Geführte Wanderung "Trockene Vielfalt in den Schwarzen Bergen"

07.09.24 in Penkun

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Führungen & Touren, Wandern

Entdeckungstour: Rentierflechten, Edel-Reizger oder Brauner Feuerfalter – auch im Herbst gibt es allerhand zu entdecken. Eine Rarität und Star der Schwarzen Berge ist die Goldhaar-Aster. Im südöstlichsten Teil Mecklenburg-Vorpommerns hat sie noch wenige Vorkommen und erfreut im Spätsommer nicht nur Pflanzenkenner.

Die Schwarzen Berge sind darüber hinaus ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel. Sandige Trockenrasen zeichnen sich durch viele seltene Tier- und Pflanzenarten aus. Ehemalige militärische Anlagen, welche einst der NVA zu Übungszwecken dienten, sind heute u. a. Winterquartier für die Mopsfledermaus.

Eine jahrhundertelange Beweidung führte letztlich zur Entwicklung dieser halboffenen Kulturlandschaft. Nährstoffarme, sandige und zugleich wärmebegünstigte Böden sind Voraussetzung für die enorme Artenvielfalt.
Die spätsommerliche Wanderung führt einmal quer durchs Gebiet und offenbart zugleich an den höchsten Stellen einen herrlichen Blick über das Randowtal.

Eine Teilnahme von Insekten-Allergikern kann nur bei Mitnahme eines Allergie-Notfallsets erfolgen!

Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.

Treffpunkt - geografische Daten siehe Link!

Der Treffpunkt liegt ca. 2,7 km westlich von Wartin bzw. 2,7 km südlich von Grünz in der 90°-Kurve des Förstereiwegs direkt auf der Grenze zwischen Brandenburg und M-V. Zu erreichen ist der Ort z.B. von der A11 bzw. aus Schmölln/Grünz kommend über den Plattenweg oder eben von Wartin aus über den Förstereiweg. Es gibt dort eine Parkmöglichkeit vor der Infotafel zu den Schwarzen Bergen und dem Überstieg. Hier starte auch die Exkursion.

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Samstag, 07.09.2024 10:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort

Treffpunkt: Parkplatz am Haupteingang zu den Schwarzen Bergen

südlich von Grünz (17328 Penkun) in der 90°-Kurve des Förstereiwegs
17328 Penkun


http://stun-mv.de
Kontakt zum Veranstalter

Stiftung Umwelt- und Naturschutz MV

Mecklenburgstraße 7
19053 Schwerin


0385 76 09 99 5
https://www.stun-mv.de

Veranstaltungen

in der Region Vorpommern

© Scheelehof

Heute

Tanz in den Mai im "scheels" - die urige Kellerkneipe in Stralsund

Weiterlesen: "Tanz in den Mai im "scheels" - die urige Kellerkneipe in Stralsund"

Heute bis 17.09.25

Die großartige Vogelwelt auf Rügen

Weiterlesen: "Die großartige Vogelwelt auf Rügen"
© TZ HST

08.03.25 bis 31.10.25

Altstadtführung 11 Uhr

Weiterlesen: "Altstadtführung 11 Uhr"
Protected by