Landeshauptstadt Schwerin

Deutschlands kleinste Landeshauptstadt

Seit ihrer Gründung durch Heinrich den Löwen ist Mecklenburgs älteste Stadt immer der Nabel dieses Landes gewesen. Mitten in eine idyllische Wasserlandschaft hineingesetzt, dominiert seit jeher das Blau der Seen. Sie nehmen ein Viertel der Stadtfläche ein und inmitten des Schweriner Sees "schwimmt" das imposante Schloss.

Schloss Schwerin - seine Pracht strahlt noch über die grünen Weiten seiner sehenswerten Parkanlagen hinaus

Unesco-Weltkulturerbe

Das Residenzensemble Schwerin, seit 2024 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt, ist ein faszinierendes Zeugnis der Geschichte und Kultur Mecklenburg-Vorpommerns. Mit dem prächtigen Schweriner Schloss im Zentrum, umgeben von Seen und historischen Gartenanlagen, verkörpert dieses Ensemble die perfekte Harmonie von Architektur und Natur. Die beeindruckenden Bauwerke und sorgfältig gepflegten Gärten laden Besucher dazu ein, in die glanzvolle Vergangenheit einzutauchen und die Schönheit dieses einzigartigen Kulturerbes zu erleben.

Schwimmendes Märchenschloss

Auf einer kleinen Insel im großen Schweriner See "schwimmt" das Schloss. Märchenhaft, anmutig und filigran zugleich ragt es stolz und voller Würde aus Deutschlands viertgrößtem See heraus. Die eindrucksvolle Ahnengalerie, königliche Prunksäle und die Orangerie solltet Ihr Euch keinesfalls vorenthalten. Wo einst die Herzöge regierten, hat heute der Landtag Mecklenburg-Vorpommerns seinen Sitz.

Stadtbummel wie aus dem Bilderbuch

Schlendert durch die Straßen Schwerins und Ihr werdet eine architektonische Schönheit nach der anderen erblicken. Das älteste Bauwerk der Stadt ist der gotische Dom - eine der schönsten und mächtigsten Backsteinkirchen Deutschlands. Den 117 Meter hohen Turm erhielt das 1416 fertiggestellte Gotteshaus übrigens erst vor gut 100 Jahren.

Ansonsten ist die Stadt eher vom Barock und den historisierenden Stilen des 19. Jahrhunderts geprägt. Zum Beispiel das Rathaus vis-à-vis vom Dom. Mit seiner vorgesetzten Fassade im Tudorstil erinnert es an ein englisches Schloss. Im großherzoglichen Schwerin sind selbst der Bahnhof und das Postamt eine Augenweide. Von den modernen Geschäftsstraßen in der Innenstadt aus geht es entlang romantischer Uferpromenaden.

Kulturgenuss

In der Stadt der sieben Seen findet Ihr wahre Kulturschätze - und das weiter als das Auge reicht: So befindet sich am wohl schönsten Platz Schwerins, am "Alten Garten" das traditionsreiche Mecklenburgische Staatstheater - zusammen mit der Gemäldegalerie des Staatlichen Museums steht es als Symbol für die beliebte Musik- und Kunststadt.

Zahlreiche Großveranstaltungen wie der Schweriner Kultursommer, die Schweriner Schlossfestspiele, das Filmfestival, das Drachenbootfest auf dem Pfaffenteich sowie hochkarätige Ausstellungen und Konzerte verlocken das ganze Jahr über zu einem Städtetrip in die Landeshauptstadt mit Märchen-Flair.

Die Urlaubsexperten für die Landeshauptstadt Schwerin:

Schwerin in bewegten Bildern

 

Tourentipps für die Erkundung Schwerins

Mit Kanu, Fahrrad oder zu Fuß

  • Das Schweriner Schloss tront als Wahrzeichen über die Landeshauptstadt Schwerin, © TMV/Gänsicke

    Schweriner-Seen-Tour

    • Länge: 50 km
    • Etappen: 4-5 Tage

    Etappen: 4-5 Tage Zauberhafte Schlosskulissen, endlose Weite und grüne Ufer - ein Hochgenuss für Natur- und Kulturliebhaber. Die anspruchsvolle Tour über den zweigeteilten Schweriner See, in dem sich das Schweriner Schloss imposant spiegelt, führt vorbei an kleinen Inseln, gemütlichen Dörfern und raschelnden Schilfgürteln.

    Weiterlesen: "Schweriner-Seen-Tour"
  • Warnowtal-Rundweg

    • Länge: 230 km
    • Etappen: 4

    Der wasserreichste Fluss Mecklenburg-Vorpommerns besticht durch seine Vielseitigkeit. Mal schlängelt sich die Warnow geruhsam durch Blumenwiesen und Auwälder, mal rauscht sie wie ein Gebirgsbach über große Findlinge und umgestürzte Bäume. Ein wildromantisches Abenteuer nicht nur für Radwanderer.

    Weiterlesen: "Warnowtal-Rundweg"
  • Unterwegs mit dem Rad am Schloss Güstrow, © TMV/Gänsicke

    Residenzstädte-Rundweg

    • Länge: 285 km
    • Etappen: 5

    Eine wahre Schlösserflut hinterließen die Herzöge von Mecklenburg. Durch Streitereien um die Regentschaft teilten sie das Land mehrfach auf. Der Rundweg folgt den Spuren der Herzöge zu den einstigen Residenzen - Regierungspaläste, Sommersitze, Lust- und Jagdschlösschen.

