Barlachstadt Güstrow

Imposanter Schlossbau und verspielter Lustgarten

Schon Ernst Barlach war von der Residenzstadt Güstrow begeistert. Kein Wunder bei dem imposanten Schlossbau mit seinem verspielten Lustgarten davor, der Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, dem klassizistischen Rathaus und dem ehrfurchtgebietenden Dom, der heute eine Skulptur Barlachs beherbergt.

 

 

Schloss Güstrow und der Dom aus der Luft - Barlachstadt Güstrow

"Güstrow ist ein Ort, wo man leben kann – trotz Italien", Ernst Barlach.

Mit großem Stolz darf sich die die Stadt Güstrow „Barlachstadt“ nennen, denn der Bildhauer, Graphiker und Dramatiker Ernst Barlach ließ sich 1910 hier nieder und lebte in Güstrow fast 30 Jahre. Heute erinnern gleich drei Museen in Güstrow an diesen bedeutenden Künstler des 20. Jahrhunderts. Im Güstrower Dom ziert sogar, die von Ernst Barlach, erschaffene Skulptur „Der Schwebende“ die ehrwürdigen Gemäuer.

Das Schmuckstück im Herzen der Stadt

Ein bekanntes Wahrzeichen Güstrow ist das Güstrower Schloss. Das beliebte Fotomotiv eines jeden Güstrow-Besuchers wurde im Stil der Renaissance gebaut und 1671 fertiggestellt. Führungen durch das Schloss bieten wissenswerte geschichtliche Einblicke in vergangene Jahre.
Immer einen Spaziergang wert ist der dazugehörige Schlosspark, dieser wurde im selben italienischen Stil wie das Schloss konzipiert und ist in der Form eine Seltenheit in Deutschland. Niedrige Buchshecken fassen heute neun gleich große Beete ein. Schattige Laubengänge aus Hainbuchen und ein künstlich angelegter Wassergraben umfassen das Areal und binden Garten und Schloss harmonisch in das Wall- und Grabensystem der Stadt ein.

Altstadtbummel

Wie wäre es mit einer beeindruckenden Nachtwächterführung durch die Altstadt Güstrows? Denn Güstrow begeistert mit zahlreichen Bürgerhäusern unterschiedlicher Epochen, dem klassizistischen Rathaus, versteckten Cafés und Galerien sowie malerischen Hinterhöfen.

Die Urlaubsexperten für die Barlachstadt Güstrow

Güstrow in bewegten Bildern

Tourentipps

für die Erkundung der Barlachstadt Güstrow mit dem Rad

  • Unterwegs mit dem Rad am Schloss Güstrow, © TMV/Gänsicke

    Residenzstädte-Rundweg

    • Länge: 285 km
    • Etappen: 5

    Eine wahre Schlösserflut hinterließen die Herzöge von Mecklenburg. Durch Streitereien um die Regentschaft teilten sie das Land mehrfach auf. Der Rundweg folgt den Spuren der Herzöge zu den einstigen Residenzen - Regierungspaläste, Sommersitze, Lust- und Jagdschlösschen.

    Weiterlesen: "Residenzstädte-Rundweg"
  • Herrenhaus-Rundweg

    • Länge: 230 km
    • Etappen: 4

    Herrschaftliche Landsitze spiegeln den einstigen Reichtum von Gutsherren, blaublütigen Adligen und hochdekorierten Staatsdienern wieder. In den Hügeln der Mecklenburgischen Schweiz sind die imposanten Landschlösschen besonders dicht gesät.

    Weiterlesen: "Herrenhaus-Rundweg"
  • Hafenterrasse in der Hansestadt Stralsund, © TMV/Gänsicke

    Radweg Hamburg-Rügen

    • Länge: 527 km
    • Etappen: 10

    Ein verlockender Radweg verbindet Norddeutschlands größte Stadt mit Deutschlands größter Insel. Mitten durch Mecklenburg-Vorpommern führt er die Radfahrer: vorbei an Märchenschlössern und schimmernden Seen, über Hügel der Mecklenburgischen Schweiz bis zu den weltberühmten Rügener Kreidefelsen.

    Weiterlesen: "Radweg Hamburg-Rügen"
  • Radweg Berlin-Kopenhagen

    • Länge: 699 km
    • Etappen: 10

    Streckenlänge in MV: 260 km | Raus aus der Metropole und rein in die Natur. Wenn Großstädter die Seen-Sucht packt, können sie sich in den Sattel schwingen und auf gut ausgebauten Radwegen vorbei an Wäldern, Seen und Feldern nicht nur bis zur Ostsee, sondern sogar darüber hinaus bis nach Kopenhagen radeln.

