Konzert mit dem Orchester der Komischen Oper Berlin
Im Unterschied zur öffentlichen Oper und Kirchenmusik reicht Kammermusik im 18. Jahrhundert bis ins Private. In Konzert, Kaffeehaus, Salon und Wohnstube dient sie Kennern und Liebhabern zum vergnüglichen Zeitvertreib ebenso wie der Repräsentation des eigenen Sozialstatus‘. Diese Bandbreite äußert sich auch in der Kammermusik der Bach-Familie. Auf dem Programm stehen Werke von Carl Philipp Emanuel, Wilhelm Friedemann und Johann Sebastian Bach.
Konzertmeister und Solovioline: Gabriel Adorján