    Weiterlesen: "Residenzstädte-Rundweg"
  • Elbetal-Schaalsee-Rundweg

    • Länge: 380 km
    • Etappen: 7

    Direkt an Elbe und Schaalsee verlief vor einiger Zeit die innerdeutsche Grenze. Im einstigen Niemandsland blieb eine ursprüngliche Landschaft mit einzigartiger Flora und Fauna erhalten. Die Rundtour verspricht unvergessliche Natur- und Geschichtserlebnisse.

    Weiterlesen: "Elbetal-Schaalsee-Rundweg"
  • Radweg Hamburg-Rügen

    • Länge: 527 km
    • Etappen: 10

    Ein verlockender Radweg verbindet Norddeutschlands größte Stadt mit Deutschlands größter Insel. Mitten durch Mecklenburg-Vorpommern führt er die Radfahrer: vorbei an Märchenschlössern und schimmernden Seen, über Hügel der Mecklenburgischen Schweiz bis zu den weltberühmten Rügener Kreidefelsen.

    Weiterlesen: "Radweg Hamburg-Rügen"
  • Mecklenburgischer Seen-Rundweg

    • Länge: 265 km
    • Etappen: 4

    Im Südwesten des Landes funkelt das Wasser in bezaubernder Vielfalt. Eine blaue Perle reiht sich an die andere. Allein im Naturpark Sternberger Seenland sind es über Neunzig. Der Schweriner See ist der größte auf dieser Tour. Für badebegeisterte und geschichtsinteressierte Radwanderer ist die Route das pure Vergnügen.

    Weiterlesen: "Mecklenburgischer Seen-Rundweg"
  • Pilgerweg der Heiligen Birgitta

    • Länge: 310 km
    • Etappen: 14

    Der heutige Birgitta Pilgerweg verläuft von Sassnitz auf Rügen über die Hansestadt Stralsund, Güstrow, die Landeshauptstadt Schwerin weiter nach Zarrenthin bis nach Niedersachsen. Vorbei an Meisterwerken der Backsteingotik, durch das Sternberger Seenland und zu ehemaligen Klöstern – so vermutet man die Pilgerroute der Heiligen Birgitta im Jahr 1341.

    Weiterlesen: "Pilgerweg der Heiligen Birgitta"
  • Inhalte werden geladen

    Veranstaltungstipps für Schwerin

    Events, Ausstellungen und Konzerte

    1. Bodo Wartke

      Weiterlesen: "Bodo Wartke"
    2. Schweriner Persönlichkeiten

      Weiterlesen: "Schweriner Persönlichkeiten"
    3. Fräulein Frey & Band

      Weiterlesen: "Fräulein Frey & Band"
    4. Sophia

      Weiterlesen: "Sophia"
    5. Platonow (Die Vaterlosen)

      Weiterlesen: "Platonow (Die Vaterlosen)"
    6. Schweriner Jazznacht EXKLUSIVKONZERT

      Weiterlesen: "Schweriner Jazznacht EXKLUSIVKONZERT"
    7. Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin

      Weiterlesen: "Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin"
    8. Welterbe-Fahrradtour

      Weiterlesen: "Welterbe-Fahrradtour"
    9. Erdinger Dämmertörn

      Weiterlesen: "Erdinger Dämmertörn"
    10. © © Silke Winkler

      Dido and Aeneas

      Weiterlesen: "Dido and Aeneas"
    11. Reden hilft! - Pflege am Limit

      Weiterlesen: "Reden hilft! - Pflege am Limit"
    12. TRiPOD - Open-Air Konzert im Kulturforum

      Weiterlesen: "TRiPOD - Open-Air Konzert im Kulturforum"
    13. "From Vienna With Love" - Conchita Wurst in Concert

      Weiterlesen: ""From Vienna With Love" - Conchita Wurst in Concert"
    14. Julian Irlinger: Verirrte Zeiger

      Weiterlesen: "Julian Irlinger: Verirrte Zeiger"
    15. Mandowar bleiben ihrem Erfolgskonzept treu: Coverhits mit Mandoline, Bass-Ukulele und Gitarre. Kleine Instrumente - große Songs - großer Spaß., © Stephan Klement

      Mandowar

      Weiterlesen: "Mandowar"
    16. 10. A-CAPPELLA-FEST im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus

      Weiterlesen: "10. A-CAPPELLA-FEST im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus"
    17. Tatort Schwerin

      Weiterlesen: "Tatort Schwerin"
    18. Strange Kind Of Women

      Weiterlesen: "Strange Kind Of Women"
    19. IM KLEINEN RAHMEN

      Weiterlesen: "IM KLEINEN RAHMEN"
    20. MeckProms: Feuer, Lebenslust!

