Wanderreiter und -fahrer können auf der Tour Pausen an verschiedenen Raststellen einlegen, © Storeck

Tourenverlauf

31 Ergebnisse
  • Mehrere Gedenksteine wurden zu Ehren der Gefallenen errichtet., © Gabriele Skorupski

    Schlachtfeld bei Wakenstädt - Gadebusch 1712

    • Wakenstädt, 19205 Gadebusch

    Die Folgen des Dreißigjährigen Krieges waren halbwegs überwunden, als in Mecklenburg erneut Kämpfe ausländischer Mächte ausgetragen wurden. Schweden und Dänemark, die sich im Nordischen Krieg (1700-1721) befanden, begegneten sich 1712 bei Gadebusch und sorgten dafür, dass die kleine Stadt noch heute historische Bedeutung hat.

    Weiterlesen: "Schlachtfeld bei Wakenstädt - Gadebusch 1712"
  • © P.A. Kroehnert

    Landgestüt Redefin

    • Betriebsgelände, 19230 Redefin

    Besuchen Sie unser Landgestüt inmitten unberührter Natur. Erleben Sie unsere wunderschönen Pferde, flanieren Sie durch den Gestütspark und genießen Sie das herrliche Ambiente bei einer Tasse Kaffee und Kuchen. Ob Pferdezucht, Pferdesport, Lehrgänge, Konzerte oder Shows - Wir machen Ihren Besuch zu einem besonderen Erlebnis!

    Weiterlesen: "Landgestüt Redefin"
  • Eine Schautafel informiert über die Wallanlage., © Gabriele Skorupski

    Slawischer Burgwall - Menkendorf

    • Leussower Str., 19294 Menkendorf

    Der Burgwall bei Menkendorf ist eines der besterhaltenen Bodendenkmäler Mecklenburgs aus slawischer Zeit. Vor über 1200 Jahren wurde dieser bei einer kriegerischen Auseinandersetzung zerstört. Überreste des Walls erinnern noch heute an seine überragende Dimension.

    Weiterlesen: "Slawischer Burgwall - Menkendorf"
  • Das Hügelgrab im Getreidefeld ist schon von weitem sichtbar., © Gabriele Skorupski

    Hügelgrab Glaisin

    • 19288 Glaisin

    Unseren heutigen Friedhöfen vergleichbar wurden in der Bronze- und Eisenzeit Hügelgräber angelegt. Dort fanden die Verstorbenen ihre letzte Ruhe.

    Weiterlesen: "Hügelgrab Glaisin"
  • Blick in den Klostergarten, © Klosterverein Rehna e.V.

    Kloster- und Stadtinformation Rehna

    • Kirchplatz, 19217 Rehna

    Das ehemalige Prämonstratenserinnen-Kloster in Rehna ist ein Ort der Ruhe und Inspiration. Mitten in der Maurine-Ragedast-Region gelegen spiegelt die ehemalige Klosteranlage die Geschichte dieser Region. Großartige Konzerte im Nonnengarten, zeitgenössische Kunstausstellungen im Kreuzgang, Wassertreten im Kneippbecken und Klostergartenführungen werden heute in einer der größten Klosteranlagen in Mecklenburg-Vorpommerns angeboten.

    Weiterlesen: "Kloster- und Stadtinformation Rehna"
  • Das Forsthofensemble mit Brunnen., © Gabriele Skorupski

    Forsthof Jasnitz

    • Lange Straße, 19230 Jasnitz

    Inmitten eines der größten geschlossenen Waldgebiete im Süden Westmecklenburgs, am Rande der "Griesen Gegend", liegt das Forstamt Jasnitz mit seinem historischen Forsthof. Dieser ist ein beliebtes Ausflugsziel für Urlauber und Erholungssuchende und bietet mehrmals im Jahr Platz für Ausstellungen und saisonale Märkte.

    Weiterlesen: "Forsthof Jasnitz"
  • Fritz-Reuter-Stein

    • 19294 Neu Kaliß

    Als Fritz Reuter am 25. August 1840, am Tag seiner Entlassung aus der Festungshaft in Dömitz, durch die Kalißer Heide kam, passierte er die Wegkreuzung Neu Kaliß - Neu Göhren, die später in seinen Erinnerungen "Ut mine Festungstid" für seinen Lebensweg sinnbildlich von Bedeutung war.

    Weiterlesen: "Fritz-Reuter-Stein"
  • Gut Vorbeck, © Gut Vorbeck / Stefan von Stengel

    Gut Vorbeck

    • An der Warnow, 19065 Vorbeck

    Im verträumten Vorbeck, am Ufer der Warnow, nahe der Landeshauptstadt Schwerin, erwartet euch die entspannte Atmosphäre des Golfhotels GUT VORBECK. Mit bequemen Sofas und Kamin im Foyer, liebevoll gestalteten Zimmern, gemütlichem Café und schönem Reitstall. Euer Golfherz wird hier höherschlagen, denn die preisgekrönte 45-Loch-Anlage WINSTONgolf liegt nur eine Schlagweite entfernt.

    Weiterlesen: "Gut Vorbeck"
  • Naturdorf Eickhof

    • Heute geöffnet
    • Dorfstraße, 18249 Eickhof

    Das Naturdorf Eickhof ist ein idyllisches Fleckchen Land im Herzen Mecklenburgs direkt am Flusslauf der Warnow gelegen. Auf knapp 6 ha Naturdorf gibt es eine Menge Platz und im Außengelände mit Volleyballfeld, Spielplatz, Lagerfeuerplätzen und Holzbackofen auch einiges zu entdecken. Sogar eine Wanderreitstation für Reiter mit eigenem Pferd finden Sie hier.

