Weiße Flotte Hafenrundfahrt, © TMV/Tiemann
Anbieter von Boots-/Schiffsausflügen, barrierefrei, hundefreundlich, nachhaltig

Mit den Schiffen der Weißen Flotte die Boddenküste der Inseln Rügen, Insel Hiddensee sowie die Hansestadt Stralsund von der Seeseite erleben.

Seit über 60 Jahren betreibt die Weiße Flotte GmbH mit Sitz in Stralsund zusammen mit ihrem Tochterunternehmen Reederei Hiddensee GmbH Linien-, Ausflugs- und Fährverkehre in Mecklenburg-Vorpommern. Die Fährdienste der Weißen Flotte GmbH verbinden nicht nur reizvolle Landschaftsteile Mecklenburg-Vorpommerns, sie dienen in erster Linie dazu, dem Individualverkehr kurze Überfahrten über Bodden- und Sundgewässer entlang der Küste zu ermöglichen.

» Auf Hafentour Stralsund mit der Weißen Flotte

Mit Moderation durch den Kapitän genießen Sie den einmaligen Blick auf die Silhouette der Hansestadt Stralsund. Für Sie geht es rund um die Insel Dänholm, an der Werft, dem Ozeaneum, Großsegler "Gorch Fock" vorbei und unter der Rügenbrücke und dem Rügendamm entlang.

» Fährverkehr nach Altefähr

Nutzen Sie per Schiff die kürzeste Verbindung zwischen dem Festland und der Insel Rügen - die Personenfähre zum Seebad Altefähr.

» Insel Hiddensee im Reedereiverbund der Weiße Flotte GmbH

Die Insel Hiddensee – eine wahre Perle in der Ostsee – liegt wie ein Wellenbrecher vor der Westküste Rügens. Sie ist ca. 18 km lang und 1 km breit. Einwohner und Liebhaber der Insel nennen sie in der plattdeutschen Mundart das „söte Länneken“, was soviel wie süßes Ländchen bedeutet. Die Vielfalt der Natur, die sich in ihrer unberührten Schönheit präsentiert und die einmaligen Landschaftsbilder sind für gestresste Menschen Quelle der Erholung. Erkunden und erleben Sie die Insel Hiddensee mit den Schiffen der Weißen Flotte. Ganzjährig ab Schaprode und in der Saison ab Stralsund, Wiek, Dranske, Breege und Vieregge.

» Boddenküste ab Ostseebad Sellin, Baabe, Gager, Thiessow und Lauterbach

Mit den Fahrgastschiffen der Weißen Flotte können Sie ab Hafen Sellin, Baabe (Bollwerk), Gager, Thiessow oder Lauterbach starten. Genießen Sie die einmalige Schönheit der Rügischen Boddengewässer, des Selliner Sees und der Baaber Bek, oder vorbei an der Insel Vilm. Fahren Sie mit dem Schiff zu Ihrem Ausgangspunkt zurück oder nutzen Sie für die Rückfahrt das Kombiticket "Wasser & Dampf" mit dem Rasenden Roland.

» Rügen-Fähre - der romantische und staufreie Weg zur Insel Rügen

Die beliebte Rügen-Fähre zwischen Glewitz auf Rügen und Stahlbrode bietet den Insulanern und ihren Gästen die Möglichkeit, bei der An- bzw. Abreise staubelastete Verkehrsknotenpunkte auf romantische Art zu ‚umschiffen‘.

» Wittower Fähre - der kurze Weg in den Norden Rügens

Auf kurzem Weg in den Norden von Rügen. Die Wittower Fähre ist eine Fährverbindung für Fußgänger und Fahrzeuge (bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 30 Tonnen) zwischen der Nord- und Südseite der Insel Rügen.

» Warnow-Fähre - Rostock umgehen auf maritime Weise

Die Fährlinie zwischen dem Seebad Warnemünde und dem Ortsteil Hohe Düne ist der bequemste und schnellste Weg, um von Warnemünde z.B. zum Strand nach Markgrafenheide, zum Yachthafen, in die Rostocker Heide, oder auf kürzesten Weg auf den Darss oder nach Stralsund zu gelangen. Auf der kurzen Fährfahrt genießen Sie das Flair inmitten der großen Fähren, Frachter sowie der am Passagierkai liegenden Kreuzfahrtschiffe.