      Weiterlesen: "MeckProms: Feuer, Lebenslust!"
    21. Louis Armstrong vor 60 Jahren in Schwerin: Musikalische Lesung mit Stephan Schulz

      Weiterlesen: "Louis Armstrong vor 60 Jahren in Schwerin: Musikalische Lesung mit Stephan Schulz"
    22. Grünkohlfahrt im November

      Weiterlesen: "Grünkohlfahrt im November"
    23. John Garner - musste leider verlegt werden - NEUER TERMIN: 14.03.2026

      Weiterlesen: "John Garner - musste leider verlegt werden - NEUER TERMIN: 14.03.2026"
    24. Neu! Matthias Brenner und Cornelia Heyse: Schwanengesang

      Weiterlesen: "Neu! Matthias Brenner und Cornelia Heyse: Schwanengesang"
    25. Ben Zucker - Draussen Live

      Weiterlesen: "Ben Zucker - Draussen Live"
    26. Schreibwerkstatt

      Weiterlesen: "Schreibwerkstatt"
    27. © Jiyang Chen

      Clara und Robert Schumann

      Weiterlesen: "Clara und Robert Schumann"
    28. Drittes KON-Takte - Konzert 2025 im Konservatorium Schwerin

      Weiterlesen: "Drittes KON-Takte - Konzert 2025 im Konservatorium Schwerin"
    29. KvMVSn, © Copyright: Julian Irlinger.

      Julian Irlinger: Verirrte Zeiger

      Weiterlesen: "Julian Irlinger: Verirrte Zeiger"
    30. Lemmi Lembcke in Glühwürmchen und Currywurst

      Weiterlesen: "Lemmi Lembcke in Glühwürmchen und Currywurst"
    31. Die lustige Witwe

      Weiterlesen: "Die lustige Witwe"
    32. Ich werde dich lieben

      Weiterlesen: "Ich werde dich lieben"
    33. Venezianische Tage Schwerin

      Weiterlesen: "Venezianische Tage Schwerin"
    34. Farbenfroh ist die Welt

      Weiterlesen: "Farbenfroh ist die Welt"
    35. 34. FILMKUNSTFEST MV vom 06. bis 11. Mai 2025

      Weiterlesen: "34. FILMKUNSTFEST MV vom 06. bis 11. Mai 2025"
    36. Flohmarkt in Wismar

      Weiterlesen: "Flohmarkt in Wismar"
    37. Druckwerkstatt des Kulturforums lädt ein

      Weiterlesen: "Druckwerkstatt des Kulturforums lädt ein"
    38. © Anne Hornemann

      Late Night mit amarcord

      Weiterlesen: "Late Night mit amarcord"
    39. Tango Salon Extra mit Livemusik: Duo Ranas

      Weiterlesen: "Tango Salon Extra mit Livemusik: Duo Ranas"
    40. Sky du Mont "Ich freu mich schon auf morgen"

      Weiterlesen: "Sky du Mont "Ich freu mich schon auf morgen""
    41. Drehort Schwerin

      Weiterlesen: "Drehort Schwerin"
    42. Kidical Mass

      Weiterlesen: "Kidical Mass"
    43. "montags bei littera et cetera" Lesung mit Jakob Hein " Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste", Moderation: Nils Kaben, ZDF-Journalist

      Weiterlesen: ""montags bei littera et cetera" Lesung mit Jakob Hein " Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste", Moderation: Nils Kaben, ZDF-Journalist"
    44. 7. Jobmesse Schwerin

      Weiterlesen: "7. Jobmesse Schwerin"
    45. © Daniel Waldhecker_

      Konzert: Irish Roots

      Weiterlesen: "Konzert: Irish Roots"
    46. Flohmarkt am Rostocker Stadthafen

      Weiterlesen: "Flohmarkt am Rostocker Stadthafen"
    47. © VG Bild 2025, Volker Tiemann, »Große blaue Schleife Nr. 2«, 2023, Sperrholz, Lack, Gesamthöhe 285 cm

      Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus

      Weiterlesen: "Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus"
    48. „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“

      Weiterlesen: "„ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“"
    49. © Hans-Peter Krüger

      Frühjahrserwachen 2025

      Weiterlesen: "Frühjahrserwachen 2025"
    50. Mecklenburger Maler bekennen Farbe

      Weiterlesen: "Mecklenburger Maler bekennen Farbe"
    51. "Malen hält jung" - Seniorinnen und Senioren im Seniorenbüro Schwerin malen die Vielfalt des Lebens

      Weiterlesen: ""Malen hält jung" - Seniorinnen und Senioren im Seniorenbüro Schwerin malen die Vielfalt des Lebens"
    52. Internationaler Museumstag

      Weiterlesen: "Internationaler Museumstag"
    53. Nicole

      Weiterlesen: "Nicole"
    54. Wegen der großen Nachfrage! Comedy im werk3 Lembcke in Mein bestes Stück

      Weiterlesen: "Wegen der großen Nachfrage! Comedy im werk3 Lembcke in Mein bestes Stück"
    55. Malgruppen und Kreativgruppen der Nachbarschaftstreffs Hand in Hand e.V.

      Weiterlesen: "Malgruppen und Kreativgruppen der Nachbarschaftstreffs Hand in Hand e.V."
    56. Solo Sunny

      Weiterlesen: "Solo Sunny"
    57. Literarischer Kaffeeklatsch

      Weiterlesen: "Literarischer Kaffeeklatsch"
    58. © Şeyma Tuna

      GRENZGÄNGE Büşra Kayıkçı

      Weiterlesen: "GRENZGÄNGE Büşra Kayıkçı"
    59. Hörwelten Caramuru & Forró de KA

      Weiterlesen: "Hörwelten Caramuru & Forró de KA"
    60. Ein Clown kündigt - Musiktheater

      Weiterlesen: "Ein Clown kündigt - Musiktheater"
    61. Max Beier - „Love & Order“ - 22. Schweriner Kabarettfestival

