Jugendgästehaus "Graureiher", © Jugendgästehaus "Graureiher"
Kanutour, © Jugendgästehaus "Graureiher"
Frühstücksbuffet, © Jugendgästehaus "Graureiher"
Feuer machen, © Jugendgästehaus "Graureiher"
Kanutour, © Jugendgästehaus "Graureiher"
Kanu- und Bootsverleih, Campingplätze, Jugendherbergen, Rastplätze für Paddler, Urlaub auf dem Lande, Jugendreisen, Gruppenreisen

Das Jugendgästehaus "Graureiher" liegt inmitten abwechslungsreicher Natur – zwischen Wiesen, Wäldern und Mooren und im wunderschönen Trebeltal! Die Trebel ist der 75 km lange Grenzfluss zwischen Mecklenburg und Pommern.

Das Jugendgästehaus "Graureiher" liegt inmitten abwechslungsreicher Natur – zwischen Wiesen, Wäldern und Mooren. Diese Landschaft lädt jeden zu spannenden Entdeckungstouren oder zu einem erholsamen Aufenthalt ein. Die besondere Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen macht das Gebiet rund um die Trebel zu einem beliebten Ausflugs- und Erholungsort nicht nur für Schulklassen, sondern auch für Wasserwanderer, Radwanderer und Privatreisende. Wer den ganzen Tag den Biber verfolgt und den Graureiher beobachtet hat, findet Ruhe in den Bettenhäusern des Jugendgästehauses. Außerdem bietet das Gästehaus für „müde Geister“ romantische Blockhütten und eine Zeltwiese mit Sanitärhaus an.

Die Angebots-Highlights

Kanuverleih

Droppingtouren zu Land und zu Wasser

Piratencamp

Steinzeitcamp

Geländespiele wie Capture the Flag

Floßbau und Nachtwanderung

Grill- und Lagerfeuerplatz

Wir gestalten individuell Ihre Projekttage, Abschlussfeiern und Klassenfahrten

Und hier könnt ihr eure müden Häupter betten:

im Bettenhaus 1 mit insgesamt 29 Betten, verteilt auf: 1 x 1 Bettzimmer; 1 x 2 Bettzimmer (mit separatem WC und Dusche); 3 × 4 Bettzimmer; 2 × 7 Bettzimmer

im Bettenhaus 2 mit insgesamt 36 Betten / teilweise barrierefrei verteilt auf: 2 x 2 Bettzimmer (mit separatem WC und Dusche); 8 × 4 Bettzimmer mit Gemeinschaftssanitäranlagen; „Grünes Klassenzimmer“

in zwei kleinen und einer großen Blockhütte – rustikal und gemütlich. Ihr braucht nur eure Isomatte und einen Schlafsack.

im eigenen Zelt auf dem Campingplatz. Bis zu 35 Zelte haben bei uns Platz. Sanitärhaus mit 4 Nasszellen und WC´s.

Ob ihr als Gruppe, Familie oder Individualisten beim Gästehaus ankommt: Jeder findet auf dem weitläufigen Gelände sofort seinen Lieblingsplatz. Und ihr werdet sehen, dass es auch ein Leben ohne Handy und Stress gibt. Lasst den Alltag hinter euch und taucht ein in die zauberhafte Welt voller Historie, Freiheit und Erlebnisse! Herzlich willkommen im Jugendgästehaus Graureiher in Nehringen an der Trebel.

Nehringen ist ein kleines, idyllisches Dorf zwischen Tribsees und Grimmen war einst der südlichste Teil Schwedens und stellt das am ursprünglichsten erhaltene Ensemble schwedischen Barocks in Vorpommern dar. Eine historische Holzzugbrücke über den Fluss Trebel verbindet die Landstriche Mecklenburg und Vorpommern. Die Trebel ist ein ca. 75 km langer Fluss, dessen zeitweiser Verlauf seit über 700 Jahren die historische Grenze zwischen Mecklenburg und Vorpommern bildet. Das angrenzende Landschaftsschutzgebiet sorgt für traumhafte Naturerlebnisse, nicht nur für Wasserwanderer.

