Tasserburg Turow, © Anna Barkow
Im Sommer lädt das Burg-Café in den historischen Außenbereich ein, © A. K. Barkow
Sagen Sie „Ja“ in der historischen blauen Kapelle, © A. K. Barkow
Feiern im historischen Rittersaal, © A. K. Barkow
Burgpark, © A. K. Barkow
Parks und Gärten, Historische Bauwerke, Schlösser und Gutshäuser, Campingplätze, Schlosshotel, heiraten und feiern

In der Naturschatzkammer Vorpommern-Rügens, liegt die historische, fast 800 Jahre alte Wasserburg Turow

Abseits der großen Straßen, eingefriedet in vier Hektar Park und umgeben von weitläufigen Grünflächen, Wäldern und uralten Bäumen, kann man hier Geschichte entdecken und entspannt feiern oder tagen. Der gemeinnützige Verein veranstaltet Kulturfeste und bietet in der Saison frisches Obst und Gemüse aus dem Permakulturgarten an


Sonntags ist von 14 - 17 Uhr das Burg-Café geöffnet (außer an Wochenenden, an denen die Burg von geschlossenen Gesellschaften belegt ist, siehe Website & Instagram).


Der historische Festsaal und der rustikale Kornspeicher bieten Raum für Seminare, Veranstaltungen, Workshops, Vorträge oder für klassische Konzerte.

Entspanntes Feiern auf dem Lande - Die ideale Location für Hochzeiten, Familienfeiern und Firmen-Meetings Wir ermöglichen Hochzeitspaaren, den schönsten Tag ihres Lebens ganz persönlich zu gestalten. Das Standesamt Franzburg- Richtenberg hat einen offiziellen Außensitz in der blauen Burg- Kapelle. Auch Zeremonien unter freiem Himmel oder die Gestaltung mit Festzelten im Park sind möglich. Die gesamte Burg kann exklusiv angemietet und das Anwesen mit allen Räumlichkeiten genutzt werden und die Gäste können vor Ort gleich übernachten. Hier ist ein idealer Treffpunkt für die ganze Familie und in der grünen Oase genießt man gemeinsame Zeit in der Alleinlage der Burg.


Die inspirierende Umgebung bringt wieder neuen Wind in Ihre Ideen und trägt zum Teambuilding bei. Die vielen unterschiedlichen Räumlichkeiten sowie das große naturnahe Grundstück bieten hierfür das ideale Umfeld. In der gesamten Burg profitieren Sie vom schnellen Glasfaser-Internetzugang. Beamer, Leinwand, Whiteboard sind vorhanden.Abends können Sie entspannt am Lagerfeuer sitzen und den Sternenhimmel beobachten oder bei einer Entdeckungstour Biber, Schildkröte & Co begegnen.


Anfragen und mehr Infos unter www.wasserburg-turow.de


Das Team der Wasserburg Turow freut sich auf Sie!

Bildergalerie

Wissenswertes

Anreise

Ihr Ziel:
Wasserburg Turow
Turow 19
18513 Glewitz



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Öffnungszeiten
Heute, 13.04.202514:00 - 17:00 Uhr
Gültig ab 06. Januar bis 20. Dezember
Montag 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag geschlossen
Sonntag 14:00 - 17:00 Uhr
Feiertag geschlossen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Mareike Wendel-Bigalke

    Trebel Café

    • Heute geöffnet
    • Karl-Marx-Str., 18465 Tribsees

    Direkt am Marktplatz von Tribsees laden wir Euch zu selbstgebackenen Kuchen und Torten, Kaffee und Cappuccino oder einem leckeren Getränk Ihrer Wahl ein!

    Weiterlesen: "Trebel Café"
  • Ein Blick auf das Gushaus, © Yannic Schwanse

    Gutshaus Waldberg

    • Waldberg, 17109 Waldberg

    Gelegen in einem historischen Gutshaus befindet sich unsere großzügige und stilvolle 75qm Ferienwohnung mit Blick auf Gärten und Felder. Naturliebhaber inden Ruhe in der Umgebung, während Kulturinteressierte die nahegelegenen Dörfer und Städte erkunden.

    Weiterlesen: "Gutshaus Waldberg"
  • Gutshaus Bassendorf im Trebeltal, © DOMUSImages

    Gutshaus Bassendorf

    • Bassendorf, 18513 Deyelsdorf

    Charmanter Herrensitz im Ostsee-Hinterland mit einfachen Gästezimmern. Der Garten des Gutshauses im Barocken Stil lässt den Blick frei in die Natur.

    Weiterlesen: "Gutshaus Bassendorf"
  • Gutshaus Rakow Vorpommern, © Steinbrecher

    Gutshaus Rakow

    • Groß Rakow, 18516 Süderholz

    Das Gutshaus im Demminer Land in Vorpommern bietet zwei kunterbunte Ferienwohnungen, einen halben Streichelzoo, ein kleines Guts-Café und viel Freiraum für den Familienurlaub.