      Weiterlesen: "Max Beier - „Love & Order“ - 22. Schweriner Kabarettfestival"
    62. „Quickie“ in der Hyparschale

      Weiterlesen: "„Quickie“ in der Hyparschale"
    63. Jüdisches Leben in der Schweriner Geschichte

      Weiterlesen: "Jüdisches Leben in der Schweriner Geschichte"
    64. Erdinger Dämmertörn

      Weiterlesen: "Erdinger Dämmertörn"
    65. Die Huggerei - Patchworkarbeiten, Quilts und Minikurse im Umgang mit Stoff

      Weiterlesen: "Die Huggerei - Patchworkarbeiten, Quilts und Minikurse im Umgang mit Stoff"
    66. © Silke Winkler/ Meckl. Staatstheater

      Puppentheater im Kulturforum

      Weiterlesen: "Puppentheater im Kulturforum"
    67. Karneval der Tiere

      Weiterlesen: "Karneval der Tiere"
    68. Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Erika Ewald, Ulrike Hanitzsch und Christiane Möckel in Georg Kreislers Heute Abend: Lola Blau Regie: Dirk Audehm

      Weiterlesen: "Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Erika Ewald, Ulrike Hanitzsch und Christiane Möckel in Georg Kreislers Heute Abend: Lola Blau Regie: Dirk Audehm"
    69. Eisbeinfahrt

      Weiterlesen: "Eisbeinfahrt"
    70. Erdinger Dämmertörn

      Weiterlesen: "Erdinger Dämmertörn"
    71. Itziar Lesaka und Friedemann Braun in BarockTango

      Weiterlesen: "Itziar Lesaka und Friedemann Braun in BarockTango"
    72. Keramikausstellung

      Weiterlesen: "Keramikausstellung"
    73. 4 Swedes

      Weiterlesen: "4 Swedes"
    74. KNORKATOR & Gäste

      Weiterlesen: "KNORKATOR & Gäste"
    75. Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“

      Weiterlesen: "Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“"
    76. OstSeenRoller 2025

      Weiterlesen: "OstSeenRoller 2025"
    77. Stadtführer mit einer Gästegruppe auf dem Schweriner Markt vorm Rathaus., © Oliver Borchert

      Öffentliche Stadtführung Schwerin

      Weiterlesen: "Öffentliche Stadtführung Schwerin"
    78. Erobique

      Weiterlesen: "Erobique"
    79. Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss

      Weiterlesen: "Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss"
    80. Gestalterische Vielfalt in Paulinchens Kreativwerkstatt

      Weiterlesen: "Gestalterische Vielfalt in Paulinchens Kreativwerkstatt"
    81. Erdinger Dämmertörn

      Weiterlesen: "Erdinger Dämmertörn"
    82. © werk3

      Wieder im KlangWert/werk3 - Johannes Kirchberg Heute zwischen Gestern und Morgen

      Weiterlesen: "Wieder im KlangWert/werk3 - Johannes Kirchberg Heute zwischen Gestern und Morgen"
    83. KlangWert/werk3 auf Reisen: Ort Wichernsaal - Zum 1.Advent BODECKER & NEANDER PANTOMIME-THEATER: HEREINGESCHNEIT

      Weiterlesen: "KlangWert/werk3 auf Reisen: Ort Wichernsaal - Zum 1.Advent BODECKER & NEANDER PANTOMIME-THEATER: HEREINGESCHNEIT"
    84. Salon Extra mit Livemusik: Trio Teixido, Siccardi, Di Petro

      Weiterlesen: "Salon Extra mit Livemusik: Trio Teixido, Siccardi, Di Petro"
    85. ZIGGY

      Weiterlesen: "ZIGGY"
    86. Tino Bomelino - WEGEN APOKALYPSE VORVERLEGT - 22. Schweriner Kabarettfestival

      Weiterlesen: "Tino Bomelino - WEGEN APOKALYPSE VORVERLEGT - 22. Schweriner Kabarettfestival"
    87. Galerie Buchberger - Malerei, Grafik, Assemblagen und Fotografie

      Weiterlesen: "Galerie Buchberger - Malerei, Grafik, Assemblagen und Fotografie"
    88. Kaos Galerie "Mitten in Schwerin"

      Weiterlesen: "Kaos Galerie "Mitten in Schwerin""
    89. Lebendige Friedrichstraße

      Weiterlesen: "Lebendige Friedrichstraße"
    90. Brit Bellmann: Malerei und Zeichnung

      Weiterlesen: "Brit Bellmann: Malerei und Zeichnung"
    91. Martinsgansfahrt

      Weiterlesen: "Martinsgansfahrt"
    92. Beatrice Hutter spielt, musiziert und tanzt die Geschichte eines Wurms, der in Mozarts Ohr auf die Welt kommt., © Beatrice Hutter

      Mozarts Ohrwurm - der Nachtmusik auf der Spur

      Weiterlesen: "Mozarts Ohrwurm - der Nachtmusik auf der Spur"
    93. Michy Reincke - Wenn das in falsche Hände gerät ...

      Weiterlesen: "Michy Reincke - Wenn das in falsche Hände gerät ..."
    94. In die Schelfstadt geschaut

      Weiterlesen: "In die Schelfstadt geschaut"
    95. Flohmarkt in Wismar

      Weiterlesen: "Flohmarkt in Wismar"
    96. Roland Brock und Freunde - Die BluesLounge

      Weiterlesen: "Roland Brock und Freunde - Die BluesLounge"
    97. Richard - Wagner - Verband Mecklenburg - Vorpommern e.V. - Lieber Freund, mit der Dedication hat es seine Richtigkeit!

