Wir zeigen außergewöhnliche Metallexponate und Acrylmalerei sowie Töpferkunst und Gedrechseltes für Haus und Garten. Zum ersten Mal liest die Gartenkolumnistin Beate Schöttke-Penke täglich 13, 14 und 15 Uhr aus ihren Kolumnen der Tageszeitung SVZ. Der Eintritt ist frei.
Neben der Acrylmalerei wird auch eine außergewöhnliche Art der explosiven Gestaltungsform vorgestellt. Durch den Einsatz von Sprengstoff konnten unterschiedliche Materialien auf verschiedene Metallplatten kunstvoll in Szene gesetzt werden. Um den Besuch auf unserem idyllisch gelegenen Hof an der Warnow abwechslungsreich abzurunden, erwartet unsere Gäste auch Getöpfertes und Gedrechseltes für Haus und Garten.
Die Künstlerin Simone Weiland präsentiert verschiedene Techniken mit unterschiedlichen Materialien an diesem Wochenende. Von 1979-1981 besuchte sie in Leipzig eine Kunst- und Malschule. Dort erlernte sie die Grundlagen der Malerei mit Einführung in die unterschiedlichsten Materialien, Medien und Farben. Eine Vertiefung ihres Schaffens erfolgte aber erst in späteren Jahren durch Selbststudium und eine stetige Weiterbildung, vor allem im Bereich der Öl- und Acrylmalerei. Gern experimentiere sie mit Papier, Steinen und Marmormehl inspiriert von der Natur. In einem Gemeinschaftsprojekt mit der Dresdener Sprengschule konnten die neusten Ideen mit Hilfe explosiver Energie geschaffen werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!