Wasserwanderrastplatz Kuppentin / Naturcamping & Hafen Bermudadreieck

Steg für Boote inkl. Stromanschluss, © Heike Eickholt
Platz für Zelter und Camper, © Heike Eickholt
Der Wasserwanderrastplatz Kuppentin an der Elde, auch bekannt als Bermudadreieck, © Heike Eickholt
Kanu- und Bootsverleih, Campingplätze, Wohnmobilstellplätze, Rastplätze für Paddler, Häfen und Marinas, nachhaltig

Toller Wasserwanderrastplatz mit Platz für Boote, Zelte und Wohnmobile direkt im Wald gelegen. SUP-, Kanu- und Radverleih sowie kleine Gastronomie.

Der Wasserwanderrastplatz Kuppentin bzw. Naturcamping & Hafen Bermudadreieck liegt idyllisch im Wald an der Elde-Müritz Wasserstraße gelegen. Hier sind Übernachtungsgäste per Boot, Kanu, Fahrrad, Zelt und Wohnmobil herzlich willkommen. Der Platz verfügt über Bootsliegeplätze, einen Zeltplatz, Wohn- und Caranstellplätze, sowie die Möglichkeit ein Familien- oder Tipizelt zu mieten.

Es gibt zusätzlich einen kleinen gemütlichen Hafenbar sowie einen Verleih von Fahrrädern, Kanus und SUPs. Die Hafenbar bietet eine kleine Auswahl an Speisen und Getränken. Sie hat von Mai bis September ab 15 Uhr bis 21 Uhr für Sie geöffnet (in der Hauptsaison Juni bis Ende August schon ab 11:30 Uhr). An der Hafenbar können Sie ebenfalls de Brötchenservice in Anspruch nehmen und den Morgen mit frisch gebackenen Brötchen beginnen! 

Kommen Sie zur Ruhe auf der Waldlichtung des Wasserwanderrastplatzes und lauschen dem Rascheln der Blätter im Wind! 

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

BERMUDADREIECK Naturcamping & Hafen GmbH

Am Mühlenberg 3
19386 Broock


welcome@bermudadreieck.camp
+49 38732 999799
http://naturcamping-bermudadreieck.de
Anreise

Ihr Ziel:
BERMUDADREIECK Naturcamping & Hafen GmbH
Am Mühlenberg 3
19386 Broock



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Öffnungszeiten
Gültig ab 01. Mai bis 15. Juni
Montag 15:00 - 21:00 Uhr
Dienstag 15:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch 15:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 21:00 Uhr
Freitag 15:00 - 21:00 Uhr
Samstag 15:00 - 21:00 Uhr
Sonntag 15:00 - 21:00 Uhr
Feiertag 15:00 - 21:00 Uhr
Gültig ab 15. Juni bis 31. August
Montag 15:00 - 21:00 Uhr
Dienstag 15:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch 12:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 21:00 Uhr
Freitag 12:00 - 21:00 Uhr
Samstag 12:00 - 21:00 Uhr
Sonntag 12:00 - 21:00 Uhr
Feiertag 12:00 - 21:00 Uhr
Gültig ab 01. September bis 30. September
Montag 15:00 - 21:00 Uhr
Dienstag 15:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch 15:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 21:00 Uhr
Freitag 15:00 - 21:00 Uhr
Samstag 15:00 - 21:00 Uhr
Sonntag 15:00 - 21:00 Uhr
Feiertag 15:00 - 21:00 Uhr

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Jonas Kurverwaltung

    Burgturm Plau am See

    • Heute geöffnet
    • Burgplatz, 19395 Plau am See

    Der Plauer Burgturm entstand 1448/49, und ist noch vollständig erhalten. Die 3 m dicken Mauern und das 11 m tiefe Verlies, sowie der Turmaufstieg lassen Einheimische und Gäste beim Besuch staunen.

    Weiterlesen: "Burgturm Plau am See"
  • Ausstellungsstücke von Dr. Ernst Alban, © Jörn Lehmann

    Burgmuseum Plau am See

    • Heute geöffnet
    • Burgplatz, 19395 Plau am See

    Kinder und Museum - das passt nicht, könnte man glauben. In Plau am See stimmt das nicht. Der Ort verfügt über ein Museum, in dem sich auch die Jugend nicht langweilt. Gleich neben dem Plauer Burgturm bieten sich in diesem einzigartigen Heimat- und Technikmuseum interessante Einblicke in die Geschichte.

    Weiterlesen: "Burgmuseum Plau am See"
  • © Touristinformation Goldberg

    Natur-Museum Goldberg und Touristinformation

    • Heute geöffnet
    • Müllerweg, 19399 Goldberg

    Ob auf dem Wasser, zu Pferde oder auf zahlreichen Wander- und Radrouten in der Region Goldberg-Mildenitz an der Mecklenburgischen Seenplatte haben Sie unzählige Möglichkeiten sich aktiv zu erholen. Für Ihren Urlaub bietet der Tourismusverein Wissenswertes zu Unterkünften, Touren, Veranstaltungen und vieles mehr.

    Weiterlesen: "Natur-Museum Goldberg und Touristinformation"
  • Gut Zahren

    • Dorfstraße, 19386 Zahren

    Space for ideas - das ist das Motto der großzügigen Gutsanlage mit französischem Flair. Es gibt Ferienwohnungen, Salons, Seminarräume und eine Gutsküche.

    Weiterlesen: "Gut Zahren"
  • Wangeliner Garten

    • Heute geöffnet
    • Nachtkoppelweg, 19395 Wangelin

    Beobachten - Begreifen - Staunen - Genießen im größter Heilkräutergarten Mecklenburgs. Neben Heilkräutern sind auch Duft-, Zauber- und Färbepflanzen anzutreffen, sowie ein Schmetterlingsgarten und ein typischer norddeutscher Bauerngarten. Im Gartencafé kann die Ernte des Gartens verkostet werden und Kinder können sich in der Spiellandschaft austoben.