      Weiterlesen: "Richard - Wagner - Verband Mecklenburg - Vorpommern e.V. - Lieber Freund, mit der Dedication hat es seine Richtigkeit!"
    98. Künstlerin Margret Schmal

      Weiterlesen: "Künstlerin Margret Schmal"
    99. MESH - Open Air 2025 (Fulltime Best Off Show)

      Weiterlesen: "MESH - Open Air 2025 (Fulltime Best Off Show)"
    100. Kabarett Leipziger Pfeffermühle - HARAKIRI TO GO

      Weiterlesen: "Kabarett Leipziger Pfeffermühle - HARAKIRI TO GO"
    101. Vortrag anlässlich des 80. Todestages von Marianne Grunthal

      Weiterlesen: "Vortrag anlässlich des 80. Todestages von Marianne Grunthal"
    102. Schlossfest Schwerin

      Weiterlesen: "Schlossfest Schwerin"
    103. Dachlandschaft, © © Jörg Schmidt - ARS Foto + Consulting GmbH

      Fototour Schweriner Schloß

      Weiterlesen: "Fototour Schweriner Schloß"
    104. Weihnachtsschlager

      Weiterlesen: "Weihnachtsschlager"
    105. Tatort Schwerin

      Weiterlesen: "Tatort Schwerin"
    106. © Stiftung Lesen

      "Lesezauberland"

      Weiterlesen: ""Lesezauberland""
    107. Dorothea Walz - Wasser, Licht, Weite

      Weiterlesen: "Dorothea Walz - Wasser, Licht, Weite"
    108. Dialogführung zur Finissage im Kulturforum

      Weiterlesen: "Dialogführung zur Finissage im Kulturforum"
    109. Gregor Meyle & Band

      Weiterlesen: "Gregor Meyle & Band"
    110. Heavysaurus

      Weiterlesen: "Heavysaurus"
    111. Unser Leben in Bildern

      Weiterlesen: "Unser Leben in Bildern"
    112. "montags bei littera et cetera" Lesung mit Thea Mengeler "Nach den Fähren", Moderation: Marlen Kriemann, Kulturwissenschaftlerin

      Weiterlesen: ""montags bei littera et cetera" Lesung mit Thea Mengeler "Nach den Fähren", Moderation: Marlen Kriemann, Kulturwissenschaftlerin"
    113. Dirk Audehm – EIN KOFFER VOLLER COVER

      Weiterlesen: "Dirk Audehm – EIN KOFFER VOLLER COVER"
    114. © Dezernat5

      SOLO PLEXUS - Tino Bittner

      Weiterlesen: "SOLO PLEXUS - Tino Bittner"
    115. © Friederike Hellmann

      35 Jahre Festspiele MV — Wir feiern im E-Werk!

      Weiterlesen: "35 Jahre Festspiele MV — Wir feiern im E-Werk!"
    116. Hotel Savoy

      Weiterlesen: "Hotel Savoy"
    117. Dr. Mark Benecke

      Weiterlesen: "Dr. Mark Benecke"
    118. Kleine Kneipenplauderei

      Weiterlesen: "Kleine Kneipenplauderei"
    119. Acrylmalerei und Strandgutbilder

      Weiterlesen: "Acrylmalerei und Strandgutbilder"
    120. Flohmarkt in Wismar

      Weiterlesen: "Flohmarkt in Wismar"
    121. © Raoul Hinze

      ZEIT

      Weiterlesen: "ZEIT"
    122. Bilderbuchkino

      Weiterlesen: "Bilderbuchkino"
    123. Philipp Poisel

      Weiterlesen: "Philipp Poisel"
    124. Das Duo "Be-Flügelt" und das Kulturforum laden zum Picknick-Konzert ein

      Weiterlesen: "Das Duo "Be-Flügelt" und das Kulturforum laden zum Picknick-Konzert ein"
    125. Lieben Sie Brahms?

      Weiterlesen: "Lieben Sie Brahms?"
    126. Grünkohlfahrt im November/ Dezember

      Weiterlesen: "Grünkohlfahrt im November/ Dezember"
    127. Textilkunst trifft Malerei und Fotografie

      Weiterlesen: "Textilkunst trifft Malerei und Fotografie"
    128. Sophie Westenholz und Fanny Hensel - Zwei Komponistinnen im Spiegel ihrer Zeit, Schweriner Schloss, Thronsaal.

      Weiterlesen: "Sophie Westenholz und Fanny Hensel - Zwei Komponistinnen im Spiegel ihrer Zeit, Schweriner Schloss, Thronsaal."
    129. © Ralf_Brinkhoff

      Horwitz singt Brel

      Weiterlesen: "Horwitz singt Brel"
    130. Tag der offenen Tür des Konservatoriums Schwerin

      Weiterlesen: "Tag der offenen Tür des Konservatoriums Schwerin"
    131. Sophia, der Tod und ich

      Weiterlesen: "Sophia, der Tod und ich"
    132. Howard Carpendale - Unser Sommer - Open Air 2025 - Live mit Band

      Weiterlesen: "Howard Carpendale - Unser Sommer - Open Air 2025 - Live mit Band"
    133. Julian Irlinger, Verirrte Zeiger, 2025, Ausstellungsplakat / Exhibition Poster, KvMVSn. , © KvMVSn

