Waldbaden & Meeresrauschen: Entdecke die heilende Kraft der Natur

09.05.24 bis 25.09.25 in Graal-Müritz

Waldprävention | Rostocker Heide, © Torsten Maaß
Waldprävention | Rostocker Heide, © André Pristaff / Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz

Die nächsten Termine:

  • Donnerstag, 08.05.202515:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.202515:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.05.202515:00 - 17:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Führungen & Touren, Outdoor-Aktivität

Einladung zu einer präventiven Waldzeit, die Dich begeistern wird.

Erlebe bei einer unvergleichlichen Sinneswanderung in die Rostocker Heide die entspannende Atmosphäre eines »Waldbades«!
Erfahre, wie der Wald Deine Gesundheit fördert und warum das Ostseeheilbad Graal-Müritz ein wahrer Geheimtipp für Erholungssuchende ist.

Unser Leitspruch: »Raus aus dem Kopf, rein in den Körper!« – eine Einladung, die Sinne zu beleben und die Natur zu genießen.

Treffpunkt: Am Konzertpavillon im Rhododendronpark
Hinweis: Dem Wetter angepasste Kleidung tragen.
Anmeldung: Nicht erforderlich.
Dauer: ca. 2 Stunden

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

20,00 € bis 20,00 €

Normalpreis/Erwachsene Ab 20,00 €
Veranstaltungstermine
  • Donnerstag, 09.05.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.05.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.05.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.05.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.06.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.06.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.06.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.06.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.07.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.07.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.07.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.07.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.08.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.08.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.08.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.08.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.08.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.09.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.09.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.09.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.09.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.10.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.10.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.10.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.10.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.10.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.11.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.11.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.11.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.11.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.12.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.12.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.12.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.12.2024 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.01.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.01.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.01.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.01.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.01.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.02.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.02.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.02.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.02.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.03.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.03.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.03.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.03.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.05.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.05.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.06.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.06.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.06.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.06.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.07.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.07.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.08.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.08.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.08.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

Konzertpavillon im Rhododendronpark Graal-Müritz

Konzertpavillon am Ende des Hanning-Schuldt-Wegs im Rhododendronpark in Graal-Müritz
Rhododendronpark in Graal-Müritz | Hanning-Schuldt-Weg
18181 Graal-Müritz


Rhododendronpark Graal-Müritz
Kontakt zum Veranstalter

Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz

Rostocker Str. 3
18181 Graal-Müritz


touristinformation.tuk@graal-mueritz.de
+49 38206 7030
zur Webseite

Veranstaltungen

in den Regionen Ostseeküste Mecklenburg, Fischland-Darß-Zingst

04.04.25 bis 09.05.25

Zauberflöte Reloaded

Weiterlesen: "Zauberflöte Reloaded"

22.03.25 bis 09.05.25

Grundlagen-Seminar Taoistisches Gesichter-Lesen

Weiterlesen: "Grundlagen-Seminar Taoistisches Gesichter-Lesen"
© Theater der Hansestadt Wismar

09.05.25

Uwe Steimle Gesichert: Unbequem

Weiterlesen: "Uwe Steimle Gesichert: Unbequem"
Protected by
Mai
Juni
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
123456789101112131415161718192021222324252627282930
Mai
Juni
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
123456789101112131415161718192021222324252627282930