Katja Riemann: »Nebel und Feuer«

28.04.25 in Rostock

Autorin, © Sabine Wiedenhofer

Die nächsten Termine:

  • Montag, 28.04.202519:00 - 20:30 Uhr
Literatur

Lesung

Die Musikerin Johaenne steht auf ihrem Fenstersims im fünften Stock, und der Friedhof ist praktischerweise nebenan. Der Mann, den sie unbändig geliebt hat, ist aus ihrem Leben verschwunden, die Liebe zu ihm jedoch ist geblieben. Was nun?! Es ist Nacht, nur der Mond kann sie sehen, und er hat Fragen.
Johaenne begreift, dass sie keine Selbstmörderin ist, und setzt tastend ihre Schritte in ein neues Leben. Doch die Welt ist aus den Fugen: Ein Nebel bedeckt die halbe Welt, Feuersbrünste und Heuschreckenschwärme wüten. Aus der Stadt flieht Johaenne aufs Land, in den Bungalow ihres verstorbenen Vaters. Hinzu stoßen ihre neuen Freundinnen Jamal und Shenmi, die Pianistin Ayo und ein kleiner Hund. Bedrohlich wirkt das Nachbarhaus, und kann der Nebel wirklich Dinge und Lebewesen für immer verschlucken?
Bald sind die Frauen abgeschnitten von allen Informationen über die Außenwelt. Während der Nebel das Haus umhüllt, klären die vier Frauen für sich die Verhältnisse. In einer Welt, in der alles verschwindet, leben sie Solidarität und Liebe. Und Johaenne erkennt, dass sie sich erlauben muss, glücklich zu sein.


Katja Riemann ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen im deutschsprachigen Raum, die sich sowohl mit feinem Gespür zwischen kommerziellem Kino und arthouse bewegt als auch im Theater und der Musikwelt zu Hause ist. Sie ist UNICEF-Botschafterin und erhielt für ihr Engagement 2010 das Bundesverdienstkreuz am Band. Zuletzt erschienen ihre Sachbücher »Jeder hat. Niemand darf. Projektreisen« über humanitäre Arbeit und »Zeit der Zäune« über Orte der Flucht. Mit »Nebel und Feuer« gibt sie ihr Debüt als Romanautorin.


Vvk.: 18 €/12 € Mitglieder des Literaturhaus Vereins /5 € erm.* zzgl. Gebühr bei mvticket.de/im Pressezentrum| Tageskasse: 22 €/12 € erm.*


*Ermäßigung für Schüler:innen, Warnowpassinhaber:innen, Schwerbeschädigte


Studierende mit Kulturticket des AStA frei. Begrenzte Plätze. Anmeldung unter: reservierung@literaturhaus-rostock.de


Ort: Kunsthalle Rostock, Hamburger Str. 40, 18069 Rostock


Eine gemeinsame Veranstaltung von Kunsthalle Rostock und Literaturhaus Rostock.


Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

Ticket Vvk. zzgl. Gebühr: 18 €
Ticket Mitglieder im Literaturhaus Verein: 12 €
Ticket Ermäßigt im Vvk. zzgl. Gebühr: 5 €

Ermäßiging für Schüler:innen, Warnowpassinhaber:innen, Schwerbehinderte Ticket Abendkasse: 22 €
Ticket Studierende mit dem Kulturticket frei: ab €

Anmeldung: reservierung@literaturhaus-rostock.de

Veranstaltungstermine
  • Montag, 28.04.2025 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort

Kunsthalle Rostock

Hamburger Straße 40
18069 Rostock


info@kh-rostock.de
+49 381 44040500
https://www.kunsthallerostock.de
Kontakt zum Veranstalter

Veranstaltungen

in der Region Ostseeküste Mecklenburg

© Cesareo

29.03.25 bis 27.05.25

Echos

Weiterlesen: "Echos"
Der Rostocker Nachtwächter vor dem Rathaus, © HTR Hansetouristik Rostock

01.05.23 bis 29.12.25

Nachtwächterführung durch die Rostocker Altstadt

Weiterlesen: "Nachtwächterführung durch die Rostocker Altstadt"
© Ronald Kley

30.09.24 bis 26.05.25

Flusssauna Rostock - Offene gemischte Sauna

Weiterlesen: "Flusssauna Rostock - Offene gemischte Sauna"
Protected by