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Kontakt

Jugendgästehaus "Graureiher"

Nehringen 25
18513 Grammendorf OT Nehringen


info@jgh-graureiher.de
+49 38334 80 311
https://www.jgh-graureiher.de/
Anreise

Ihr Ziel:
Jugendgästehaus "Graureiher"
Nehringen 25
18513 Grammendorf OT Nehringen



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Herrenhaus Viecheln, erbaut 1869 im Neo-Gothischen Thurdor Stil, © Till Kleine-Möller

    Herrenhaus Viecheln

    • Schloßstr., 17179 Viecheln

    Das Herrenhaus wurde 1869 vom renomierten Wismarer Architekten Heinrich Thormann im neo-gothischen Tudor-Stil entworfen. Das prachtvolle Haus mit dem 3 Hektar großen Gutspark bietet heute Ferienwohnungen sowie Räumlichkeiten für z. B. Hochzeiten an.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Viecheln"
  • Laden in der Schaumanufaktur, © Papadoxx-Fotografie GbR

    Jolu Naturkosmetik

    • Heute geschlossen
    • Demminer Straße, 17159 Dargun

    In einer der schönsten Regionen Mecklenburg-Vorpommerns finden Sie im Einklang mit der Natur hergestellte Kosmetik aus allen regionalen Schätzen, die unser Land zu bieten hat. Die Verwöhn- und Pflegeprodukte können vor Ort in der Kosmetikmanufaktur erworben oder ganz gemütlich über den Online-Shop bestellt werden.

    Weiterlesen: "Jolu Naturkosmetik"
  • Bahnhof Dargun Außenansicht, © BAHNHOF Dargun

    BAHNHOF Dargun - CAFÉ || B&B || EVENTS

    • Bahnhofstr., 17159 Dargun

    Dieses wunderschöne Bahnhofsgebäude aus dem Jahr 1907 wurde liebevoll renoviert und restauriert. Schon viele Jahre wird der Bahnhof als Pension & Café betrieben.

    Weiterlesen: "BAHNHOF Dargun - CAFÉ || B&B || EVENTS"
  • Außenansicht Gutshaus Altbauhof, © Gutshaus Altbauhof

    Gutshaus Altbauhof Dargun

    • Altbauhof, 17159 Dargun

    Wunderbare Ferienwohnungen mit Weitblick, romantischem Garten, Sauna sowie Kunstkurse (Radierung) für Erholungssuchende, Kunstinteressierte, Künstler oder einfach Menschen mit Lust auf einen Urlaub fernab der Pauschalreise.

    Weiterlesen: "Gutshaus Altbauhof Dargun"
  • Tasserburg Turow, © Anna Barkow

    Wasserburg Turow

    • Heute geöffnet
    • Turow, 18513 Glewitz

    In der Naturschatzkammer Vorpommern-Rügens, liegt die historische, fast 800 Jahre alte Wasserburg Turow

    Weiterlesen: "Wasserburg Turow"
  • © Mareike Wendel-Bigalke

    Trebel Café

    • Heute geöffnet
    • Karl-Marx-Str., 18465 Tribsees

    Direkt am Marktplatz von Tribsees laden wir Euch zu selbstgebackenen Kuchen und Torten, Kaffee und Cappuccino oder einem leckeren Getränk Ihrer Wahl ein!

    Weiterlesen: "Trebel Café"
  • Klosterkirche St. Marien, © burgentourist.de

    Kloster- und Schlossanlage Dargun

    • Schloss, 17159 Dargun

    Aushängeschild der Stadt Dargun und Anziehungspunkt für viele Besucher sind die mächtigen Mauern der Kloster- und Schlossanlage.

    Weiterlesen: "Kloster- und Schlossanlage Dargun"
  • Gutshaus Bassendorf im Trebeltal, © DOMUSImages

    Gutshaus Bassendorf

    • Bassendorf, 18513 Deyelsdorf

    Charmanter Herrensitz im Ostsee-Hinterland mit einfachen Gästezimmern. Der Garten des Gutshauses im Barocken Stil lässt den Blick frei in die Natur.