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Partner Biosphärenreservat Südost-Rügen
Kontakt

Weiße Flotte Stralsund

Fährstraße 16
18439 Stralsund


info@weisse-flotte.de
+49 3831 2681-0
https://www.weisse-flotte.de/
Anreise

Ihr Ziel:
Weiße Flotte Stralsund
Fährstraße 16
18439 Stralsund



Entspannt von Tür zu Tür:

Plant hier Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise mit dem Auto.

Veranstaltungen

5 Ergebnisse

Erleben Sie die Insel Hiddensee bei einem Tagesausflug ab Stralsund.

Insel Hiddensee ab Stralsund

  • Termin: 22.03.24 bis 03.11.24
  • Fährstraße, 18439 Stralsund

Tagesausflug per Schiff zur Insel Hiddensee im Reedereiverbund der Weiße Flotte GmbH

Weiterlesen: "Insel Hiddensee ab Stralsund"
Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

Hafentour 12:15 Uhr

  • Termin: 25.03.24 bis 03.11.24
  • Fährstraße, 18439 Stralsund

Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

Weiterlesen: "Hafentour 12:15 Uhr"
Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

Hafentour 14:30 Uhr

  • Termin: 25.03.24 bis 03.11.24
  • Fährstraße, 18439 Stralsund

Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

Weiterlesen: "Hafentour 14:30 Uhr"
Erleben Sie die Insel Hiddensee bei einem Tagesausflug ab Stralsund.

Insel Hiddensee ab Stralsund

  • Termin: 22.03.24 bis 03.11.24
  • Fährstraße, 18439 Stralsund

Tagesausflug per Schiff zur Insel Hiddensee im Reedereiverbund der Weiße Flotte GmbH

Weiterlesen: "Insel Hiddensee ab Stralsund"
Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

Hafentour 12:15 Uhr

  • Termin: 25.03.24 bis 03.11.24
  • Fährstraße, 18439 Stralsund

Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

Weiterlesen: "Hafentour 12:15 Uhr"
Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

Hafentour 14:30 Uhr

  • Termin: 25.03.24 bis 03.11.24
  • Fährstraße, 18439 Stralsund

Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

Weiterlesen: "Hafentour 14:30 Uhr"
1- 0 von 0

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte

Zoo Stralsund

  • Heute geöffnet
  • Grünhufer Bogen, 18437 Stralsund

Der größte Zoo in Vorpommern mit 800 Tieren in 120 Arten und Formen bietet eine "Reise durch die fantastische Welt der Tiere!" - vom Schimpansen bis zur Vogelspinne, vom Bauernhof bis in den Dschungel.

Weiterlesen: "Zoo Stralsund"

Hauptbahnhof

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Tribseer Damm, 18437 Stralsund

Neben der Funktion als Verkehrsknotenpunkt ist der Bahnhof mit der in den 1930ern vom Künstler Erich Kliefert gestalteten Empfangshalle eine kleine Sehenswürdigkeit.

Weiterlesen: "Hauptbahnhof"

Seifenmanufaktur Duft-Noten Ziolkowski

  • Heute geschlossen
  • Krummenhagener Straße, 18442 Krummenhagen

Damit Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen, stellen wir in unserem kleinen Familienbetrieb Naturseifen, z. B. Rügener Heilkreide-Seife, Shampooseife und Salzseife u.v.m. aus Ziegenmilch her. Diese beziehen wir von einem Bio-Bauern aus unserer Region. Alle unsere Naturseifen (kaltgerührt) sind ohne Konservierungs- und künstliche Duftstoffe.

Weiterlesen: "Seifenmanufaktur Duft-Noten Ziolkowski"

MEERESMUSEUM Stralsund

  • Vorübergehend geschlossen
  • Katharinenberg, 18439 Stralsund

Das MEERESMUSEUM in der Stralsunder Altstadt ist aktuell geschlossen. Voraussichtlich im Sommer 2024 eröffnet das Museum nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten.

Weiterlesen: "MEERESMUSEUM Stralsund"

OZEANEUM Stralsund

  • Heute geöffnet
  • Hafenstraße, 18439 Stralsund

Das OZEANEUM Stralsund lädt mit seinen Ausstellungen, dem „Meer für Kinder“ und 50 Aquarien zu einer einmaligen Unterwasserreise durch die nördlichen Meere ein. Besuchen Sie die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse, Fischschwärme im 2,6 Mio. Liter Becken „Offener Atlantik“ und die „1:1 Riesen der Meere“ Ausstellung mit Nachbildungen von Walen in Originalgröße.