    Weiterlesen: "Radweg Berlin-Kopenhagen"
  • Inhalte werden geladen

    Ausflusziele & Veranstaltungstipps für Güstrow

    Tipps für einen Besuch in der Barlachstadt

    72 Ergebnisse
    • © 1000seen.deDrühl

      Genusstour zum Krakower See

      • Termin: 21.06.25
      • Franz-Parr-Platz, 18273 Güstrow

      Genusstour

      Weiterlesen: "Genusstour zum Krakower See"
    • Städtische Galerie Wollhalle, © André Hamann

      Städtische Galerie Wollhalle

      • Heute geöffnet
      • Franz-Parr-Platz, 18273 Güstrow

      Ursprünglich erbaut als herzoglicher Pferdestall, erwarben im Jahre 1817 die Güstrower Stadtväter das Gebäude, um hier die im Land produzierten Wolle einzulagern. Heute befinden sich in der Wollhalle moderne Galerieräume im historischen Ambiente

      Weiterlesen: "Städtische Galerie Wollhalle"
    • © Andy-Heansch

      Wohnzimmerkino: "Im Winter ein Jahr"

      • Termin: 23.05.25
      • Hansenstraße, 18273 Güstrow

      Film

      Weiterlesen: "Wohnzimmerkino: "Im Winter ein Jahr""
    • © Kathrin Christoph

      Galerie Martina Fregin

      • Nächster Termin: 07.06.25
      • Alle Termine: 07.06.25 bis 08.06.25
      • Hageböcker Straße, 18273 Güstrow

      Malerei, Grafik, Skulptur, Plastik. Die Galerie Martina Fregin präsentiert seit Ende Mai 2022 zeitgenössische Künstler*innen in wechselnden Ausstellungen.

      Weiterlesen: "Galerie Martina Fregin"
    • © Wildpark-MV

      Kinder-Spezial: Wolfswanderung in der Dämmerung

      • Nächster Termin: 03.05.25
      • Alle Termine: 07.02.25 bis 25.10.25
      • Primerburg, 18273 Güstrow

      Gemeinsam mit einem Experten geht es in der Dämmerung los auf Wildpark-Tour. Hoch über den Köpfen der Tiere können die Kinder gemeinsam mit ihren Familien spannenden Geschichten lauschen und die Wildpark-Bewohner in der Raubtier-WG bestens beobachten. Fragen zu Luchs, Wildkatze & Co. sind ausdrücklich erwünscht. Das Highlight: die Fütterung des Wolfsrudels.

      Weiterlesen: "Kinder-Spezial: Wolfswanderung in der Dämmerung"
    • © Güstrow-Information

      Schätze aus dem Depot

      • Termin: Morgen
      • Franz-Parr-Platz, 18273 Güstrow

      Eine Gambe mit Geschichte

      Weiterlesen: "Schätze aus dem Depot"
    • © Andy-Heansch

      wohnzimmerlesung: Musikalische Lesung mit Autorin Kathrin Schülein & Violinistin Maike Virk

      • Termin: 03.05.25
      • Hansenstraße, 18273 Güstrow

      Musikalische Lesung

      Weiterlesen: "wohnzimmerlesung: Musikalische Lesung mit Autorin Kathrin Schülein & Violinistin Maike Virk"
    • © Andy-Heansch

      Wohnzimmerkino: „Der Zauberer von OZ“

      • Termin: 25.04.25
      • Hansenstraße, 18273 Güstrow

      „Der Zauberer von OZ“ (1939)

      Weiterlesen: "Wohnzimmerkino: „Der Zauberer von OZ“"
    • © Andy-Heansch

      Wohnzimmerkino: „Bonnie und Clyde“ 1967

      • Termin: 10.04.25
      • Hansenstraße, 18273 Güstrow

      Kino

      Weiterlesen: "Wohnzimmerkino: „Bonnie und Clyde“ 1967"
    • © Gut Gremmelin

      Gut Gremmelin

      • Am Hofsee, 18279 Gremmelin

      Gut Gremmelin ist ein Privathotel in einer historischen Gutsanlage mit Park und Badesee. Regelmäßige Kunstausstellungen und Kulturevents locken Gäste von Nah und Fern. Die gute Küche verzaubert Gaumen und Seele. In Mal- oder Kochkursen können Sie selbst mit Profis aktiv werden oder bei Yoga und Wandern auftanken.

      Weiterlesen: "Gut Gremmelin"
    • Das Wolfsrudel streift durch das Unterholz und stimmt zum großen Heulkonzert an, © Wildpark-MV

      Wildpark-MV

      • Primerburg, 18273 Güstrow

      Willkommen im tierisch wilden Abenteuer in Güstrow: Erleben Sie Wolf, Bär & Co. wilder als im Zoo! Der 200 Hektar große Wild- und Landschaftspark lädt die ganze Familie zu unvergesslichen Erlebnissen ein. In großzügigen und zum Teil begehbaren Gehegen kann die heimische Tier- und Pflanzenwelt entdeckt werden.