    Weiterlesen: "Naturdorf Eickhof"
  • Bernsteinschloss & Bernsteinland Wendorf

    • Schlossallee, 19412 Wendorf

    Das Bernsteinschloss & Bernsteinland Wendorf entführt Familien in eine märchenhafte Welt voller tierischer Abenteuer. Wir verbinden Natur mit dem Luxus und dem Freiraum von individuellen Feriendomizilen, einzigartigen Erlebnissen und kindgerechten Angeboten.

    Weiterlesen: "Bernsteinschloss & Bernsteinland Wendorf"
  • Camping und Friesenhof Kukuk

    • Seestraße, 19406 Kukuk

    Genießen Sie Ihre freien Stunden auf unserem familiengeführten Camping- und Friesenhof in Kukuk - direkt am Ufer des Klein Pritzer See inmitten wunderschöner Natur.

    Weiterlesen: "Camping und Friesenhof Kukuk"
  • Erlkönig im Gelände, © Trakehnerhof Valluhn

    Trakehnerhof Valluhn

    • Am Reiterhof, 19246 Valluhn

    Am Rande des Biosphärenreservates Schaalsee liegt das kleine Dorf Valluhn. Direkt am Ortseingang befindet sich der Trakehnerhof, auf dem ca. 80 Pferde ihr Zuhause haben. Der Reiterhof bietet neben der Unterbringung in einfachen Pensionszimmern mit Frühstück Reitunterricht für Jung und Alt, Ausritte und auch Kremserfahrten in die schöne Umgebung an.

    Weiterlesen: "Trakehnerhof Valluhn"
  • Pferd & Ross - herzlich willkommen auf dem Bio Erlebnishof Grittel, © Bio Erlebnishof Grittel/ Nicole Albs

    Bio Erlebnishof Grittel

    • Am Ring, 19294 Grittel

    Grillen-Chillen und Natur. Genießen Sie Ihren Urlaub mit Pferd in nahezu unberührter Natur mit weiten Wiesen und endlosen Wäldern in gemütlichen und komfortablen Ferienwohnungen und Wiese, Paddock oder Box für Ihren pferdigen Freund.

    Weiterlesen: "Bio Erlebnishof Grittel"
  • Die Ranch of Geronimo liegt einbegettet in der mecklenburgischen Seenplatte, © Ranch of Geronimo/ Wolfgang Kring

    Ranch of Geronimo

    • Seestraße, 19399 Neu Poserin

    Die Ranch of Geronimo liegt in landschaftlich ansprechender Umgebung und nur ca. 50 m vom See entfernt. Wir bieten Ihnen Abenteuer-Tagesritte mit einer Länge von bis zu 100 km an.

    Weiterlesen: "Ranch of Geronimo"
  • Herzlich willkommen, © Ferienpark Retgendorf

    Ferienpark Retgendorf

    • Kiefernweg, 19067 Retgendorf

    In einem lichten Kiefernwald, nur 50m vom Schweriner See entfernt befindet sich unsere großzügig angelegte Hotelanlage mit direktem Seezugang und Naturbadestelle. Der Ferienpark verfügt über 28 komfortabel eingerichtete Hotelzimmer sowie 24 Ferienhäuser mit moderner bis hin zu luxuriöser Ausstattung.

    Weiterlesen: "Ferienpark Retgendorf"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Die Region des Landkreises Ludwigslust-Parchim ist landschaftlich sehr reizvoll. Vor allem aber ist sie auch erlebbar. Ob auf dem Rücken der Pferde, mit dem Rad oder auf dem Wasser. Im Bereich des Aktivtourismus gibt es viele Angebote. Denn für Naturliebhaber ist diese Landschaft genau das Richtige.

Für Reiter- und Kutschfahrfreunde besonders erlebbar: der Gestütsweg verbindet in dieser Region das Landgestüt Redefin in Mecklenburg-Vorpommern mit dem Haupt- und Landgestüt in Neustadt a.d. Dosse in Brandenburg. 170 km zu Pferde um dem Alltag ganz bewusst zu entkommen.

Historisches und Natur

Die Kombination macht es. Die Bewahrung alten, historischen Bestandes durch die Einbindung modernen Elemente, wird vielerorts erfolgreich praktiziert. So werden manch dieser Bauten heute ganz anderweitig genutzt und sind zugleich Veranstaltungsorte für Konzerte, Aufführungen und Festspiele.

 

Service

Anreise
Weitere Informationen

Weitere Infos / Links:

Information & Unterkünfte
Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e.V.
Puschkinstraße 44
19055 Schwerin

Telefon: +49 385 59189875
www.mecklenburg-schwerin.de

Bildergalerie

Ähnliche Touren

  1. © ACP

    Wanderreiten im Demminer Land und Kummerower See

    Weiterlesen: "Wanderreiten im Demminer Land und Kummerower See"
  2. 2 Tage Reiten zu den Ivenacker Eichen

    Weiterlesen: "2 Tage Reiten zu den Ivenacker Eichen"
  3. Reitregion Mecklenburger ParkLand

    Weiterlesen: "Reitregion Mecklenburger ParkLand"
1 - 2 von 3
Protected by