      Julian Irlinger: Verirrte Zeiger

      Weiterlesen: "Julian Irlinger: Verirrte Zeiger"
    134. „Bei Wind und Wetter. Hiddensee in Wort und Bild“ – Buchlesung mit digitaler Bilderschau in der Schweriner Schleifmühle

      Weiterlesen: "„Bei Wind und Wetter. Hiddensee in Wort und Bild“ – Buchlesung mit digitaler Bilderschau in der Schweriner Schleifmühle"
    135. DOTA

      Weiterlesen: "DOTA"
    136. Udo und Udo – ein mysteriöses Konzert im Garten der Schweriner Schleifmühle

      Weiterlesen: "Udo und Udo – ein mysteriöses Konzert im Garten der Schweriner Schleifmühle"
    137. Layla Zoe

      Weiterlesen: "Layla Zoe"
    138. Die Entdeckung der Natur - Landschaftsbilder der Weimarer Malschule in der Sammlung Rasmus.

      Weiterlesen: "Die Entdeckung der Natur - Landschaftsbilder der Weimarer Malschule in der Sammlung Rasmus."
    139. Silke Eberhard Trio

      Weiterlesen: "Silke Eberhard Trio"
    140. © Festspiele MV

      Das Fahrradkonzert

      Weiterlesen: "Das Fahrradkonzert"
    141. Luna Soul

      Weiterlesen: "Luna Soul"
    142. Musikalische Schlossführung

      Weiterlesen: "Musikalische Schlossführung"
    143. Element of Crime

      Weiterlesen: "Element of Crime"
    144. Zookultur - Open-Air-Kino im Zoo

      Weiterlesen: "Zookultur - Open-Air-Kino im Zoo"
    145. Schweriner Töpfermarkt

      Weiterlesen: "Schweriner Töpfermarkt"
    146. KNORKATOR & Gäste

      Weiterlesen: "KNORKATOR & Gäste"
    147. Flohmarkt Rostock Stadthafen

      Weiterlesen: "Flohmarkt Rostock Stadthafen"
    148. © Cornelia Böttcher, Touristinformation Schwerin

      Welterbetag in Schwerin

      Weiterlesen: "Welterbetag in Schwerin"
    149. Bademeister Schaluppke „SPASSbad“

      Weiterlesen: "Bademeister Schaluppke „SPASSbad“"
    150. KlangWert/werk3 auf Reisen / Ort: Wichernsaal: Dirk Audehm und Lemmi Lembcke - 2025 Weihnachten kommt bestimmt!

      Weiterlesen: "KlangWert/werk3 auf Reisen / Ort: Wichernsaal: Dirk Audehm und Lemmi Lembcke - 2025 Weihnachten kommt bestimmt!"
    151. Philipp Poisel

      Weiterlesen: "Philipp Poisel"
    152. © Thomas Ulrich

      Schlagwerk, Cello, Tanz!

      Weiterlesen: "Schlagwerk, Cello, Tanz!"
    153. Die Räuber

      Weiterlesen: "Die Räuber"
    154. Schiller

      Weiterlesen: "Schiller"
    155. Frühlingskonzert der Schelfoniker des Konservatoriums Schwerin

      Weiterlesen: "Frühlingskonzert der Schelfoniker des Konservatoriums Schwerin"
    156. Tragedy

      Weiterlesen: "Tragedy"
    157. Lesung Elfi Küster: Im Nachtzug mit Madonna

      Weiterlesen: "Lesung Elfi Küster: Im Nachtzug mit Madonna"
    158. Zeit in Linie und Farbe in der Zukunftswerkstatt

      Weiterlesen: "Zeit in Linie und Farbe in der Zukunftswerkstatt"
    159. Schlagerboot mit Danny Buller

      Weiterlesen: "Schlagerboot mit Danny Buller"
    160. Tilman Birr "WIE SIND SIE HIER REINGEKOMMEN? "

      Weiterlesen: "Tilman Birr "WIE SIND SIE HIER REINGEKOMMEN? ""
    161. Flohmarkt am Rostocker Stadthafen

      Weiterlesen: "Flohmarkt am Rostocker Stadthafen"
    162. © Grit Dörre

      Magie des Klangs

      Weiterlesen: "Magie des Klangs"
    163. Erdinger Dämmertörn

      Weiterlesen: "Erdinger Dämmertörn"
    1 - 2 von 163

    Ausflugsziele in Schwerin

    Kulturtipps für einen Besuch in der Landeshaupstadt

    1. © Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin

      Pfaffenteich

      Weiterlesen: "Pfaffenteich"
    2. Altes Palais

      Weiterlesen: "Altes Palais"
    3. Schaufütterung von den Pinguinen, © © Roeder

      Zoologischer Garten Schwerin

      Weiterlesen: "Zoologischer Garten Schwerin"
    4. © Welterbeverein Schwerin

      Alte Artilleriekaserne

      Weiterlesen: "Alte Artilleriekaserne"
    5. Museum Schleifmühle Schwerin

      Weiterlesen: "Museum Schleifmühle Schwerin"
    6. Großherzoglicher Krankenpferdestall

      Weiterlesen: "Großherzoglicher Krankenpferdestall"
    7. Staatliches Museum Schwerin

