FREGE - Ein immersives MINT-Erlebnis

16.05.25 bis 16.11.25 in Wismar

tlm, © tlm

Die nächsten Termine:

  • Freitag, 16.05.202510:00 Uhr
  • Samstag, 17.05.202510:00 Uhr
  • Sonntag, 18.05.202510:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Ausstellung

Ausstellung zum 100. Todestag

Das Technische Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern rahmt das wissenschaftliche Schaffen Gottlob Freges anlässlich des 100. Todestages in einer Verbundsausstellung mit den Institutionen der Hansestadt Wismar und überführt seine frühen mathematischen Leistungen ins Heute.
Der wegweisende deutsche Mathematiker, Logiker und Philosoph gilt heute als einer der Begründer der modernen Logik und der analytischen Philosophie. Mit seinen Arbeiten revolutionierte Frege die Darstellung logischer Argumente und legte den Grundstein für die mathematische Logik. Die Erkenntnisse aus seinen Arbeiten fließen noch heute in die Entwicklung der Computertechnik und Künstlichen Intelligenz ein. Die Sonderausstellung „FREGE – ein immersives MINT-Erlebnis“ lässt Besucherinnen und Besucher in die Welt der Zahlen eintauchen und Logik-Anwendung in spielerischen Umgebungen erkunden.

Bildergalerie

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Freitag, 16.05.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 17.05.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 18.05.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 20.05.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 21.05.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.05.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 23.05.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 24.05.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 25.05.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 27.05.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 28.05.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.05.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 30.05.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 31.05.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 01.06.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 03.06.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 04.06.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.06.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 06.06.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 07.06.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 08.06.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 10.06.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.06.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.06.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 13.06.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 14.06.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 15.06.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 17.06.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 18.06.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.06.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 20.06.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 21.06.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 22.06.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 24.06.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.06.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.06.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 27.06.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 28.06.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 29.06.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 01.07.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.07.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.07.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 04.07.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 05.07.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 06.07.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 08.07.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.07.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 11.07.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 12.07.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 13.07.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 15.07.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.07.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 18.07.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 19.07.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 20.07.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 22.07.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.07.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 25.07.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 26.07.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 27.07.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 29.07.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.07.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.07.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 01.08.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 02.08.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 03.08.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 05.08.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.08.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.08.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 08.08.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 16.11.2025 10:00 Uhr
Veranstaltungsort

phanTECHNIKUM - Technisches Landesmuseum

Zum Festplatz 3
23966 Wismar


info@phantechnikum.de
+49 3841 304570
https://www.phantechnikum.de/
Kontakt zum Veranstalter

phanTECHNIKUM - Technisches Landesmuseum M-V

Zum Festplatz 3
23966 Wismar


info@phantechnikum.de
03841304570

Veranstaltungen

in der Region Ostseeküste Mecklenburg

16.05.25

Chris Tall

Weiterlesen: "Chris Tall"
© Thomas Mandt

03.04.25 bis 18.05.25

Die wilden Zwanziger

Weiterlesen: "Die wilden Zwanziger"

05.11.22 bis 27.12.25

Führung durch das Seebad Warnemünde

Weiterlesen: "Führung durch das Seebad Warnemünde"
Protected by
April
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
123456789101112131415161718192021222324252627282930
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
April
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
123456789101112131415161718192021222324252627282930
12345678910111213141516171819202122232425262728293031