2 Tage Wanderreiten durch die Mecklenburgische Schweiz

Eine kleine tour entlang des Kummerower Sees für Einsteiger

Strecke

53 km

Blick über den Hof Peenetal und den angrenzenden Kummerower See, © J. Bombis

Tourenverlauf

4 Ergebnisse
  • Reiterhof Voss

    • Gielow Ausbau, 17139 Gielow

    Fernab von Stadt und Getümmel können Sie auf unserem großzügigen Reiterhof in Alleinlage inmitten einer wunderschönen Wiesen- und Felderlandschaft Ihre Reitferien verbringen oder einfach Urlaub mit Ihrem Pferd machen. Wanderreiter sind uns herzlich willkommen!

    Weiterlesen: "Reiterhof Voss"
  • Herberge für Wanderreiter bei den 1000jährigen Eichen

    • Klockow, 17153 Stavenhagen

    Ganz in der Nähe des Nationalen Naturmonumentes den Ivenacker Eichen bieten wir Ihnen eine Herberge auf unserem privaten Bauernhof. Ihre Pferde können Sie auf der Koppel oder in Boxen unetrbringen. Für Sie stehen private Gästezimmer mit WC/Bad zur Verfügung oder Sie betten sich im Stall/Heu an der SEite Ihres Pferdes. Rau- und Kraftfutter sowie Einstreu ist vorhanden.

    Weiterlesen: "Herberge für Wanderreiter bei den 1000jährigen Eichen"
  • © Landesforst MV

    Baumkronenpfad Ivenacker Eichen

    • Tiergarten, 17153 Ivenack

    Der barrierefreie Baumkronenpfad ist 620 Meter lang. Höhepunkt ist der 40 Meter hohe Aussichtsturm mit Fahrstuhl und Besucherplattformen. Die Anlage befindet sich im Ivenacker Tiergarten.

    Weiterlesen: "Baumkronenpfad Ivenacker Eichen"
  • Sonnenuntergang-Bank, © Groh

    Strand Sommersdorf

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17111 Sommersdorf

    Am Westufer des Kummerower Sees erwartet Sie ein breiter Sandstrand, mehrere Badebuchten und meist eine leichte Brise. Von hier können Sie atemberaubende Sonnenuntergänge genießen.

    Weiterlesen: "Strand Sommersdorf"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Diese Zwei-Tages-Tour führt uns durch die Mecklenburgische Schweiz zu drei Pferdehöfen. Je nach Reitrichtung beginnen wir bei Hof Peeneland und enden beim Reiterhof Gielow oder wir starten in Gielow und haben Hof Peeneland als Ziel. Zum Übernachten bietet sich Klockow bei Stavenhagen auf der Hälfte der Tour an. Einkehrmöglichkeiten bieten sich in Kummerow bei Konditorei und Café am See oder in Stavenhagen im Café.

Streckenverlauf:

Tag 1: Hof Peeneland - Schildern Richtung Sommersdorf folgen- 2,2 km Meesiger - 5 km Sommersdorf - Gutshaus Sommersdorf - Strand Sommersdorf  - Kirche Sommersdorf - Schildern Richtung Kummerow folgen - Schloss Kummerow - Kirche Kummerow - Konditorei und Café am See - Ohoi Strandbude - links abbiegen Richtung Maxfelde - Bahnübergang (zum öffnen der Schranken mittels Säule telefonieren ) -- Kölpin - Stavenhagen durchqueren Richtung Ivenacker Tor/Waldstadion - Stavenhagen - Tipp: Fritz Reuter Museum  und 1000 jährige Eichen, sowie Schloss Ivenack - nach 28 km erreichen Sie Ihre Unterkunft in Klockow

Tag 2: Von Klockow gehts den gleichen Weg wieder zurück nach Stavenhagen - Pribbenow - Rottmannshagen - Zettemin - Dorfstraße durch Zettemin folgen - Demziner Teich umrunden und Weg nach Liepen nehmen - anschließend Schildern nach Gielow folgen - In Gielow erreichen Sie Ihre Unterkunft

Service

Anreise
Weitere Informationen

Bildergalerie

Ähnliche Touren

  1. Impression der Morgenstimmung im Mecklenburger ParkLand, © Mecklenburger ParkLand/Feriengut Dalwitz

    Reitregion Mecklenburger ParkLand

    Weiterlesen: "Reitregion Mecklenburger ParkLand"
  2. Wanderreiter und -fahrer können auf der Tour Pausen an verschiedenen Raststellen einlegen, © Storeck

    Gestütsweg Redefin-Neustadt/Dosse

    Weiterlesen: "Gestütsweg Redefin-Neustadt/Dosse"
  3. Kurz mal raus aus dem Sattel und die Natur genießen ist beim Wanderreiten in Mecklenburg-Vorpommern sehr zu empfehlen., © TMV/Pantel

    2 Tage Reiten zu den Ivenacker Eichen

    Weiterlesen: "2 Tage Reiten zu den Ivenacker Eichen"
1 - 2 von 3
Protected by