Depotausstellung „Krieg und Erinnerung“

19.05.25 bis 30.04.26 in Bergen auf Rügen

MB 746 zugeschnitten, verkleinert, © ©Sammlung Stadtmuseum Bergen auf Rügen

Die nächsten Termine:

  • Dienstag, 20.05.202510:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 21.05.202510:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 22.05.202510:00 - 16:30 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Ausstellung

Die überlieferten Feldpostbriefe aus den beiden Weltkriegen spiegeln die ernüchternden Erfahrungen und Eindrücke verschiedener Einwohner Rügens von der Front wider wohingegen die Denkmäler der Stadt Bergen den Umgang der Bürger mit den gewalttätigen Konflikten veranschaulichen.

Anlässlich des 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus präsentiert das Stadtmuseum in seiner kleinen Depotausstellung einen kurzen Überblick über kriegerische Konflikte auf bzw. vor der Insel Rügen. Von der Eroberung der Tempelburg Arkona im Jahr 1168, über den dreißigjährigen Krieg (1618 bis 1648) bis hin zum Nordischen Krieg und der Landung der preußischen, dänischen und sächsischen Truppen bei Groß Stresow am 15. November 1715 veranschaulichen diverse Druckgrafiken die Bedeutung der Insel innerhalb der Ambitionen der unterschiedlichen Regional- und Großmächte.

Die überlieferten Feldpostbriefe aus den beiden Weltkriegen spiegeln die ernüchternden Erfahrungen und Eindrücke verschiedener Einwohner Rügens von der Front wider wohingegen die Denkmäler der Stadt Bergen den Umgang der Bürger mit den gewalttätigen Konflikten veranschaulichen.

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

Eintritt 2,00 Euro, Familienkarte 4,00 Euro

Veranstaltungstermine
  • Montag, 19.05.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 20.05.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 21.05.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 22.05.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 23.05.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 26.05.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 27.05.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 28.05.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 30.05.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 02.06.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 03.06.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 04.06.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 05.06.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 06.06.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 10.06.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 11.06.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 12.06.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 13.06.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 16.06.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 17.06.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 18.06.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 19.06.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 20.06.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 23.06.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 24.06.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 25.06.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 26.06.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 27.06.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 30.06.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 01.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 02.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 03.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 04.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 07.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 08.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 09.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 11.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 14.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 15.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 16.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 18.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 21.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 22.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 23.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 25.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 28.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 29.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 30.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 31.07.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 01.08.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 04.08.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 05.08.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 06.08.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 07.08.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 08.08.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 11.08.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 12.08.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 13.08.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 14.08.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 15.08.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 18.08.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 19.08.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 20.08.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 22.08.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 25.08.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 26.08.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 27.08.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 28.08.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 29.08.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 01.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 02.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 03.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 04.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 05.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 08.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 09.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 10.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 11.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 12.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 15.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 16.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 17.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 18.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 19.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 22.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 23.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 24.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 25.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 26.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 29.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 30.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 01.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 02.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 06.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 07.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 08.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 09.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 10.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 13.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 14.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 15.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 16.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 17.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 20.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 21.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 22.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 23.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 24.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 27.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 28.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 29.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 30.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 03.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 04.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 05.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 06.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 07.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 10.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 11.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 12.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 13.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 14.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 17.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 18.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 19.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 20.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 21.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 24.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 25.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 26.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 27.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 28.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 01.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 02.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 03.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 04.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 05.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 08.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 09.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 10.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 11.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 12.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 15.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 16.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 17.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 18.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 19.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 22.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 23.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 24.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 29.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 30.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 31.12.2025 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 02.01.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 05.01.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 06.01.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 07.01.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 08.01.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 09.01.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 12.01.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 13.01.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 14.01.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 15.01.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 16.01.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 19.01.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 20.01.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 21.01.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 22.01.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 23.01.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 26.01.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 27.01.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 28.01.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 29.01.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 30.01.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 02.02.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 03.02.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 04.02.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 05.02.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 06.02.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 09.02.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 10.02.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 11.02.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 12.02.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 13.02.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 16.02.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 17.02.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 18.02.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 19.02.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 20.02.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 23.02.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 24.02.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 25.02.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 26.02.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 27.02.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 02.03.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 03.03.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 04.03.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 05.03.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 06.03.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 09.03.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 10.03.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 11.03.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 12.03.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 13.03.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 16.03.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 17.03.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 18.03.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 19.03.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 20.03.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 23.03.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 24.03.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 25.03.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 26.03.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 27.03.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 30.03.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 31.03.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 01.04.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 02.04.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 03.04.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 06.04.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 07.04.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 08.04.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 09.04.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 10.04.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 13.04.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 14.04.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 15.04.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 16.04.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 17.04.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 20.04.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 21.04.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 22.04.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 23.04.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag, 24.04.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Montag, 27.04.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 28.04.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 29.04.2026 10:00 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 30.04.2026 10:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort

Stadtmuseum Bergen

Billrothstraße 20a
18528 Bergen auf Rügen


info@galerie-inka.de
038384030720
https://galerie-inka.de
Kontakt zum Veranstalter

Stadtmuseum Bergen

Billrothstraße 20a
18528 Bergen auf Rügen


info@galerie-inka.de
038384030720
https://galerie-inka.de

Veranstaltungen

in der Region Insel Rügen

Seit 10. Juni 2017 zeigt das Stadtmuseum Bergen auf Rügen das prächtige Ausstellungsstück, ein Replikat des romanischen Abendmahlskelches – gefertigt in der Goldschmiedewerkstatt Frank Neitmann, Bergen auf Rügen., © Bildrecht: Stadtmuseum Bergen auf Rügen/ Stadt Bergen auf Rügen | Fotograf: Bernd Wiesenberg

02.05.25 bis 30.10.25

"Von der Steinzeit bis zur Stadt" im Stadtmuseum Bergen auf Rügen

Weiterlesen: ""Von der Steinzeit bis zur Stadt" im Stadtmuseum Bergen auf Rügen"
© TMV | Marcus Tiemann

30.11.24 bis 30.06.25

Comic-Rallye

Weiterlesen: "Comic-Rallye"
Protected by
Mai
Juni
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
123456789101112131415161718192021222324252627282930
Mai
Juni
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
123456789101112131415161718192021222324252627282930