3 Tage reiten von Gutshaus zu Schloss

Gutshäuser und Schlösser zu Pferd erkunden

Strecke

100 km

Zu Pferd die Schlösser,  Guts- und Herrenhäuser erkunden, © Hof Peeneland

Tourenverlauf

4 Ergebnisse
  • Willkommen auf dem FerienGut Dalwitz, © FerienGut Dalwitz

    FerienGut Dalwitz

    • Dalwitz, 17179 Walkendorf OT Dalwitz

    Ein Urlaub auf FerienGut Dalwitz beschert seinen Gästen Souvenirs der ganz besonderen Art – und jede Menge Inhalt für den Sehnsuchtskoffer z. B. an das Summen der Bienen im üppigen Bauerngarten, an das Klappern der Störche, das Hufgetrappel auf dem alten Kopfsteinpflaster, an den weiten Blick beim Ausritt durch die Natur.....

    Weiterlesen: "FerienGut Dalwitz"
  • Willkommen im Gutshaus Ehmkendorf!, © Levke Adomeit

    Gutshaus Ehmkendorf

    • Ehmkendorf, 18195 Stubbendorf

    Als letztes Haus im Dorf - am Rand des Recknitztals - liegt das Gutshaus Ehmkendorf. Ein wunderbarer Rückzugsort für Familien, Gruppen und Seminare im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns

    Weiterlesen: "Gutshaus Ehmkendorf"
  • Schloss Alt Sammit

    • Am Schloss, 18292 Alt Sammit

    Wer richtigen Erholungsurlaub zum Entspannen und Ausruhen verbringen will, ist bei uns, abseits von Lärm und Hektik, in idyllischer Wald- und Seenlage, an der richtigen Adresse.

    Weiterlesen: "Schloss Alt Sammit"
  • © Gut Gremmelin

    Gut Gremmelin

    • Am Hofsee, 18279 Gremmelin

    Gut Gremmelin ist ein Privathotel in einer historischen Gutsanlage mit Park und Badesee. Regelmäßige Kunstausstellungen und Kulturevents locken Gäste von Nah und Fern. Die gute Küche verzaubert Gaumen und Seele. In Mal- oder Kochkursen können Sie selbst mit Profis aktiv werden oder bei Yoga und Wandern auftanken.

    Weiterlesen: "Gut Gremmelin"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Als Startpunkt können Sie entweder Gutshaus Ehmkendorf im Norden der Route oder Schloss Alt Sammit in der südlicher gelegenen Nossentiner/Schwinzer Heide wählen. Die zwei herrschaftlichen Sitze werden durch etwas mehr als 100 Kilometer Strecke miteinander verbunden, welche sich durch die traumhafte Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns schlängelt. Als weitere Zwischenstopps für Übernachtung öffnen Ihnen Gut Gremmelin und FerienGut Dalwitz Haus, Hof und Weiden.


Das Reiten entlang der Gutshaustour ist auf insgesamt drei Tage ausgelegt

 

Die Strecke ist abwechslungsreich gestaltet, führt über Feldwege, durch alte Wälder und an weiten Wiesen entlang, vom Recknitztal bis in die Nossentiner/Schwinzer Heide oder eben anders herum. Auch die kleinen Ortschaften, durch welche der Weg führt, gilt es zu entdecken. Besonders toll: Nicht nur die Gutshäuser und Schlösser, die als Wanderreitstationen fungieren, kann man unterwegs sehen. M-V selbst und die Gutshaustour spezifisch sind gespickt mit den feudalen Bauten! Mit etwas Glück und je nach Jahreszeit, sehen Sie die Glücksvögel auf ihrer Durchreise.

Hinweise:

  • Reiten Sie mindestens zu zweit
  • Zeigen Sie sich anderen Nutzern und der Natur gegenüber rücksichtsvoll
  • Benutzen Sie den angegebenen Weg
  • Mehrere Straßen müssen überquert werden
  • Fragen Sie die Unterkünfte rechtzeitig an

Service

Anreise
Weitere Informationen

Weitere Infos / Links:

Streckenweg von Schloss Alt Sammit nach Ehmkendorf

  • Kombination mit regionalen Reit- und Fahrtouren möglich
  • für Kutschen geeignet
  • für Barfüßer geeignet

Bildergalerie

Ähnliche Touren

  1. © TMV

    Reitregion Rostocker Heide

    Weiterlesen: "Reitregion Rostocker Heide"
  2. Strandreiten in Mecklenburg-Vorpommern am Stolper Ort in der Rostocker Heide, © TMV/ Hafemann

    Strandritt durch die Rostocker Heide

    Weiterlesen: "Strandritt durch die Rostocker Heide"
  3. Wanderreiter und -fahrer können auf der Tour Pausen an verschiedenen Raststellen einlegen, © Storeck

    Reitregion des Landkreises Ludwigslust-Parchim

    Weiterlesen: "Reitregion des Landkreises Ludwigslust-Parchim"
1 - 2 von 3
Protected by