FACES OF EUROPE

05.03.25 bis 15.07.25 in Rostock

Geschichtswerkstatt Rostock e.V. / Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, © Geschichtswerkstatt Rostock e.V. / Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

Die nächsten Termine:

  • Mittwoch, 16.04.202510:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.04.202510:00 Uhr
  • Freitag, 18.04.202510:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Ausstellung

Daughters remember their Mothers, Prisoners of the Ravensbrück Concentration Camp

Die Ausstellung zeigt großformatige Portraits von 27 Frauen aus 13 Ländern. Alle waren in Ravensbrück inhaftiert. Die Aufnahmen stammen fast alle aus den späten 40er und frühen 50er Jahren und zeigen die Frauen im Kontext eines neuen, normalen Lebens nach der durchlittenen KZ-Haft. Die Portraits werden kommentiert von den Töchtern, einem Sohn, Enkeln und Freundinnen der abgebildeten Frauen. Die Texte können in den Broschüren der Ausstellung in den Sprachen Tschechisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch und Russisch gelesen und von den Besucher*innen mitgenommen werden.

(Quelle: https://faces-of-europe.ravensbrueck.de/de/ausstellung


Eine Ausstellung des Internationalen Ravensbrück-Komitees sowie der
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück


 

Bildergalerie

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Mittwoch, 05.03.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.03.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 07.03.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 08.03.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 09.03.2025 10:00 Uhr
  • Montag, 10.03.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 11.03.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.03.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.03.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 14.03.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 15.03.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 16.03.2025 10:00 Uhr
  • Montag, 17.03.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 18.03.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.03.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.03.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 21.03.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 22.03.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 23.03.2025 10:00 Uhr
  • Montag, 24.03.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 25.03.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.03.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.03.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 28.03.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 29.03.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 30.03.2025 10:00 Uhr
  • Montag, 31.03.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 01.04.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.04.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.04.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 04.04.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 05.04.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 06.04.2025 10:00 Uhr
  • Montag, 07.04.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 08.04.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.04.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.04.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 11.04.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 12.04.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 13.04.2025 10:00 Uhr
  • Montag, 14.04.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 15.04.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.04.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.04.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 18.04.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 19.04.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 20.04.2025 10:00 Uhr
  • Montag, 21.04.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 22.04.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.04.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.04.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 25.04.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 26.04.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 27.04.2025 10:00 Uhr
  • Montag, 28.04.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 29.04.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.04.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.05.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 02.05.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 03.05.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 04.05.2025 10:00 Uhr
  • Montag, 05.05.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 06.05.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 07.05.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.05.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 09.05.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 10.05.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 11.05.2025 10:00 Uhr
  • Montag, 12.05.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 13.05.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 14.05.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 16.05.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 17.05.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 18.05.2025 10:00 Uhr
  • Montag, 19.05.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 20.05.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 21.05.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.05.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 23.05.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 24.05.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 25.05.2025 10:00 Uhr
  • Montag, 26.05.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 27.05.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 28.05.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.05.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 30.05.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 31.05.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 01.06.2025 10:00 Uhr
  • Montag, 02.06.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 03.06.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 04.06.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.06.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 06.06.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 07.06.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 08.06.2025 10:00 Uhr
  • Montag, 09.06.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 10.06.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.06.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 15.07.2025 10:00 Uhr
Veranstaltungsort

Kröpeliner Tor

Kröpeliner Tor (Kröpeliner Straße 50)
18055 Rostock


Kontakt zum Veranstalter

Geschichtswerkstatt Rostock e.V.

Kröpeliner Tor
18055 Rostock


kontakt@geschichtswerkstatt-rostock.de
03811216415

Veranstaltungen

in der Region Ostseeküste Mecklenburg

© Figurentheater Ernst Heiter

Morgen

Osterprogramm - Hase und Igel

Weiterlesen: "Osterprogramm - Hase und Igel"
© Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar

02.04.25 bis 28.05.25

Wismarer DIAlog

Weiterlesen: "Wismarer DIAlog"
© Figurentheater Ernst Heiter

Heute

Osterprogramm - Hase und Igel

Weiterlesen: "Osterprogramm - Hase und Igel"
Protected by
April
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
123456789101112131415161718192021222324252627282930
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
April
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
123456789101112131415161718192021222324252627282930
12345678910111213141516171819202122232425262728293031