      Weiterlesen: "Wildpark-MV"
    • © Andy-Heansch

      Wohnzimmerkino: „Come on, come on“

      • Termin: 24.04.25
      • Hansenstraße, 18273 Güstrow

      Film

      Weiterlesen: "Wohnzimmerkino: „Come on, come on“"
    • Interaktive Tastausstellung in den Ernst Barlach Museen Güstrow, © (c) Ernst Barlach Stiftung, Foto: André König, yourfilms

      Sonderausstellung: Shape! Körper + Form begreifen

      • Nächster Termin: Heute
      • Alle Termine: 01.03.25 bis 09.07.25
      • Heidberg, 18273 Güstrow

      Interaktive Tastausstellung in den Ernst Barlach Museen Güstrow

      Weiterlesen: "Sonderausstellung: Shape! Körper + Form begreifen"
    • © Urte Kaunas

      Das Landesjugendorchester Mecklenburg-Vorpommern

      • Termin: 06.08.25
      • Franz-Parr-Platz, 18273 Güstrow

      Orchesterheld:innen mit Anneleen Lenaerts

      Weiterlesen: "Das Landesjugendorchester Mecklenburg-Vorpommern"
    • © Daniel-Stohl

      Öffentliche Nachtwächterführung durch das Abendliche Güstrow

      • Nächster Termin: 11.04.25
      • Alle Termine: 17.01.25 bis 26.12.25
      • Franz-Parr-Platz, 18273 Güstrow

      Nachtwächterführung

      Weiterlesen: "Öffentliche Nachtwächterführung durch das Abendliche Güstrow"

    Inhalte werden geladen

    Inhalte werden geladen

    Hotels in Güstrow

    1. © Gut Gremmelin

      Gut Gremmelin

      Weiterlesen: "Gut Gremmelin"
    2. © Florian Busch

      Hotel & Restaurant Kurhaus am Inselsee

      Weiterlesen: "Hotel & Restaurant Kurhaus am Inselsee"
    3. Ganschower Stutenparade, © Gestüt Ganschow

      Gestüt Ganschow

      Weiterlesen: "Gestüt Ganschow"
    4. Schloß Vietgest von der Seeseite, © Schloß Vietgest

      Schloss Vietgest

      Weiterlesen: "Schloss Vietgest"
    5. Zimmer, © Hotel_Am_Tierpark_J.Hertzsch

      Familienhotel am Tierpark

      Weiterlesen: "Familienhotel am Tierpark"
    6. Südansicht Gartenhaus am Inselsee, © Fischer

      Ferienwohnung "Gartenhaus am Inselsee"

      Weiterlesen: "Ferienwohnung "Gartenhaus am Inselsee""
    7. Außenansicht Ringhotel Altstadt, © Jan Hendrik Hertzsch

      Ringhotel Altstadt

      Weiterlesen: "Ringhotel Altstadt"
    8. Außenansicht Hotel am Schlosspark, © Christina Czybik

      Hotel & Restaurant am Schlosspark

      Weiterlesen: "Hotel & Restaurant am Schlosspark"
    9. Villa, © Neil Kilindo

      Die Mühlenvilla Bützow

      Weiterlesen: "Die Mühlenvilla Bützow"
    10. Streuobstwiese im Herrenhaus, © Florian Foest

      Herrenhaus Friedrichshof

      Weiterlesen: "Herrenhaus Friedrichshof"
    11. Gutshotel Groß Breesen

      Weiterlesen: "Gutshotel Groß Breesen"
    12. Außenansicht sweet dream hostel, © Daniel Stohl

      Sweet Dream Hostel & Pension

      Weiterlesen: "Sweet Dream Hostel & Pension"
    13. Außenansicht des Strandhaus zum Inselsee, © Strandhaus am Inselsee

      Strandhaus am Inselsee

      Weiterlesen: "Strandhaus am Inselsee"
    14. Hintere Ansicht des Jagdschlosses, © Jagdschloss Bellin

      Jagdschloss Bellin

      Weiterlesen: "Jagdschloss Bellin"
    1 - 2 von 14

    Entdeckt Güstrow

    Inspiration zum Weiterlesen im Urlaubsmagazin

    1. Weihnachtskrippen aus aller Welt in Güstrow

      Weiterlesen: "Weihnachtskrippen aus aller Welt in Güstrow"
    2. Top

      5

      Fünf Sehenswürdigkeiten in der Barlach-Stadt Güstrow

      Weiterlesen: "Fünf Sehenswürdigkeiten in der Barlach-Stadt Güstrow"
    3. Auf den Spuren von Ernst Barlach in Güstrow

      Weiterlesen: "Auf den Spuren von Ernst Barlach in Güstrow"
    1 - 2 von 3
    Protected by