      Weiterlesen: "Staatliches Museum Schwerin"
    8. Kücken-Stiftung

      Weiterlesen: "Kücken-Stiftung"
    9. Schweriner Kletterwald

      Weiterlesen: "Schweriner Kletterwald"
    10. Altes Hofgärtnerhaus

      Weiterlesen: "Altes Hofgärtnerhaus"
    11. Arsenal

      Weiterlesen: "Arsenal"
    12. Großherzogliche Leinen- und Bettenkammer

      Weiterlesen: "Großherzogliche Leinen- und Bettenkammer"
    13. © Maik Schwarz

      Kommandantenhaus

      Weiterlesen: "Kommandantenhaus"
    14. Greenhouse mit Kavaliershaus

      Weiterlesen: "Greenhouse mit Kavaliershaus"
    15. Schlossgarten und Burggarten Schwerin

      Weiterlesen: "Schlossgarten und Burggarten Schwerin"
    16. Schlossmuseum Schwerin

      Weiterlesen: "Schlossmuseum Schwerin"
    17. © Silke Winkler

      Mecklenburgisches Staatstheater

      Weiterlesen: "Mecklenburgisches Staatstheater"
    18. Greenhouse Garden und Alexandrinendenkmal

      Weiterlesen: "Greenhouse Garden und Alexandrinendenkmal"
    19. Schweriner Dom St. Marien und St. Johannis

      Weiterlesen: "Schweriner Dom St. Marien und St. Johannis"
    20. Villen an der Werderstraße

      Weiterlesen: "Villen an der Werderstraße"
    21. Landeshauptarchiv Schwerin

      Weiterlesen: "Landeshauptarchiv Schwerin"
    22. Club Zenit Schwerin

      Weiterlesen: "Club Zenit Schwerin"
    23. Schloss Schwerin

      Weiterlesen: "Schloss Schwerin"
    24. Dauerausstellung "Mecklenburg – so fern, so nah" der Stiftung Mecklenburg

      Weiterlesen: "Dauerausstellung "Mecklenburg – so fern, so nah" der Stiftung Mecklenburg"
    25. Hofgärtner-Etablissement

      Weiterlesen: "Hofgärtner-Etablissement"
    26. Großherzogliches Amtshaus

      Weiterlesen: "Großherzogliches Amtshaus"
    27. © Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin

      Schlosskirche Schwerin

      Weiterlesen: "Schlosskirche Schwerin"
    1 - 2 von 27

    Unterkünfte in Schwerin

    15 Ergebnisse
    • SCHWERIN PLUS Touristik-Service GmbH Reisen von Schloss zu Schloss

      • Mecklenburgstraße, 19053 Schwerin

      Reisen von Schloss zu Schloss in Mecklenburg-Vorpommern: Individuelle Reisen in Schlösser, Herrenhäuser und Gutshäuser. Wir bieten Schlösserrundreisen, Wanderrundreisen mit Gepäcktransfer, Fahrradrundreisen mit Gepäcktransfer, Autoreisen und Konzertreisen zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern.

      Weiterlesen: "SCHWERIN PLUS Touristik-Service GmbH Reisen von Schloss zu Schloss"
    • Hotel Speicher am Ziegelsee Schwerin

      • Speicherstraße, 19055 Schwerin

      Natürlich Schwerin genießen und klimapositiv übernachten in einem historischen, denkmalgeschützten Getreidespeicher!

      Weiterlesen: "Hotel Speicher am Ziegelsee Schwerin"
    • Aktionen auf dem Außengelände, © Bauspielplatz Schwerin e.V.

      Schullandheim Raben Steinfeld

      • Am See, 19065 Raben Steinfeld

      Auf einem wunderschönen 15.000m² großen naturbelassenen Gelände in unmittelbarer Nähe des Schweriner Sees liegen unsere zwei Gästehäuser. Wir sind sowohl mit dem Auto als auch mit dem Schweriner Nahverkehr gut zu erreichen. Für Gruppen bis zu 40 Personen bieten wir Übernachtungen, Vollverpflegung und abwechslungsreiche Programme.

      Weiterlesen: "Schullandheim Raben Steinfeld"
    • Seehotel Frankenhorst

      • Frankenhorst, 19055 Schwerin

      Sommerfrische und Winteridylle am Ufer des Schweriner Sees

      Weiterlesen: "Seehotel Frankenhorst"
    • Gasthof & Pension "Zum Fäßchen"

      • Consrader Strasse, 19086 Plate Ortsteil Consrade

      Unser Gasthof nebst Pension ist umgeben von Seen und Wäldern mitten in der wunderschönen Lewitz. Hier können Sie die Landschaft genießen und sind dennoch unweit von der Landeshauptstadt Schwerin entfernt, wo viele Ausflugsmöglichkeiten auf Sie warten. Besonders beliebt sind unsere Fahrrad-, Wander- und Bootstouren.

      Weiterlesen: "Gasthof & Pension "Zum Fäßchen""
    • Hof-Ferien Medewege

      • Hauptstraße, 19055 Schwerin

      Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre auf einem der größten Demeter-Höfe Deutschlands! Am nördlichen Stadtrand der Landeshauptstadt Schwerin gelegen, verbringen Sie Ihre Ferien im frisch renovierten und umgebauten "Alten Pferdestall". Nach einer aufwendigen Sanierung sind 4 Ferienwohnungen und 5 Gästezimmer mit insgesamt 30 Betten entstanden. Auch unser Hofladen und das Hof-Cafe freuen sich auf Ihren Besuch.

