3 Tage reiten von Gutshaus zu Schloss

Gutshäuser und Schlösser zu Pferd erkunden

Strecke

100 km

Zu Pferd die Schlösser,  Guts- und Herrenhäuser erkunden, © Hof Peeneland

Tourenverlauf

8 Ergebnisse
  • Die Alte Ausspanne mit der letzten Rübe, die über die Bahnstrecke mit der alten Rübenbahn zum Tessiner Bahnhof gebracht wurde., © Förderverein der Heimat- und Kulturpflege Walkendorf

    Alte Ausspanne

    • Dorfstraße, 17179 Walkendorf

    Im Mecklenburger ParkLand: Am Dorfanger sind Wiesenpark, Kirche, Gemeindehaus, Wossidlo-Haus und die Alte Ausspanne vereint und bieten eine erlebnisreiche Dorfmitte.

    Weiterlesen: "Alte Ausspanne"
  • © Maibritt Olsen

    Gutspark Rensow

    • Am Anger, 17168 Prebberede

    . . . der Park in Rensow ist eine über dreihundert Jahre alte Anlage.

    Weiterlesen: "Gutspark Rensow"
  • Willkommen im Wossidlo Haus Walkendorf, © TMV/Gohlke

    Wossidlo-Haus

    • Dorfstraße, 17179 Walkendorf

    Hier können Sie den Spuren Richard Wossidlos folgen, der als Begründer der Volkskunde Mecklenburgs über die Landesgrenzen hinaus berühmt wurde.

    Weiterlesen: "Wossidlo-Haus"
  • © Mecklenburger Meute

    Mecklenburger Meute

    • Dalwitz, 17179 Walkendorf

    Jagdvergnügen hoch zu Ross mit Hundemeute - eine besondere Herausforderung für Pferd und Reiter

    Weiterlesen: "Mecklenburger Meute"
  • Abenteuer 1900 - Leben im Gutshaus, © Gutshaus Belitz

    Gutshaus Belitz

    • Zum Gutshaus, 17168 Belitz

    Die Besitzer des Hauses bieten Führungen in den original gestalteten Räumen an. In der "Leutestube" werden Kaffee und Kuchen angeboten, Mecklenburger Spezialitäten gibt es im "Kontor".

    Weiterlesen: "Gutshaus Belitz"
  • Herrenhaus Vogelsang

    • Lindenstraße, 18279 Vogelsang

    Geheimnisvolle Gemäuer, neblige Parkanlagen und knorrige Bäume. Wunderbares Ambiente für bezaubernde Feiern, Veranstaltungen und Hochzeiten.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Vogelsang"
  • Feldsteinkirche Bellin, © Verband Mecklenburgischer Ostseebäder e.V.

    Feldsteinkirche Bellin

    • Steinbecker Weg, 18292 Bellin

    Ev.-Luth.Kirchengemeinde Lohmen

    Weiterlesen: "Feldsteinkirche Bellin"
  • Festspielhaus am Ende des Dorfes, © Schloss Schwiessel

    Schloss Schwiessel

    • Zum Park, 17168 Prebberede

    Im Mecklenburger ParkLand: „As uns‘ Herrgott de Welt erschaffen ded, fung hei bi Meckelnborg an, ...“

    Weiterlesen: "Schloss Schwiessel"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Als Startpunkt können Sie entweder Gutshaus Ehmkendorf im Norden der Route oder Schloss Alt Sammit in der südlicher gelegenen Nossentiner/Schwinzer Heide wählen. Die zwei herrschaftlichen Sitze werden durch etwas mehr als 100 Kilometer Strecke miteinander verbunden, welche sich durch die traumhafte Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns schlängelt. Als weitere Zwischenstopps für Übernachtung öffnen Ihnen Gut Gremmelin und FerienGut Dalwitz Haus, Hof und Weiden.


Das Reiten entlang der Gutshaustour ist auf insgesamt drei Tage ausgelegt

 

Die Strecke ist abwechslungsreich gestaltet, führt über Feldwege, durch alte Wälder und an weiten Wiesen entlang, vom Recknitztal bis in die Nossentiner/Schwinzer Heide oder eben anders herum. Auch die kleinen Ortschaften, durch welche der Weg führt, gilt es zu entdecken. Besonders toll: Nicht nur die Gutshäuser und Schlösser, die als Wanderreitstationen fungieren, kann man unterwegs sehen. M-V selbst und die Gutshaustour spezifisch sind gespickt mit den feudalen Bauten! Mit etwas Glück und je nach Jahreszeit, sehen Sie die Glücksvögel auf ihrer Durchreise.

Hinweise:

  • Reiten Sie mindestens zu zweit
  • Zeigen Sie sich anderen Nutzern und der Natur gegenüber rücksichtsvoll
  • Benutzen Sie den angegebenen Weg
  • Mehrere Straßen müssen überquert werden
  • Fragen Sie die Unterkünfte rechtzeitig an

Service

Anreise
Weitere Informationen

Weitere Infos / Links:

Streckenweg von Schloss Alt Sammit nach Ehmkendorf

  • Kombination mit regionalen Reit- und Fahrtouren möglich
  • für Kutschen geeignet
  • für Barfüßer geeignet

Bildergalerie

Ähnliche Touren

  1. Wochenreittour durch die Griese Gegend

    Weiterlesen: "Wochenreittour durch die Griese Gegend"
  2. Reitregion Goldberg-Mildenitz

    Weiterlesen: "Reitregion Goldberg-Mildenitz"
  3. © TMV

    Reitregion Rostocker Heide

    Weiterlesen: "Reitregion Rostocker Heide"
1 - 2 von 3
Protected by