Kirchen - Seen – Musik, eine Konzertreihe mit Stefan Grasse (Gitarre)
Kulturherbst Mecklenburgische Seenplatte
09. - 21.09.2025
Die Mecklenburgische Seenplatte ist das Land der tausend Seen. Zwischen den Seen mit ihren ursprünglichen Ufern liegen alte Buchenwälder, weite Felder und verträumte Dörfer. Neben romantischen Schlössern und Gutshöfen fallen die vielen alten Kirchen in den Orten auf. Errichtet aus Feldsteinen, Backsteinen oder Fachwerk bilden sie den historischen Kern dieser Siedlungen. Wie eine Zeitkapsel blieben sie über die Jahrhunderte erhalten und sind noch heute Orte der Begegnung und Identität.
Der Musiker Stefan Grasse hat einige dieser historischen Kirchen mit ihrer einmaligen Atmosphäre ausgewählt und bespielt sie in einer eigens für den Kirchenklangraum konzipierten Konzertreihe. Die Verbindung von Landschaft, Historie und Musik wird für die Konzertbesucher so zu einem besonderen Kulturerlebnis. Der Verzicht auf Ticketing und feste Eintrittspreise ermöglicht allen Menschen die Teilhabe und „Wieder“-Entdeckung dieser traditionellen Orte.
Der Fokus von „Kirchen – Seen – Musik“ liegt auf der romantischen Musik für klassische Gitarre - eine Musik, die uns entrückt und verzaubert. Es erklingen eigene neo-klassische Kompositionen, viele mit Bezug zur Landschaft und Natur der Region, und ausgewählte Werke von Tárrega, Beethoven, Chopin und Satie.
Der international anerkannte und vielfach ausgezeichnete Gitarrist verspricht ein Konzerterlebnis, das einem ruhigen Spätsommerabend an der Mecklenburgischen Seenplatte entspricht. Schwebende Töne, die wie pastellfarbenes Licht der untergehenden Sonne mit dem durchsichtigen Blau des Himmels spielen. Eine Serenade der Abenddämmerung, durch Traum und Zeit.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.
www.stefan-grasse.de