Abendvortrag im Archäologischen Freilichtmuseum in Groß Raden

14.05.25 in Groß Raden

Gold und „graue Flecken“: Unentbehrliche Zutaten für ein neues, spannendes Bild der Völkerwanderungszeit., © LAKD M-V, Landesarchäologie

Die nächsten Termine:

  • Mittwoch, 14.05.202519:30 - 21:30 Uhr
Ausstellung, Vortrag & Wissenschaft, Natur

Der Vortrag „Siedlungen, Gräber, Schätze, Opferplätze: Ein goldenes Zeitalter zwischen Spätantike und frühem Mittelalter?“ findet im Ausstellungsgebäude des Archäologischen Freilichtmuseums Groß Raden statt.

Sie sind herzlich eingeladen zum nächsten Abendvortrag wird am Mittwoch, dem 14. Mai, um 19.30 Uhr, in das Archäologische Freilichtmuseum Groß Raden eingeladen. Dr. Hans-Ulrich Voß (Lübstorf) und Dr. Lars Saalow (Schwerin) präsentieren erstaunliche Neuentdeckungen aus der Zeit der Völkerwanderung. Der Vortrag bildet den Abschluss der Vortragsreihe 2024/2025.

Das in Rede stehende „goldene Zeitalter“ war in Mecklenburg-Vorpommern im 20. Jahrhundert fast ausschließlich aus Grabungsbefunden bekannt. Jetzt ändert sich das Bild der früher als „dunkle Jahrhunderte“ charakterisierten „Völkerwanderungszeit“ (375-568 n. Chr.) dramatisch: großflächige Untersuchungen, Rettungsgrabungen und der Einsatz von Metalldetektoren bei Geländebegehungen liefern eine Fülle an Befunden und Funden. Siedlungen, Hort-und Opferfunde bereichern die Quellenlage und zeichnen ein bis in das 7. Jahrhundert n. Chr. reichendes, äußerst dynamisches Siedlungsgeschehen mit weiträumigen Kontakten von Skandinavien über den Donauraum bis Norditalien.

Der Vortrag „Siedlungen, Gräber, Schätze, Opferplätze: Ein goldenes Zeitalter zwischen Spätantike und frühem Mittelalter?“ findet im Ausstellungsgebäude des Archäologischen Freilichtmuseums Groß Raden statt. Der Eintritt beträgt 7 € (ermäßigt 4 €) Vor dem Vortrag besteht Gelegenheit, die Galerie der Naturfotografen, die Schatzkammer sowie die Ausstellung „SLAWENBURG – Auf den Spuren einer Königin“ zu besichtigen.

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

Ab 7,00 €

Veranstaltungstermine
  • Mittwoch, 14.05.2025 19:30 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort

Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden

Kastanienallee 49
19406 Groß Raden


museum.gross.raden@kulturerbe-mv.de
+49 (0)3847 2252
https://www.freilichtmuseum-gross-raden.de/
Kontakt zum Veranstalter

Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden

Kastanienallee 49
19406 Groß Raden


museum.gross.raden@kulturerbe-mv.de
+49 (0)3847 2252
https://www.freilichtmuseum-gross-raden.de/

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburg-Schwerin

10.05.25 bis 06.07.25

AUF AUGENHÖHE Fotografien von Katharina John und Gemälde von Manfred W. Jürgens

Weiterlesen: "AUF AUGENHÖHE Fotografien von Katharina John und Gemälde von Manfred W. Jürgens"
© Dezernat5

26.04.25 bis 01.06.25

SOLO PLEXUS - Tino Bittner

Weiterlesen: "SOLO PLEXUS - Tino Bittner"
© Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß

09.04.25 bis 31.10.25

Zwischen Pflicht und Fantasie

Weiterlesen: "Zwischen Pflicht und Fantasie"
Protected by