Als der Krieg nach Neubrandenburg kam

29.04.25 in Neubrandenburg

Sherman, © Stadtarchiv Neubrandenburg

Die nächsten Termine:

  • Dienstag, 29.04.202518:30 Uhr
Vortrag & Wissenschaft

Vortrag im Franziskanerkloster Neubrandenburg mit Dr. Marco Nase, Mitarbeiter der Gedenkarbeit der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg

Als im April 1945 sowjetische Truppen die Stadt Neubrandeburg besetzten, war der Krieg für die Stadt noch nicht zu Ende. Auch hatte er nicht erst in diesen Frühlingstagen begonnen. Rüstungsindustrie, Zwangsarbeit und nationalsozialistische Politik veränderten das Gesicht ebenso sehr wie Brandschatzung und Flucht. Der Vortrag versucht, die Vorgänge um das Kriegsende in Neubrandenburg 1945 darzustellen, den Opfern nachzuspüren, aber auch zu zeigen, wie die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges den Grundstein für das moderne Neubrandenburg gelegt haben.

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

6,00 €

Veranstaltungstermine
  • Dienstag, 29.04.2025 18:30 Uhr
Veranstaltungsort

Regionalmuseum Neubrandenburg Franziskanerkloster

Stargarder Straße 2
17033 Neubrandenburg


museum@neubrandenburg.de
03955551267
https://www.museum-neubrandenburg.de
Kontakt zum Veranstalter

Regionalmuseum Neubrandenburg

Treptower Straße 38
17033 Neubrandenburg


museum@neubrandenburg.de
03955551270
https://www.museum-neubrandenburg.de

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Seenplatte

Fotocollage eines alten Fotos von Eugen Geinitz an einem Findling mit einem modernen Foto., © Müritzeum

10.04.25 bis 09.11.25

Eugen Geinitz – Erforschung der Eiszeitlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern

Weiterlesen: "Eugen Geinitz – Erforschung der Eiszeitlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern"
© MuSeEn gGmbH

01.04.25 bis 14.10.25

Schule vor 150 Jahren

Weiterlesen: "Schule vor 150 Jahren"
© Paddel-Paul

02.04.25 bis 30.08.25

Geführte Tagestour zur Müritz

Weiterlesen: "Geführte Tagestour zur Müritz"
Protected by