Junge Elite: Charlie Lovell-Jones

20.08.25 in Benz/Ot Gamehl

Frank Noon, © Frank Noon

Die nächsten Termine:

  • Mittwoch, 20.08.202519:00 - 21:00 Uhr
Klassik

Landpartie & Konzert

 

Das malerisch gelegene und imposant herausgeputzte Schloss Gamehl empfängt beim heutigen Konzert den Violinisten Charlie Lovell-Jones. Bereits mit internationalen Preisen wie beim Joseph Joachim Violinwettbewerb ausgezeichnet, gehört der 1999 in Wales geborene Geiger zu den vielversprechendsten Nachwuchskünstler:innen unserer Zeit und verfeinerte sein Können etwa bei Anne-Sophie Mutter, Leonidas Kavakos und Augustin Hadelich. Gemeinsam mit seinem Duo-Partner, dem israelischen Pianisten Ariel Lanyi, bringt er Werke von Ludwig van Beethoven, Claude Debussy, Edward Elgar und anderen zur Aufführung.

Charlie Lovell-Jones ViolineAriel Lanyi Klavier
BEETHOVEN
 Sonate Nr. 3 Es-Dur für Violine und Klavier op. 12
DEBUSSY Sonate g-Moll für Violine und Klavier L 140
GUSEV Crossroads für Violine und Klavier
ELGAR Sonate e-Moll für Violine und Klavier op. 82
Landpartie
Um 16:00 Uhr findet ein kostenpflichtiges Begleitprogramm (»Landpartie«) statt. Karten hierfür können unter dem Punkt »Zusatzleistungen zu Ihrem Konzert« gebucht werden. Die Verköstigung (exkl. Getränke) ist im Landpartie-Ticket inkludiert.

Das Konzert ist auch ohne Begleitprogramm buchbar.

 

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

Ticket Preiskategorie 1: 30 €

Veranstaltungstermine
  • Mittwoch, 20.08.2025 19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort

Hotel Schloss Gamehl

Dorfstraße 26
23970 Benz/Ot Gamehl


info@schloss-gamehl.de
+49 38426 22000
https://www.schloss-gamehl.de/
Kontakt zum Veranstalter

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

Lindenstr. 1
19055 Schwerin


03855918585

Veranstaltungen

in der Region Ostseeküste Mecklenburg

01.06.25 bis 30.09.25

AOK ACTIVE BEACH WARNEMÜNDE

Weiterlesen: "AOK ACTIVE BEACH WARNEMÜNDE"
© Goertz Möbelmanufaktur GmbH

21.08.25

Werkstattführung

Weiterlesen: "Werkstattführung"

21.08.25

Das kleine 1x1 der Förderung von Kunst und Kultur

Weiterlesen: "Das kleine 1x1 der Förderung von Kunst und Kultur"
Protected by