    Weiterlesen: "Wangeliner Garten"
  • Barfuß-Erlebnislehrpfad Plau am See

    • Heute geöffnet
    • Ziegeleiweg, 19395 Plau am See

    Eingebettet in die wunderschöne Landschaft liegt unser Barfuß-Erlebnis & Natur-Lehrpfad - Plau am See - in direkter Nachbarschaft vom Kletterpark-Plau. Ein großer Spaß und ein sinnliches Erlebnis in freier Natur für Jung und Alt erwarten Sie in unserem Barfuß-Park.

    Weiterlesen: "Barfuß-Erlebnislehrpfad Plau am See"
  • Schlicht und schön: Gutshaus Zarchlin, © Krüger

    Gutshaus Zarchlin

    • Dorfstraße, 19395 Zarchlin

    Ökologisch saniertes Haus mit Design-Ferienwohnungen, Seminarraum, großer Küche und Musikproberaum. Schlichtes Gutshaus mit 100 historischen Fenstern in der Mecklenburgischen Seenplatte. Ausgezeichnet mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalspflege.

    Weiterlesen: "Gutshaus Zarchlin"
  • © Kurverwaltung Plau am See

    Hotel & Restaurant Haus Sajons

    • Große Burgstraße, 19395 Plau am See

    In einem denkmalgeschützten Gebäude bietet dieses zentral gelegene Hotel helle Zimmer mit einem Flachbild-TV. Den Plauer See erreichen Sie nach einem 10-minütigen Spaziergang.

    Weiterlesen: "Hotel & Restaurant Haus Sajons"
  • Kletterpark Plau am See

    • Ziegeleiweg, 19395 Plau am See

    Unser Kletterpark ist ein Abenteuerwald der besonderen Art: Die Seilparcours führen Sie in luftiger Höhe durch lebende Bäume.

    Weiterlesen: "Kletterpark Plau am See"
  • Gutshaus Penzlin

    • Am Brink, 19386 Gallin-Kuppentin

    Das denkmalgeschützte Herrenhaus des ehemaligen Rittergutes Penzlin liegt, wunderschön von einem großen Park mit altem Baumbestand umgeben, direkt oberhalb des Penzliner Sees inmitten einer reizvollen hügeligen Landschaft.

    Weiterlesen: "Gutshaus Penzlin"
  • Landhotel Schloss Daschow

    • Schloßstr., 19386 Gallin-Kuppentin

    Als Bed & Breakfast geführtes Hotel - ideal für Ferien, Kultur und kleine Feiern, inmitten einer traumhaften Landschaft. Ein geschichtsträchtiger Ort, der vom ertsen Moment an Ruhe und Entschleunigung vermittelt.

    Weiterlesen: "Landhotel Schloss Daschow"
  • Schloss Passow

    • Am Schloß, 19386 Passow

    Das heutige Schloss Passow wurde 1830 nach dem Vorbild des Palladianismus, im Stil römischer Villen umgebaut und ist, mit viertelkreisförmig, geschwungenen Schlossflügeln und Eingangshalle mit umlaufender Rotunde im Obergeschoss, bis heute in ganz Norddeutschland einmalig.

    Weiterlesen: "Schloss Passow"
  • Eingang zum AGRONEUM Alt Schwerin, © AGRONEUM/Hans Dieter Graf

    AGRONEUM Alt Schwerin

    • Heute geöffnet
    • Achter de Isenbahn, 17214 Alt Schwerin

    Eingebettet in das Gebiet der Mecklenburgischen Seenplatte und des Naturparks Nossentiner-Schwinzer Heide liegt das Dorf Alt Schwerin. Bereits 1963 entschied man sich, hier die Guts- und Landwirtschaftsgeschichte Mecklenburgs beispielhaft inmitten der historisch gewachsenen Substanz erlebbar zu machen. Und so blickt das AGRONEUM Alt Schwerin als ein Freilichtmuseum der besonderen Art mittlerweile selbst auf eine mehr als 60-jährige Geschichte zurück.

    Weiterlesen: "AGRONEUM Alt Schwerin"
  • © BEECH Resort Plauer See

    BEECH Resort Plauer See

    • Dresenower Mühle, 19395 Ganzlin

    Das BEECH Resort Plauer See wurde im Frühjahr 2024 wieder eröffnet! Entdecken Sie das weitläufige, über neun Hektar große BEECH Resort Plauer See und erleben Sie zusammen unvergessliche Momente. Das Resort liegt inmitten eines Landschaftsschutzgebiets direkt am Plauer See. Lernen Sie die vielfältigen Gastronomieangebote, den Badestrand mit Bootsanleger und den Wellnessbereich kennen. Freuen Sie sich auf tolle Erlebnisse, die Ruhe sowie ein wunderschönes Stück unberührter Natur direkt am Eingangstor der Mecklenburgischen Seenplatte.

    Weiterlesen: "BEECH Resort Plauer See"
  • Kirche Kuppentin

    • Mühlenbachstraße, 19386 Kuppentin

    Die Kirche Kuppertin gehört zu den ältesten und architekturgeschichtlich bedeutendsten Dorfkirchen Mecklenburgs. Die Kirche wird neben dem Gottesdienst auch für Ausstellungen, Vorträge und musikalische Veranstaltungen in den Sommermonaten genutzt. Sie kann besichtigt werden. Im angrenzenden Gebäude befindet sich das Dorfkirchengeschichtsmuseum.

    Weiterlesen: "Kirche Kuppentin"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by