: "Wildlife Usedom"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by