„Dunkelbuntewesen“ – Malereien von Tom Wollenberg

11.01.25 bis 18.05.25 in Mirow

KeyVisual_Tom_Wollenberg_16zu9, © Tom Wollenberg_MuSeEn gGmbH

Die nächsten Termine:

  • Sonntag, 13.04.202510:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 14.04.202510:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 15.04.202510:00 - 18:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Ausstellung

Sonderausstellung im 3 Königinnen Palais 11.01. bis 18.05.2025

Tom Wollenberg, geboren 1989 in Neubrandenburg, Deutschland, nutzt die Malerei für seine Live-Performances. Vor seiner Ausbildung zum Mediengestalter reiste er als freiwilliger Helfer nach Indien, wo er seine Liebe zu den verschiedenen, reichen und vielfältigen Kulturen und deren unterschiedlichste Lebensmodelle entdeckte. Im Jahr 2012 schloss er seine Ausbildung ab und setzte seine Reise Richtung Japan fort. Zu dieser Zeit erkannte er, wie wichtig es ist, vererbte Konzepte aufzugeben, um neue Ideen zu akzeptieren. Dies ermöglichte ihm, seine Perspektive auf Kunst und Leben zu erweitern.

„Ich versuche den Menschen und seine Umwelt in einer zunehmend fragmentierten Welt darzustellen.“

Dieses Künstlerstatement fängt die Herausforderung ein, die darin besteht, die Beziehung zwischen Menschen und Umwelt in einer Welt darzustellen, die als zunehmend fragmentiert wahrgenommen wird. Es zeigt sein Interesse an der Erforschung dieses Themas und wie er durch seine Kunst versucht, diese Fragmentierung einzufangen und zu reflektieren.

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

Im Eintrittspreis für die interaktive Erlebnisausstellung inkludiert.

Veranstaltungstermine
  • Samstag, 11.01.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 12.01.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.01.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.01.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 17.01.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 18.01.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.01.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.01.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.01.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 24.01.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.01.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26.01.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.01.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.01.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 31.01.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 01.02.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 02.02.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.02.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.02.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 07.02.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 08.02.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 09.02.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.02.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.02.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 14.02.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 15.02.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 16.02.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.02.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.02.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 21.02.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 22.02.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 23.02.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.02.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.02.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 28.02.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 01.03.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 02.03.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.03.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.03.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 07.03.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 08.03.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 09.03.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.03.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.03.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 14.03.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 15.03.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 16.03.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.03.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.03.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 21.03.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 22.03.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 23.03.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.03.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.03.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 28.03.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 29.03.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 30.03.2025 11:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 01.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 04.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 05.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 06.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 07.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 08.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 11.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 12.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 13.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 14.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 15.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 18.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 19.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 20.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 21.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 22.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 25.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 26.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 27.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 28.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 29.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.04.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 02.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 03.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 04.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 05.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 06.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 07.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 09.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 10.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 11.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Montag, 12.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 13.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 14.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 16.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 17.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 18.05.2025 10:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort

3 Königinnen Palais - Ausstellung

Schlossinsel 2 a
17252 Mirow


info@3koeniginnen.de
+49 (0)39833 269955
https://www.3koeniginnen.de
Kontakt zum Veranstalter

3 Königinnen Palais - Ausstellung

Schlossinsel 2 a
17252 Mirow


info@3koeniginnen.de
+49 (0)39833 269955
https://www.3koeniginnen.de

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Seenplatte

© Carola Biermann

07.04.25 bis 07.07.25

Gerd Frick stellt in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus

Weiterlesen: "Gerd Frick stellt in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus"
Stifterolle aus Kunstleder, © Heike Stödter

Morgen

Osterferien in der Textilwerkstatt

Weiterlesen: "Osterferien in der Textilwerkstatt"

Heute

Frühlingsmarkt - Beginn Grillsaison, frisch gezapftes Bier und großer Lagerverkauf

Weiterlesen: "Frühlingsmarkt - Beginn Grillsaison, frisch gezapftes Bier und großer Lagerverkauf"
Protected by
April
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
123456789101112131415161718192021222324252627282930
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
April
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
123456789101112131415161718192021222324252627282930
12345678910111213141516171819202122232425262728293031