Im Bach-Jahr 2025 gedenken wir des 275. Todestages von Johann Sebastian Bach. Ein Anlass, der im Rahmen der Bachtage Rostock besonders bedacht wird.
Vom 10. bis 12. Oktober 2025 erwartet Sie ein Festival, das im Eröffnungskonzert mit Motetten von Johann Sebastian Bach die besondere Verbindung der Rostocker Kirchenmusik unter dem jüngst verstorbenen Rostocker Kantor Hartwig Eschenburg und der renommierten Gaechinger Cantorey unter Hans-Christoph Rademann hervorhebt. Im Mittelpunkt der Bachtage steht ein von ihrer künstlerischen Leiterin Johanna Staemmler konzipiertes Programm, das die Musik Bachs von verschiedenen Perspektiven betrachtet.
Mit dem Fokus auf das ikonische Werk "Das Wohltemperierte Klavier" erwartet Sie eine aufregende Neuinterpretation und Erstaufführung: "Rethinking the Well-Tempered Clavier". Entdecken Sie Bachs legendäres Werk auf eine ganz neue Weise mit dem bekannten Calmus Ensemble und der Pianistin Natalya Pasichnyk.
Kit Armstrong – der gefeierte Pianist, Organist und Bach-Interpret wird mit seiner einzigartigen Art und Weise, Bachs Musik zu leben, in zwei Konzerten das Festival bereichern.
Das Duo Deep Strings hat für die Bachtage Rostock ein exklusives Konzertprogramm entwickelt, in dem sich Improvisation wie ein roter Faden durch die Musik zieht – von Johann Sebastian Bach bis in die Gegenwart. Originalwerke und Improvisationen werden direkt gegenüber gestellt.
Unter dem Titel Bach und das Ende der Zeit laden wir zu einem Konzertabend ein, an dem herausragende Musiker um Johanna Staemmler die Werke von Johann Sebastian Bach und Olivier Messiaen in kammermusikalischer Besetzung interpretieren. Die beiden scheinbar gegensätzlichen Komponisten werden in einen spannenden Dialog gesetzt.
Die Bachtage Rostock stehen nicht nur für die Aufführung Bachscher Werke, sondern auch für eine Auseinandersetzung mit seinem Erbe. Genießen Sie diese musikalische Reise und lassen Sie sich von den einzigartigen Klangwelten verzaubern, die Bach bis heute inspiriert.
Freuen Sie sich auf ein Festival voller Musik, Geschichte und Innovation – die Bachtage Rostock 2025.