Weiterlesen: "OZEANEUM Stralsund"

Spielkartenfabrik Museumswerkstatt

  • Heute geschlossen
  • Katharinenberg, 18435 Stralsund

Die Spielkartenfabrik ist heute mehr eine Werkstatt als ein Museum. An allen historischen Maschinen wird auch gearbeitet, so dass ein lebendiger Eindruck von den Arbeitsbedingungen in einer alten Druckerei vermittelt werden kann. Als Besucher können Sie den Mitarbeitern über die Schulter schauen oder sich in einer Ausstellung informieren.

Weiterlesen: "Spielkartenfabrik Museumswerkstatt"

St. Nikolai Stralsund

  • Heute geöffnet
  • Alter Markt, 18439 Stralsund

Die älteste der drei Stralsunder Pfarrkirchen ist die monumentale St. Nikolaikirche am Alten Markt. Sie gehört mit ihren zwei imposanten Orgeln, Buchholz und Schuke, zu den schönsten Sakralgebäuden Nordeuropas.

Weiterlesen: "St. Nikolai Stralsund"

Gorch Fock I

  • Heute geöffnet
  • An der Fährbrücke, 18439 Stralsund

In nur 100 Tagen gebaut! Tausende Kadetten lernten auf dem Segelschulschiff der Deutschen Marine segeln. Die Gorch Fock I ist das Typschiff einer Klasse von fünf Segelschulschiffen, zu der auch das 1958 gebaute gleichnamige Segelschulschiff der Deutschen Marine gehört.

Weiterlesen: "Gorch Fock I"

Kinderspielplatz Strandbad

  • Große Parower Straße, 18435 Stralsund

Der Spielplatz direkt am Strand! Spielgeräte: Kleinkindrutsche, Federwippgerät, Rutsche, Balancierelemente, Schaukeln, Kleinkindschaukel und Klettergerüst, Kletterelement, Klettergerät mit Sandfläche, Schaukel. Von uns empfohlen für Kinder ab 3 Jahre. Ausstattung: liegt im Grünen und am Strand, Sitzbänke

Weiterlesen: "Kinderspielplatz Strandbad"

Kinderspielplatz Küsterbastion

  • Knieperwall, 18439 Stralsund

Spielplatz mit Ausblick auf der Knieperteich. Von uns empfohlen für Kinder ab 1 Jahr.

Weiterlesen: "Kinderspielplatz Küsterbastion"

Mägdebrunnen

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Fährstraße, 18439 Stralsund

Der "Mägdebrunnen" wurde 2003 an der Stelle eines historischen Brunnens von dem deutschen Bildhauer Günter Kaden neu erschaffen. Seine Gestaltungsdetails inspirier(t)en immer wieder zu verschiedenen Deutungen.

Weiterlesen: "Mägdebrunnen"

Marinemuseum Stralsund

  • Zur Sternschanze, 18439 Stralsund

Das Marinemuseum liegt innerhalb einer historischen Festungsanlage auf der Insel Dänholm, der Wiege der preußischen Marine. Zu sehen sind u.a. ein Marinehubschrauber, Torpedoschnellboote, Schiffsmodelle, Minenräumgerät und andere Objekte aus der marinehistorischen Sammlung des STRALSUND MUSEUM.

Weiterlesen: "Marinemuseum Stralsund"

Ziegelgrabenbrücke - Rügendamm

  • Heute geöffnet
  • Werftstraße / L296, 18439 Stralsund

Der Rügendamm ist die erste feste befahrbare Strelasundquerung, über die sowohl die alte B 96, die Bahnstrecke Stralsund-Sassnitz aber auch ein Fuß- und Radweg führen. Er wurde 1937 fertiggestellt.

Weiterlesen: "Ziegelgrabenbrücke - Rügendamm"

Sundpromenade

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Sundpromenade, 18435 Stralsund

Eine idyllische Flaniermeile am Strelasund. Für Spaziergänge entlang des Wassers vom Stralsunder Hafen bis nach Parow.

Weiterlesen: "Sundpromenade"

Insel Dänholm

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18439 Stralsund

Die Insel Dänholm ist eine kleine Insel mit viel Geschichte. Bereits unter den Schweden militärisch genutzt, wurde der Dänholm zur Wiege der preußischen Marine ausgebaut.

Weiterlesen: "Insel Dänholm"
zur Liste

Inhalte werden geladen