"Ein Dialog braucht zwei Stimmen" - Gemälde von Anna Moroz

12.05.25 bis 29.08.25 in Rostock

Anna Moroz | migra e.V., © Anna Moroz | migra e.V.

Die nächsten Termine:

  • Montag, 12.05.202509:00 Uhr
  • Dienstag, 13.05.202513:00 Uhr
  • Mittwoch, 14.05.202509:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Ausstellung

Ausstellung mit Gemälden von Anna Moroz aus Dresden.

Eine Ausstellung in der Kleinen Interkulturellen Galerie (Waldemarstr. 32, 18057 Rostock) von migra e.V. in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Striftung Mecklenburg-Vorpommern. Eröffnung am Montag, dem 12. Mai 2025 um 15.00 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin Anna Moroz, Dr. Silke Bremer, Landesbeauftragte und Leiterin Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Vorstand von migra e.V. Constanza Martínez begleitet die Ausstellungseröffnung an der Violine.

Anna Moroz ist eine Künstlerin, die in Russland geboren wurde und deren Leben durch ständige Bewegung und Wanderschaft geprägt ist. Geboren in der damaligen Sowjetunion und aufgewachsen in der Ukraine, studierte sie an der Staatlichen Universität Murmansk (Russland) Kunstpädagogik, praktizierte in Norwegen ein Jahr lang Medienkunst und studierte an der Universität von Lappland im Bereich Umwelt- und Gemeinschaftskunst.

Sie begreift die Kunst in ihrer tieferen Natur als einen lebendigen und vielschichtigen Dialog und lädt die Besucher*innen ein, die Grenzen zwischen Künstlerin, Kunstwerk und Betrachtendem zu durchbrechen und die tiefe, zeitlose Verbindung zwischen uns und der Kunst neu zu entdecken: „Ein Kunstwerk, das allein im stillen Raum verweilt, mag von seiner Schönheit zeugen, doch es bleibt stumm. Erst durch den Austausch mit dem Betrachter wird es lebendig, wird es zum Träger von Geschichten, die über die Intention der Künstlerin hinausreichen und zugleich in ihr wurzeln.“

Anna Moroz lebt in Dresden, arbeitet heute als Malerin und stellt ihre Werke national und international aus.

Die Ausstellung kann vom 12. Mai bis zum 29. August 2025 kostenlos zu den folgenden Zeiten besucht werden: montags, mittwochs und donnerstags 9–12 Uhr & 13–16 Uhr, dienstags 13–16 Uhr und freitags 9–12 Uhr sowie nach Absprache.

Bildergalerie

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Montag, 12.05.2025 09:00 Uhr
  • Dienstag, 13.05.2025 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 14.05.2025 09:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.2025 09:00 Uhr
  • Freitag, 16.05.2025 09:00 Uhr
  • Montag, 19.05.2025 09:00 Uhr
  • Dienstag, 20.05.2025 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 21.05.2025 09:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.05.2025 09:00 Uhr
  • Freitag, 23.05.2025 09:00 Uhr
  • Montag, 26.05.2025 09:00 Uhr
  • Dienstag, 27.05.2025 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 28.05.2025 09:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.05.2025 09:00 Uhr
  • Freitag, 30.05.2025 09:00 Uhr
  • Montag, 02.06.2025 09:00 Uhr
  • Dienstag, 03.06.2025 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 04.06.2025 09:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.06.2025 09:00 Uhr
  • Freitag, 06.06.2025 09:00 Uhr
  • Montag, 09.06.2025 09:00 Uhr
  • Dienstag, 10.06.2025 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.06.2025 09:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.06.2025 09:00 Uhr
  • Freitag, 13.06.2025 09:00 Uhr
  • Montag, 16.06.2025 09:00 Uhr
  • Dienstag, 17.06.2025 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 18.06.2025 09:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.06.2025 09:00 Uhr
  • Freitag, 20.06.2025 09:00 Uhr
  • Montag, 23.06.2025 09:00 Uhr
  • Dienstag, 24.06.2025 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.06.2025 09:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.06.2025 09:00 Uhr
  • Freitag, 27.06.2025 09:00 Uhr
  • Montag, 30.06.2025 09:00 Uhr
  • Dienstag, 01.07.2025 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.07.2025 09:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.07.2025 09:00 Uhr
  • Freitag, 04.07.2025 09:00 Uhr
  • Montag, 07.07.2025 09:00 Uhr
  • Dienstag, 08.07.2025 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.07.2025 09:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.2025 09:00 Uhr
  • Freitag, 11.07.2025 09:00 Uhr
  • Montag, 14.07.2025 09:00 Uhr
  • Dienstag, 15.07.2025 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.07.2025 09:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.2025 09:00 Uhr
  • Freitag, 18.07.2025 09:00 Uhr
  • Montag, 21.07.2025 09:00 Uhr
  • Dienstag, 22.07.2025 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.07.2025 09:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025 09:00 Uhr
  • Freitag, 25.07.2025 09:00 Uhr
  • Montag, 28.07.2025 09:00 Uhr
  • Dienstag, 29.07.2025 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.07.2025 09:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.07.2025 09:00 Uhr
  • Freitag, 01.08.2025 09:00 Uhr
  • Montag, 04.08.2025 09:00 Uhr
  • Dienstag, 05.08.2025 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.08.2025 09:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.08.2025 09:00 Uhr
  • Freitag, 08.08.2025 09:00 Uhr
  • Montag, 11.08.2025 09:00 Uhr
  • Dienstag, 12.08.2025 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.08.2025 09:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.08.2025 09:00 Uhr
  • Freitag, 29.08.2025 09:00 Uhr
Veranstaltungsort

Kleine interkulturelle Galerie

Waldemarstraße 32
18057 Rostock


0381-44431160
http://migra-mv.de
Kontakt zum Veranstalter

migra e.V. – Sprache, Bildung und Integration für Zugewanderte in Mecklenburg-Vorpommern

Waldemarstraße 32
18057 Rostock


info@migra-mv.de
038144431160

Veranstaltungen

in der Region Ostseeküste Mecklenburg

tlm, © tlm

28.03.25 bis 02.11.25

Mobile Architektur, Temporärer Raum, Fliegender Bau - Die Raumerweiterungshallen REH

Weiterlesen: "Mobile Architektur, Temporärer Raum, Fliegender Bau - Die Raumerweiterungshallen REH"
© Ronald Kley

30.09.24 bis 26.05.25

Flusssauna Rostock - Offene gemischte Sauna

Weiterlesen: "Flusssauna Rostock - Offene gemischte Sauna"

06.01.25 bis 15.12.25

Wassergymnastik Rücken

Weiterlesen: "Wassergymnastik Rücken"
Protected by
April
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
123456789101112131415161718192021222324252627282930
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
April
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
123456789101112131415161718192021222324252627282930
12345678910111213141516171819202122232425262728293031