    Weiterlesen: "Gutshaus Rakow"
  • Im Herzen der Altstadt von Grimmen ist der Markt 7 der kulinarische Anlaufpunkt für Einheimische und Urlauber., © J.Schnepel/Stadtbäckerei Kühl

    Restaurant Markt 7

    • Heute geschlossen
    • Markt, 18507 Grimmen

    Jung, modern, kreativ - mit dem Herzen Gastronomen! Im Herzen der Altstadt von Grimmen ist der Markt 7 der kulinarische Anlaufpunkt für Einheimische und Urlauber.

    Weiterlesen: "Restaurant Markt 7"
  • © Sandro Segeth

    Wasserwanderrastplatz & Kanuverleih Tribsees

    • Heute geschlossen
    • Nordquebbe, 18465 Tribsees

    Der Wasserwanderrastplatz & Kanuverleih Tribsees liegt unterhalb der historischen Altstadt von Tribsees. Vor Ort können Kanus und andere Boote ausgeliehen und ein Imbiss eingenommen werden. Der Platz bietet zudem Übernachtungen im Zelt für Wasserwanderer und andere Reisende.

    Weiterlesen: "Wasserwanderrastplatz & Kanuverleih Tribsees"
  • Die kleinste Galerie Vorpommerns, © Paul Torsten Hahn

    Kleinste Galerie Vorpommerns

    • Zum Kanal, 17111 Volksdorf

    Die Galerie bietet besonders den Kindern und Jugendlichen aus der umliegenden Gegend eine Plattform sich zu Wort zu melden, ihren Platz in der Gemeinschaft zu stärken und den Spaß am Gestalten unterstützen. In bestimmten Formaten wie Ausstellungen und Workshops können auch Urlaubsgäste aus der Nähe mit den jungen Künstlern in Kontakt treten. Wer weiß, vielleicht ergeben sich daraus kreative Kunstpatenschaften?

    Weiterlesen: "Kleinste Galerie Vorpommerns"
  • Trebeltal- Alpacas, © Anne Häusler

    Trebeltal- Alpacas

    • Dorow, 18513 Grammendorf

    Bei uns finden Sie alles zum Thema Alpakazucht, Alpaka- Bettwaren, Alpaka- Teppiche, Alpaka- Kleidung und weitere Alpaka- Produkte sowie Alpaka- Wanderungen.

    Weiterlesen: "Trebeltal- Alpacas"
  • Willkommen bei Familie Becker!, © Landurlaub M-V

    Vorsicht Hôtel

    • Bassendorf, 18513 Bassendorf

    Seit Herbst 2019 betreibt die Familie Becker von "Vorsicht Geschmack" ihr eigenes kleines Landhotel in Bassendorf: Vorsicht Hôtel!

    Weiterlesen: "Vorsicht Hôtel"
  • "Vorsicht Geschmack" - Dorfladen der Familie Becker, © Landurlaub M-V

    Vorsicht Geschmack - Bassendorfer Dorfladen

    • Bassendorf, 18513 Deyelsdorf

    "Vorsicht Geschmack" - das sind Wurst- und Fleischwaren ohne Schnick & Schnack...

    Weiterlesen: "Vorsicht Geschmack - Bassendorfer Dorfladen"
  • Die alte Wassermühle Müggenwalde jetzt als Kunstort, © Rhythmusreich / Thomas Reich

    Skulpturensammlung Rhythmusreich

    • Alte Wassermühle, 18513 Müggenwalde

    Kunst und Jazz in der alten Wassermühle Müggenwalde erleben

    Weiterlesen: "Skulpturensammlung Rhythmusreich"
  • Außenansicht des Golfpark Strelasund, © Golfpark Strelasund

    Golfpark Strelasund

    • Zur Alten Hofstelle, 18516 Süderholz, OT Kaschow

    Golf- und Wellnesshotel mit zwei erstklassigen 18-Loch-Plätzen, weitläufiger Übungsanlage und einer traumhaften Spa-Landschaft mit regionalem Bezug.

    Weiterlesen: "Golfpark Strelasund"
  • Hof Little Uncle

    • Ausbau, 18465 Tribsees

    Nahe Tribsees bieten die Ferienwohnungen auf Hof Little Uncle Raum für Entspannung. Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie die Weiten der Natur. Die vielen tierischen Hofbewohner erwarten Sie bereits.

    Weiterlesen: "Hof Little Uncle"
  • © Alte Schule Barlin

    Alte Schule Barlin

    • Barlin, 17159 Dargun

    Erleben Sie zwei getrennte Ferienanlagen auf 30.000 m2 inmitten der unberührten Natur der Mecklenburgischen Seenplatte. Wir bieten Ihnen Kinderferien, Ferienwohnungen & Jagdurlaube!

    Weiterlesen: "Alte Schule Barlin"
  • Führungen auf historischen Innenhöfe in Loitz, © Karin Heymann

    Der KulturKonsum

    • Peenestraße, 17121 Loitz

    Kunst und Kultur in Loitz, einem kleinem Städtchen an der Peene. Mit dem KulturKonsum entstand nicht nur ein Treffpunkt des Heimatvereines sondern auch der Einwohner der umliegenden Dörfern.

    Weiterlesen: "Der KulturKonsum"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by