Brunch mit Aussicht auf der BELEM

10.08.25 in Rostock-Warnemünde

Dreimaster BELEM - Brunch an Bord, © Caisse Dépargne Fondation BELEM
Dreimaster BELEM, © Pierre Bouras

Die nächsten Termine:

  • Sonntag, 10.08.202510:00 - 14:00 Uhr
Kulinarik, Maritim, Wassersport, Outdoor-Aktivität

Starte den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück an Deck der Belem und genieße diese besondere maritime Atmosphäre bevor du den Rest der Hanse Sail erkundest.

Die BELEM lief 1896 in einer Werft in Nantes vom Stapel, die sich durch ihre herausragende Schiffbaukunst auszeichnete. In den ersten Jahren pendelte der Dreimaster über den Südatlantik zwischen französischen und lateinamerikanischen Häfen. Nach dem Verkauf an Demanges Frères 1907 transportierte der Segler Versorgungsgüter zur Strafkolonie Papillon in Französisch-Guyana - zehn Fahrten führten sie in diese abgeschiedene Region. Ein neuer Eigentümer setzte das robuste Schiff weiterhin für Überseerouten ein; die BELEM absolvierte insgesamt 32 Atlantiküberquerungen, bevor sie 1914 den kommerziellen Dienst beendete. Über die folgenden Jahrzehnte segelte der Dreimaster unter verschiedenen Flaggen mal als luxuriöse Privatyacht, mal als Ausbildungsschiff für angehende Seeleute oder als schwimmendes Museum. Die historische Bedeutung der BELEM zeigte sich erneut 2024, als sie das olympische Feuer von Piräus nach Marseille brachte, wo die Spiele in Paris begannen.

Die vier Leben der Belem:

  • 1896 beginnt die BELEM als Handelssegler. Bis 1913 überquert sie 32 Mal den Atlantik nach Brasilien.
  • 1914 wird sie Luxusyacht des Herzogs von Westminster. 1921 kauft sie Arthur Guinness und nennt sie Fantôme II.
  • 1951 erwirbt die Cini-Stiftung das Schiff für Waisenkinder und nennt es Giorgio Cini.
  • 1979 kauft die Caisse d'Épargne die BELEM. Sie bekommt ihren alten Namen zurück und wird Marineschule.

Genießen Sie den Sonntagsbrunch mit toller Aussicht in Warnemünde!

Inklusive: Kalt-warmes Buffet, Begrüßungssekt, Kaffee/Tee und Softdrinks 

Kalte Speisen: Gemüsesticks mit Dips, Fischterrine mit Vinaigrette, Champignons mit Senfsauce, Nizza-Salat, Gefüllte Eier Gärtnerin-Art, Vegetarisch gefüllte Crèpes, Dreierlei vom Käse mit Feigensenf, Oliven und Weintrauben dazu Brot/Baguette und gesalzene Butter

Warme Speisen: Quiche Lorraine, Seelachsfilet in Weißweinsauce dazu Baguette, Coq au vin dazu Baguette, Blankett vom Kalb mit Champignons und Frühlingslauch in pikanter Rahmsauce dazu Baguette

Desserts: Mousse au Chocolat ,Clafoutis

Weitere Getränke können an Bord käuflich erworben werden (nur Barzahlung).

ACHTUNG : KEINE AUSFAHRT, Schiff bleibt im Hafen liegen

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

71,00 € pro Person

71,00 € pro Person ab 14 Jahre

Veranstaltungstermine
  • Sonntag, 10.08.2025 10:00 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort

Passagierkai Warnemünde

Am Passagierkai 1
18119 Rostock-Warnemünde


Kontakt zum Veranstalter

Büro Hanse Sail

Warnowufer 65
18057 Rostock


hansesail@rostock.de
+49 381 3812950
https://www.hansesail.com/

Veranstaltungen

in der Region Ostseeküste Mecklenburg

© Michael Ulrich

11.07.25 bis 10.08.25

Räuber Brummbart´s Abenteuer

Weiterlesen: "Räuber Brummbart´s Abenteuer"
Adresse: Am Ploggensee 7, 23936 GrevesmühlenStandgebühren:Trödelware / Kunsthandwerk : 8 €/MeterNeuware (Begrenzt) : 12 €/MeterHändlerinformationen:Aufbau Freitags ab 12:00 UhrAufbau Sa/ So ab 6:00UhrAbbau ab 16:00 UhrWICHTIGE HINWEISE:Händler, die zwei Tage auf unseren Märkten stehen, zahlen am 2. Veranstaltungstag 1€ pro Meter weniger.Anhand der Quittung können wir nachvollziehen, wer an beiden Veranstaltungstagen teilnimmt., © lennard Kuhring

09.08.25 bis 14.09.25

Flohmarkt in Grevesmühlen

Weiterlesen: "Flohmarkt in Grevesmühlen"
Konzertmuschel im Kurhausgarten Warnemünde, © TZRW/Martin Börner

01.05.25 bis 28.09.25

Live-Konzert "Meeresbrise"

Weiterlesen: "Live-Konzert "Meeresbrise""
Protected by