Leider schon vorbei
Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.
Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.
Ein erfahrener Fachanwalt für Familienrecht informiert online über die wichtigsten rechtlichen Kriterien zur Vermögens- und Rententeilung bei Trennung und Scheidung. Droht dadurch Armut? Auch Fragen zum Thema werden beantwortet.
Mit der Scheidung ist die Regelung der Renten- und Versorgungsanwartschaften ("Versorgungsausgleich") gesetzlich vorgeschrieben. Dabei wird häufig übersehen, dass es sich hierbei um den wichtigen Bereich der Altersvorsorge handelt.
Informationen zur Durchführung des Versorgungsausgleichs gibt ein erfahrener Fachanwalt für Familienrecht bei einer Onlineveranstaltung des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht (ISUV), Kontaktstelle Rostock.
Der Experte erläutert zunächst das Prinzip der Teilung und des Ausgleichs der Renten- und Versorgungsanwartschaften und nennt Kriterien, nach denen der Versorgungsausgleich ausgeschlossen oder individuell vereinbart werden kann. Auch darüber informiert er: Wer berechnet die Aufteilung? Wann wirkt sie sich aus? Sind Zusatzrenten zu teilen?
Weiterhin informiert der Referent, welche rechtlichen Bestimmungen bei der Aufteilung des Vermögens im Scheidungsfall gelten (Zugewinnausgleich), falls dieser gefordert wird, und welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt. Auch themenbezogene Fragen werden beantwortet.
Wir freuen uns über eine kleine Spende und um rechtzeitige Anmeldung der Teilnehmenden per E-Mail, damit sie den Zugangslink erhalten. Kontakt/Anmeldung: Rostock@isuv.de (Herr Ernst).
Veranstalter ist der gemeinnützige Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV), Kontaktstelle Rostock
Friedrichstraße 23
18057 Rostock
Friedrichstraße 23
18057 Rostock