      Weiterlesen: "Hof-Ferien Medewege"
    • InterCity Hotel Schwerin

      • Grunthalplatz, 19053 Schwerin

      Schwerin ist nicht nur die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, sondern auch die älteste Stadt des Landes und eine Perle mit ihrem wunderschönen Wahrzeichen, dem Schweriner Schloss. Erkunden Sie Schwerin und die Mecklenburgische Seenplatte vom Hotel aus und genießen Sie Ihren Aufenthalt.

      Weiterlesen: "InterCity Hotel Schwerin"
    • Hotel & Restaurant Niederländischer Hof

      • Alexandrinenstraße, 19055 Schwerin

      Schweriner Traditionshotel im Herzen der Stadt Schwerin direkt am Pfaffenteich. Erleben Sie Kunst, Kultur und Natur.

      Weiterlesen: "Hotel & Restaurant Niederländischer Hof"
    • © AWO Ferienzentrum Schwerin

      AWO SANO - Ferienzentrum Schweriner See

      • Alte Crivitzer Landstraße, 19063 Schwerin / Mueß

      Ob Klassenfahrt, Ferienlager, Tagung oder gemeinsamer Urlaub – das Ferienzentrum Schwerin bietet seinen Gästen zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Unterhaltung.

      Weiterlesen: "AWO SANO - Ferienzentrum Schweriner See"
    • Pension Bett am Kornfeld

      • An der Crivitzer Chaussee, 19065 Pinnow

      Unsere Pension liegt in der Nähe der Landeshauptstadt, ist von ausgedehnten Feldern und Bäumen umgeben und liegt nur 500 Meter vom schönen und klaren Pinnower Badesee entfernt.

      Weiterlesen: "Pension Bett am Kornfeld"
    • AMEDIA Plaza Schwerin

      • Bleicher Ufer, 19053 Schwerin

      Unser Hotel befindet sich direkt am Ostorfer See im wunderschönen Schwerin.Die bekannten Schweriner Sehenswürdigkeiten, wie das Schweriner Schloss, das Mecklenburgische Staatstheater und die historische Altstadt sind nur wenige Gehminuten entfernt.

      Weiterlesen: "AMEDIA Plaza Schwerin"
    • Marina Nord / Aparthotel am Heidensee

      • Buchenweg, 19055 Schwerin

      Idyllisch gelegen am Heidensee ist das Aparthotel und Marina Nord mit Yachthafen und Segelschule.

      Weiterlesen: "Marina Nord / Aparthotel am Heidensee"
    • © E. Gazioch

      Ferienhaus am Tramser See

      • Von-Barner-Straße, 19417 Trams

      Ferienhaus am Tramser See //Sauna//Whirlpool//barrierefrei//inkl. Boot

      Weiterlesen: "Ferienhaus am Tramser See"
    • © Gasthof zur Guten Quelle

      Gasthof "Zur guten Quelle"

      • Schusterstraße, 19055 Schwerin

      Der Traditionsgasthof befindet sich im Herzen der Altstadt, verfügt über 6 komfortable Hotelzimmer und ein Restaurant. Die gemütliche Gaststube ist durch ihre gute Küche bekannt und hat täglich geöffnet. Zum Haus gehört ein uriger Biergarten.

      Weiterlesen: "Gasthof "Zur guten Quelle""
    • BOULEVARD Hotel Altstadt Schwerin

      • Klosterstraße, 19053 Schwerin

      Das BOULEVARD Hotel Schwerin Altstadt liegt in zentraler aber dennoch ruhiger Innenstadtlage. In nur wenigen Gehminuten erreicht man das Schweriner Schloss, Theater und Museen, Landtag, Dom, sowie die Geschäfts- und Einkaufszentren.

      Weiterlesen: "BOULEVARD Hotel Altstadt Schwerin"

    Inhalte werden geladen

    Inhalte werden geladen

    Entdeckt Schwerin

    Inspiration zum Weiterlesen im Urlaubsmagazin

    1. Puppentheater im Schloss Schwerin: Familienausflug in die Vergangenheit

      Weiterlesen: "Puppentheater im Schloss Schwerin: Familienausflug in die Vergangenheit"
    2. Top

      5

      Besondere Tierführungen in den Naturerlebniszentren

      Weiterlesen: "Besondere Tierführungen in den Naturerlebniszentren"
    3. Führung im Schweriner Schloss

      Weiterlesen: "Führung im Schweriner Schloss"
    4. Schloss Wiligrad: Ein Park erwacht aus dem Dornröschenschlaf

      Weiterlesen: "Schloss Wiligrad: Ein Park erwacht aus dem Dornröschenschlaf"
    5. Top

      7

      Sieben besondere Stadtführungen

      Weiterlesen: "Sieben besondere Stadtführungen"
    6. Top

      7

      Sieben einzigartige Drehorte in MV

      Weiterlesen: "Sieben einzigartige Drehorte in MV"
    7. Kultur in Schwerin: Mecklenburgisches Staatstheater

      Weiterlesen: "Kultur in Schwerin: Mecklenburgisches Staatstheater"
    8. Schwerin: UNESCO-Weltkulturerbe

      Weiterlesen: "Schwerin: UNESCO-Weltkulturerbe"
    9. Die Erlebnisgärten in Mecklenburg-Schwerin

      Weiterlesen: "Die Erlebnisgärten in Mecklenburg-Schwerin"
    1 - 2 von 9
    Protected by