Donnerstagsdebatte - Podiumsdiskussion „Runder Tisch 2.0 ? Bürgerbeteiligung als politisches Instrument“

06.03.25 in Güstrow

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Seminare, Kurse & Workshops

Donnerstagsdebatte - Podiumsdiskussion

Zur zweiten „Donnerstagsdebatte“ hat die ehrenamtliche und parteilose Vorbereitungsgruppe das Thema: „Runder Tisch 2.0 ? Bürgerbeteiligung als politisches Instrument“ gewählt. Eingeladen haben wir dazu Frau Uta Loheit, Mitbegründerin des Neuen Forums in Schwerin und Mitarbeit am Runden Tisch 1989/1990. Ihre Erfahrungen, ergänzt durch Güstrower Erinnerungen an das Geschehen damals, sollen Ausgangspunkt für ein Gespräch über heutige Formate der Bürgerbeteiligung sein.

Was kann uns Anregung aus diesem Rückblick sein? Was ist heute neu in die Überlegungen einzubeziehen, wenn Bürgerbeteiligung befördert werden soll? Wie kann die Beteiligung möglichst aller Generationen gelingen? Was können Runde Tische heute leisten, wo eignen sich eher Bürgerräte, um möglichst viele an Meinungsbildungsprozessen zu beteiligen? Welche anderen Möglichkeiten gibt es oder braucht es, um das gemeinsame Gespräch in der Demokratie breit aufzustellen ?

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Donnerstag, 06.03.2025 19:00 Uhr
Kontakt zum Veranstalter

Initiative "miteinander demokratisch leben in Güstrow"

Am Wiesengrund 20
18276 Mühl Rosin


Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Schweiz

Im Schatten der Träume, © imschattendertraeume_presse_08_c_salzgeber_friedrich-wilhelm-murnau-stiftung

Morgen

Im Schatten der Träume

Weiterlesen: "Im Schatten der Träume"
© Holger Koch

11.04.25 bis 28.05.25

Galerie Kunst am Dom "Holger Koch"

Weiterlesen: "Galerie Kunst am Dom "Holger Koch""

08.03.25 bis Morgen

Ausstellung von Jacob Maler

Weiterlesen: "Ausstellung von Jacob Maler"
Protected by