Geführte Radwanderung im Müritz- Nationalpark / Havelquellgebiet

03.04.25 bis 30.10.25 in Kratzeburg

Geführte Radwanderungen im Müritz-Nationalpark mit Führung MV, Martin Hedtke, © www.fuehrung-mv.de
Geführte Radwanderungen im Müritz-Nationalpark mit Führung MV, Martin Hedtke, © www.fuehrung-mv.de
Geführte Radwanderungen im Müritz-Nationalpark mit Führung MV, Martin Hedtke, © www.fuehrung-mv.de
Geführte Radwanderungen im Müritz-Nationalpark mit Führung MV, Martin Hedtke, © www.fuehrung-mv.de
Geführte Radwanderungen im Müritz-Nationalpark mit Führung MV, Martin Hedtke, © www.fuehrung-mv.de

Die nächsten Termine:

  • Donnerstag, 01.05.202510:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 08.05.202510:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.202510:30 - 14:30 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Radfahren, Führungen & Touren, Natur, Outdoor-Aktivität

Natur erleben Heimat verstehen. Toteisblöcke, Tunneltäler, Gletscherzungenbäcken und Gletscherspalten. Eine Natur- und Landschaftsführung durch eine der abwechslungsreichsten Landschaften in Mecklenburg- Vorpommern. Nutzen Sie die Gelegenheit um das Mehr zu sehen.

Die Führung beginnt am Bahnhof Kratzeburg, weiter entlang der pommerschen Hauptendmoräne über Gletscherspalten und aufgespülten Bergen, wo unter anderem auch Germanen lebten.
Auf dieser erlebnisreichen Radtour sind viele Haltepunkte geplant, bei denen „Jung und Alt“ eine Menge Interessantes erfahren können. Warum findet man in dieser Region zum Beispiel Seeigel oder wie schützen sich einige heimische Baumarten selbst vor Schädlingen?
Zum krönenden Abschluss werden Sie natürlich auch den Ursprung der Havel sehen.

Termine: Jeden Donnerstag (Termine für individuelle Gruppen auf Anfrage)
Beginn: 10:30 Uhr
Dauer: ca. 4 bis 6 h (ca. 20 km)
Treffpunkt: Bahnhof Kratzeburg
Mindestteilnehmerzahl: 9 Personen
Kosten: 25 € p.P.
Anmeldung erforderlich! Per E-Mail oder unter www.fuehrung-mv.de
Tourenleiter: Martin Hedtke, Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

25,00 € p.P.

Veranstaltungstermine
  • Donnerstag, 03.04.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 10.04.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 17.04.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 24.04.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 01.05.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 08.05.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 22.05.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 29.05.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 05.06.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 12.06.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 19.06.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 26.06.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 03.07.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 31.07.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 07.08.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 14.08.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 28.08.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 04.09.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 11.09.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 18.09.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 25.09.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 02.10.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 09.10.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 16.10.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 23.10.2025 10:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 30.10.2025 10:30 - 14:30 Uhr
Veranstaltungsort

Bahnhof Kratzeburg

17237 Kratzeburg


Kontakt zum Veranstalter

Führung-MV Martin Hedtke

Peckatel 54
17237 Klein Vielen


martinsfreunde@gmx.de
+49 173 8101722
http://fuehrung-mv.de

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Seenplatte

© Regionalmuseum Neubrandenburg

28.02.25 bis 11.05.25

80 Jahre Kriegsende "Aus der Not geboren"

Weiterlesen: "80 Jahre Kriegsende "Aus der Not geboren""
Fotocollage eines alten Fotos von Eugen Geinitz an einem Findling mit einem modernen Foto., © Müritzeum

10.04.25 bis 09.11.25

Eugen Geinitz – Erforschung der Eiszeitlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern

Weiterlesen: "Eugen Geinitz – Erforschung der Eiszeitlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern"

01.05.25 bis 30.09.25

Seeadler-Tour

Weiterlesen: "Seeadler-Tour"
Protected by
April
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
123456789101112131415161718192021222324252627282930
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
April
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
123456789101112131415161718192021222324252627282930
12345678910111213141516171819202122232425262728293031