Die MittsommerRemise 2025 – was gibt es Neues?
73 Gutshäuser und eine Burg öffnen am 21. Und 22. Juni mit einem umfangreichen Programm. Erstmalig bieten rund zwei Drittel der teilnehmenden Gutshäuser ein Programm an beiden Tagen. Es nehmen zwölf neue Häuser zum ersten Mal an der MittsommerRemise teil. Neu sind die Bustouren an beiden Tagen, nicht nur ab Rostock, sondern auch ab Greifswald, Schwerin, Wismar und Neubrandenburg.
Neue Entdeckungen und besondere Erlebnisse in den Gutshäusern im Ostseegutsland
In der Region Ostseegutsland gibt es diese neuen Gutshäuser zu entdecken: Schloss Kaeselow, Herrenhaus Levetzow, Herrenhaus Hof Mummendorf, Gutshaus Hagebök sowie Schloss Pötenitz und Schloss Kalkhorst. Aber auch in den bekannten Häusern lohnt sich ein Besuch. Im Gutshaus Niendorf und im Herrenhaus Schönhof gibt es Sanierungsfortschritte und köstliche Kuchen und Torten an beiden Tagen.
Kutschfahrten durch den romantischen Park bietet das Schloss Gamehl, einen kleinen Markt in Madsow und im Herrenhaus Roggow bei Rerik können Gäste sich von Gedichten unter Bäumen und einem Konzert im Salon verzaubern lassen. Das Schloss Tressow bietet Führungen und Kulinarisches Samstag und Sonntag. Im Schlossgut Gorow klingt der Samstagabend mit Feinem vom Grill und Lagerfeuer aus.
Gutshäuser auf Rügen und Vorpommern
Neue Teilnehmer sind das Schloss Ralswiek und Gut Rosengarten auf Rügen sowie Gut Nisdorf am Ostsee-Bodden. Kulinarisches, Führungen und ein buntes Programm für Groß und Klein bieten an beiden Tagen Gutshaus Landsdorf, Gutshaus Rakow, Schloss Schlemmin und das Gut Hessenburg.
Highlights und vielfältiges Programm im Peene- und Tollensetal
Die Burg Spantekow ist die einzige teilnehmende Burg und neu in dieser Region. An beiden Tagen gibt es hier viel zu erleben: Burg-Café, Markt im Burghof, Lichtkunst, Musik und am Sonntag den Jagdhornbläser-Workshop und die Jagdhunde-Show.
Einen Kunsthandwerkermarkt, Kinderprogramm mit Holz-Boote-Workshop, Bratwurst und Kaffee und Kuchen erleben Gäste im Katen am Schwanenteich. Schloss Neetzow eröffnet eine Ausstellung zur Geschichte des Schlosses und öffnet an beiden Tagen das Schloss-Bistro, im Schloss Broock, Schloss Hohen Brünzow, im Wasserschloss Quilow und Gut Schlatkow gibt es an beiden Tagen ein vielseitiges Programm. Schloss Schmarsow und Gut Rossin sind am Sonntag zu besichtigen.
Offene Türen in den Gutshäusern im Randowbruch
Alle Häuser im Randowbruch öffnen am Sonntag. Im Gutshaus Battinsthal sollte man die Kirche unbedingt ansehen und ein Konzert genießen, am Samstagabend gibt es ein Dinner- Event mit Voranmeldung. Schloss Bröllin und Gutshaus Ramin laden ins Café und Sanierungsfortschritte gibt es im Streithof und Schloss Tornow zu bestaunen.
Kultur, Kino und Sanierung: Entdeckungen im Gutsland zur MittsommerRemise 2025
In der Region Gutsland startet das Gutshaus Eckelberg mit einer Andacht in der schmucken Dordirche, Sanierungsfortschritte zeigt Burg Trechow, Gutshaus Lüssow und Gutshaus Groß Görnow. Open Air Kino gibt es Samstagabend im Herrenhaus Friedrichshof und in der Schafscheune Hoppenrade. Unter besonderen Bäumen schlendert man im Park von Schloss Kaarz und Gut Boitin lädt zu Vorträgen, Musik und Fisch vom Grill.
Filmisch geht es im Schloss Neuhoff zu, hier findet die Equinale, ein Pferdefilm-Festival, statt. An beiden Tagen öffnet das Gutshaus Woserin und zeigt als Künstler-Haus eine Ausstellung und das Handwert des Korb-Flechtens.
Gutshäuser, Konzerte und Kunstgenuss im Mecklenburger Parkland
Neu dabei sind Schloss Groß Lüsewitz und Schloss Duckwitz. Um 16 Uhr findet in Groß Lüsewitz ein Konzert statt. Herrenhaus Viecheln, Gut Gremmelin und Schloss Vietgest öffnen an beiden Tagen. Samstagabend ist in Viecheln ein Konzert zu hören. Burg Schlitz bietet Führungen, eine Kunstausstellung sowie Speisen und Getränke am Samstag. Am Sonntag in Karnitz genießen Gäste eine saisonale Küche, Kunst und können Boule spielen.
Entdeckungen und beliebte Klassiker in den Gutshäusern der Seenplatte
Von den 17 teilnehmenden Gutshäusern der Seenplatte sind Schloss Rattey und das Herrenhaus Pinnow zum ersten Mal dabei. In Rattey erleben die Gäste Samstag und Sonntag Führungen durch die Weinberge, Kutschfahrten und Kulinarisches. In Pinnow öffnet das Guts-Café und eine Ausstellung.
Highlights der Region sind die Gutshäuser Ludorf, Lexow, Zahren, Daschow und Zarchlin. Kavaliershaus Schloss Blücher öffnet an beiden Tagen, ebenso wie Chemnitz und Gevezin. Schloss Kummerow und Schloss Ivenack sind Samstag dabei, genau wie Gutshaus Klocksin, Scharpzow, Below und Hof Sülten. Im Gut Langwitz klingt der Samstagabend mit einem Konzert aus.
Neu: Bustouren ab mehreren Städten zur MittsommerRemise 2025
Bustouren nicht nur ab Rostock, erstmalig fahren die Kleinbusse von Rux Reisen auch von anderen Stationen ab.
Am Samstag gibt es vier Bustouren ab Rostock ZOB sowie eine Tour ab Wismar und eine ab Schwerin. Sonntag fährt ein Bus ab Rostock nach Vorpommern. Ab Greifswald gibt es zwei Bus-Shuttles: Über Neetzow nach Rügen und ins Peene- und Tollensetal. Ab Schwerin und ab Neubrandenburg startet ein Bus in die Seenplatte.