BiboCafé: überLEBENSWEGE

20.05.25 in Neubrandenburg

Bibo-Café_20.05.2025, © RBNB

Die nächsten Termine:

  • Dienstag, 20.05.202515:00 Uhr
Vortrag & Wissenschaft

Mit Dr. Constanze Jaiser

Wie kann man heutzutage über die NS-Zeit lernen und Formen der Erinnerung gestalten? Wie können wir Menschen Geschichten und Verfolgungswege einstiger Nachbarinnen und Nachbarn aus der eigenen Stadt oder dem eigenen Dorf nahebringen?

Dr. Constanze Jaiser von der RAA-Geschichtswerkstatt zeitlupe wird biografische Zusammenhänge an der Schnittstelle von lokaler Spurensuche und digitalen Räumen vorstellen und Chancen innovativer Zugänge zur Geschichte und Erinnerung zeigen.

Mit der Neubrandenburger Künstlerin Anna-Friederike Pöschel sind in den letzten zwei Jahren Schicksale künstlerisch aufbereitet worden. Ausgeschnittenes Papier, handgefertigte Karten und Hintergründe sowie tausende Fotos verband die Künstlerin im Projekt überLEBENSWEGE zu berührenden Stop-Motion-Videos.

überLEBENSWEGE | Lokale Spurensuche und digitale Erinnerungswerkstätten (2023-2024) ist ein Projekt der RAA - Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

kostenlose Veranstaltung

Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Veranstaltungstermine
  • Dienstag, 20.05.2025 15:00 Uhr
Veranstaltungsort

Regionalbibliothek Neubrandenburg

Marktplatz 1
17033 Neubrandenburg


auskunft.bibl@neubrandenburg.de
+49 395 5551325
https://www.bibliothek-nb.de
Kontakt zum Veranstalter

Förderverein der Regionalbibliothek Neubrandenburg e. V.

Marktplatz 1
17033 Neubrandenburg


0395 5551310
https://www.bibliothek-nb.de/F%C3%B6rderverein-Stiftung/F%C3%B6rderverein

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Seenplatte

© Stadt Neustrelitz

24.02.25 bis 28.05.25

"Auch in dunklen Zeiten gibt es Licht"

Weiterlesen: ""Auch in dunklen Zeiten gibt es Licht""
Führung in das UNESCO-Welterbe "Alte Buchenwälder", © Otto Woit

06.05.25 bis 28.10.25

Das Abenteuer Natur in uns entdecken im UNESCO-Welterbe „Alte Buchenwälder“ (Müritz-Nationalpark)

Weiterlesen: "Das Abenteuer Natur in uns entdecken im UNESCO-Welterbe „Alte Buchenwälder“ (Müritz-Nationalpark)"
© TOG (Foto: Birgit Kaulfuß)

02.02.25 bis 20.05.25

Die Geschichte vom Baum

Weiterlesen: "Die Geschichte vom Baum"
Protected by