Waldglas, © Naturmuseum Goldberg
Alte Postkarte der Glashütte Karow, © Postkarte

Die nächsten Termine:

  • Dienstag, 15.07.202510:00 - 15:00 Uhr
Radfahren, Führungen & Touren, Natur

Auf den Spuren eines alten Handwerks Radtour zu ehemaligen Glashüttenstandorten (40 km) mit fachkundiger Erläuterung eines Naturpark-Rangers.

Jahrhundertelang wurde in unserer Region Glas produziert. Dafür bedurfte es nämlich reichlich Brennmaterial, das in dieser einst waldreichen Region vorhanden war. Geeigneter Sand war ebenfalls vorhanden - denn der Naturpark befindet sich auf einem Sander der letzten Eiszeit.

In der Naturparkregion gab es mehrere Glashütten. Hier wurden Flaschen und Gefäße mit typisch grüner Farbe hergestellt, dem Waldglas; später aber auch Weißglas.

Die Radtour (ca. 40 km) führt zu ehemaligen Glashüttenstandorten, wo es fachkundige Erläuterungen eines Naturpark-Rangers geben wird.

Treffpunkt: 10 Uhr auf dem Parkplatz am Karower Meiler

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

kostenlose Veranstaltung

Veranstaltungstermine
  • Dienstag, 15.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort

Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide

Ziegenhorn 1
19395 Karow


038558864860
Kontakt zum Veranstalter

Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide

Ziegenhorn 1
19395 Karow


info-nsh@lung.mv-regierung.de
038558864860

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburg-Schwerin

27.06.25 bis 03.08.25

Die lustige Witwe

Weiterlesen: "Die lustige Witwe"
Eine Gruppe Menschen ist mit einem Stadtführer auf einem gepflasterten Weg unterwegs. Rechts, unscharf im Bild ist eine Statue am Pfaffenteich zu sehen, im Hintergrund erscheinen die Villen. Blickpunkt sind der Stadtführer sowie ein Paar, dass sich angeregt unterhält., © Oliver Borchert

04.01.25 bis 31.12.25

Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss

Weiterlesen: "Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss"

03.01.25 bis 31.12.25

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Weiterlesen: "Öffentliche Stadtführung Schwerin"
Protected by