Historische Ortsführung

04.01.24 bis 15.12.25 in Ostseebad Sellin

20240619-Ortsfuehrung-Silke-Wilke-2, © Burwitz

Die nächsten Termine:

  • Mittwoch, 07.05.202510:00 - 11:30 Uhr
  • Mittwoch, 14.05.202510:00 - 11:30 Uhr
  • Mittwoch, 21.05.202510:00 - 11:30 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Führungen & Touren, Outdoor-Aktivität

Wer Wissenswertes über die Geschichte des Ostseebades Ostseebades erfahren möchte, sollte an einer historischen Ortsführung durch Sellin teilnehmen. Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Gäste-, Natur- und Landschaftsführerin Silke Wilcke informiert Sie in der Mode der Jahrhundertwende während der Tour über die Geschichte der Seebrücke, der Wilhelmstraße und der Bäderarchitektur. Los geht es an der Kurverwaltung in der Warmbadstraße. 

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

Mit Kurkarte kostenfrei. 

In den Monaten Sommermonaten und an den Feiertagen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Bitte melden Sie sich in der Kurverwaltung, im Infopoint Sellin oder telefonisch unter 038303 - 160 an.

Veranstaltungstermine
  • Donnerstag, 04.01.2024 10:30 - 11:30 Uhr
  • Montag, 08.01.2024 14:30 - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 17.01.2024 14:30 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 26.01.2024 14:30 - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 31.01.2024 14:30 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 15.02.2024 10:30 - 11:30 Uhr
  • Freitag, 23.02.2024 14:30 - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 28.02.2024 14:30 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 07.03.2024 10:30 - 11:30 Uhr
  • Montag, 11.03.2024 14:30 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 21.03.2024 10:30 - 11:30 Uhr
  • Dienstag, 02.04.2024 14:30 - 15:30 Uhr
  • Montag, 15.04.2024 14:30 - 15:30 Uhr
  • Montag, 29.04.2024 14:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 06.05.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.05.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.05.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.06.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.06.2024 14:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 24.06.2024 14:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.07.2024 14:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 17.07.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.07.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 07.08.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.08.2024 14:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 21.08.2024 10:00 - 11:00 Uhr
  • Montag, 16.09.2024 10:30 - 11:30 Uhr
  • Montag, 23.09.2024 10:30 - 11:30 Uhr
  • Mittwoch, 09.10.2024 14:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.10.2024 14:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.10.2024 10:30 - 11:30 Uhr
  • Mittwoch, 06.11.2024 14:30 - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 13.11.2024 14:30 - 15:30 Uhr
  • Montag, 18.11.2024 10:30 - 11:30 Uhr
  • Montag, 25.11.2024 14:30 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 06.12.2024 14:30 - 15:30 Uhr
  • Montag, 09.12.2024 10:30 - 11:30 Uhr
  • Mittwoch, 18.12.2024 14:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.01.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Montag, 13.01.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 22.01.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 31.01.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Montag, 03.02.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Montag, 10.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 19.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 26.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Montag, 10.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 19.03.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 03.04.2025 14:30 - 16:00 Uhr
  • Montag, 07.04.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Montag, 28.04.2025 14:30 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 07.05.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Mittwoch, 14.05.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Mittwoch, 21.05.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Mittwoch, 11.06.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Mittwoch, 18.06.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Mittwoch, 25.06.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Mittwoch, 02.07.2025 17:00 - 18:30 Uhr
  • Mittwoch, 16.07.2025 17:00 - 18:30 Uhr
  • Montag, 04.08.2025 17:00 - 18:30 Uhr
  • Donnerstag, 14.08.2025 17:00 - 18:30 Uhr
  • Montag, 18.08.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Montag, 08.09.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Mittwoch, 17.09.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Montag, 06.10.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Mittwoch, 15.10.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Mittwoch, 29.10.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Dienstag, 04.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Montag, 10.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Dienstag, 18.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Dienstag, 25.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Mittwoch, 03.12.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Freitag, 12.12.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Montag, 15.12.2025 10:00 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort

Kurverwaltung Sellin

Warmbadstraße 4
18586 Ostseebad Sellin


kv@ostseebd-sellin.de
038303 160
https://www.ostseebad-sellin.de/
Kontakt zum Veranstalter

Kurverwaltung Sellin

Warmbadstraße 4
18586 Ostseebad Sellin


kv@ostseebd-sellin.de
038303 160
https://www.ostseebad-sellin.de/

Veranstaltungen

in der Region Insel Rügen

© Kurverwaltung Goehren / Martin Stoever

29.04.25 bis 08.05.25

Kulinarische Ortsführung

Weiterlesen: "Kulinarische Ortsführung"
Auzug Stand, © Klaus

03.05.25 bis 04.10.25

Antik & Trödelmarkt

Weiterlesen: "Antik & Trödelmarkt"
Vorbei an Rohrmieten für neue Dächer, © Volker Barthmann

07.05.25 bis 29.10.25

Hanomag-Safari Nord-Muttland

Weiterlesen: "Hanomag-Safari Nord-Muttland"
Protected by
Mai
Juni
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
123456789101112131415161718192021222324252627282930
Mai
Juni
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
123456789101112131415161718192021222324252627282930