Lesung von Benet Lehmann in Kooperation mit dem Beauftragten für jüdisches Leben in MV
Im Rahmen der Reihe „Antisemitismus die Stirn bieten“ des Beauftragten für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus in Mecklenburg-Vorpommern liest der Historiker Benet Lehmann aus seinem Buch „Esthers Spuren“.
In seinem Sachbuch setzt sich Lehmann mit der Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und mit ihrem Kampf gegen Rechtsextremismus auseinander. Dabei geht er der Frage nach, welche Rolle das Erbe der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen spielt und wer an wen erinnert und warum. Das Buch diskutiert, ob und wie Erinnerungskultur dabei hilft, Antisemitismus und Rassismus Einhalt zu gebieten
Eintritt frei.