    Weiterlesen: "Gutshaus Bassendorf"
  • Gutshaus Rakow Vorpommern, © Steinbrecher

    Gutshaus Rakow

    • Groß Rakow, 18516 Süderholz

    Das Gutshaus im Demminer Land in Vorpommern bietet zwei kunterbunte Ferienwohnungen, einen halben Streichelzoo, ein kleines Guts-Café und viel Freiraum für den Familienurlaub.

    Weiterlesen: "Gutshaus Rakow"
  • © Stadt Dargun

    Darguner Schlosspark

    • Schloss, 17159 Dargun

    Im Darguner Schlosspark könnt ihr auf historischen Pfaden wandeln, die Schlossanlage und das Museum besuchen sowie im Darguner Klosterladen bummeln.

    Weiterlesen: "Darguner Schlosspark"
  • © Sandro Segeth

    Wasserwanderrastplatz & Kanuverleih Tribsees

    • Heute geöffnet
    • Nordquebbe, 18465 Tribsees

    Der Wasserwanderrastplatz & Kanuverleih Tribsees liegt unterhalb der historischen Altstadt von Tribsees. Vor Ort können Kanus und andere Boote ausgeliehen und ein Imbiss eingenommen werden. Der Platz bietet zudem Übernachtungen im Zelt für Wasserwanderer und andere Reisende.

    Weiterlesen: "Wasserwanderrastplatz & Kanuverleih Tribsees"
  • Kräuterhof Carlsthal, © M. Hagemann

    Kräuterhof Carlsthal

    • Heute geschlossen
    • Trebelstraße, 18334 Carlsthal / Lindholz

    Auf dem Kräuterhof Carlsthal gibt es neben einer kleinen Hoftöpferei übers Jahr etwa 200 Kräutersorten zu bewundern, zu verkosten und zu kaufen. Die gelernte Gärtnerin und leidenschaftliche Kräuterfrau Jeanette Nadebor lädt interessierte Gäste auf ihren Kräuterhof zu Kräutergängen, Workshops und Landküche ein. Umgeben ist der Kräuterhof von einer naturbelassenen Endmoränenlandschaft des Trebeltals.

    Weiterlesen: "Kräuterhof Carlsthal"
  • Die kleinste Galerie Vorpommerns, © Paul Torsten Hahn

    Kleinste Galerie Vorpommerns

    • Zum Kanal, 17111 Volksdorf

    Die Galerie bietet besonders den Kindern und Jugendlichen aus der umliegenden Gegend eine Plattform sich zu Wort zu melden, ihren Platz in der Gemeinschaft zu stärken und den Spaß am Gestalten unterstützen. In bestimmten Formaten wie Ausstellungen und Workshops können auch Urlaubsgäste aus der Nähe mit den jungen Künstlern in Kontakt treten. Wer weiß, vielleicht ergeben sich daraus kreative Kunstpatenschaften?

    Weiterlesen: "Kleinste Galerie Vorpommerns"
  • Trebeltal- Alpacas, © Anne Häusler

    Trebeltal- Alpacas

    • Dorow, 18513 Grammendorf

    Bei uns finden Sie alles zum Thema Alpakazucht, Alpaka- Bettwaren, Alpaka- Teppiche, Alpaka- Kleidung und weitere Alpaka- Produkte sowie Alpaka- Wanderungen.

    Weiterlesen: "Trebeltal- Alpacas"
  • "Vorsicht Geschmack" - Dorfladen der Familie Becker, © Landurlaub M-V

    Vorsicht Geschmack - Bassendorfer Dorfladen

    • Bassendorf, 18513 Deyelsdorf

    "Vorsicht Geschmack" - das sind Wurst- und Fleischwaren ohne Schnick & Schnack...

    Weiterlesen: "Vorsicht Geschmack - Bassendorfer Dorfladen"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by