Die nächsten Termine:

  • Sonntag, 01.06.202510:00 - 18:00 Uhr
Ausstellung, Führungen & Touren

„Vermitteln. Verbinden. Begleiten“

Seit Juli 2024 zählt das Residenzensemble Schwerin zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Sonderführungen spüren der Einzigartigkeit des Residenzschlosses nach und nehmen verschiedene Aspekte des Schweriner Welterbes in den Focus. Darüber hinaus sind Groß und Klein eingeladen, den Hofmarschall, ein Zimmermädchen und das Petermännchen bei den Vorbereitungen eines Maskenballs zu erleben. Wer Spaß am Knobeln hat, kann mit einer digitalen Rätseltour den Schlossgarten erkunden.

Programm im Schlossmuseum Schwerin:


11 Uhr und 14 Uhr: „Maskenball im Schloss“, Puppentheaterstück für Kinder ab 5 Jahren und Familien, Ticket: Kinder 1€, Erwachsene 8,50 € / erm.6,50 €

11 Uhr, 13.30 Uhr und 15 Uhr: öffentliche Führung „Wohnen, Regieren, Repräsentieren", Ticket: 8,50 € / erm. 6,50 €, Kinder bis 18 Jahre frei

14.30 Uhr: Entdeckungstour durch den Burggarten, Ticket: 8,50 € / erm. 6,50 €, Kinder bis 18 Jahre frei

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Sonntag, 01.06.2025 10:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort

Schlossmuseum Schwerin

Lennéstraße 1
19053 Schwerin


Kontakt zum Veranstalter

Schlossmuseum Schwerin

Lennéstraße 1
19053 Schwerin


Veranstaltungen

in der Region Mecklenburg-Schwerin

© Silke Winkler

18.02.24 bis 29.06.25

Lotta kann fast alles

Weiterlesen: "Lotta kann fast alles"
Beutelmeisen - das Ausstellungsfoto, © Thomas Hinsche

10.05.25 bis 28.09.25

Fotoausstellung "Wilde Elbe"

Weiterlesen: "Fotoausstellung "Wilde Elbe""
© Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß

09.04.25 bis 31.10.25

Zwischen Pflicht und Fantasie

Weiterlesen: "Zwischen Pflicht und Fantasie"
Protected by