Live-Konzert "Meeresbrise" mit Joris Rose

01.05.25 bis 28.09.25 in Rostock-Warnemünde

Konzertmuschel im Kurhausgarten Warnemünde, © TZRW/Martin Börner

Die nächsten Termine:

  • Donnerstag, 01.05.202515:30 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 04.05.202515:30 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 11.05.202515:30 - 17:30 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Rock, Pop & Elektronische Musik, Weltmusik, Schlager & Volksmusik, Open-Air

Only Sad Love Songs - Aus seinem WG Zimmer in Rostock schreibt Joris Rose Coming-of-Age Geschichten, stilvoll eingepackt in ein Gewand aus Indie-Pop mit Hymnen-Character. Ein Geheimtipp für Fans von Phoebe Bridgers, Jeremy Zucker oder Lewis Capaldi. Mit seiner aktuellen Single „not meant to stay“ läuft er in der NDR1-Rotation, war Teil der Nachwuchsförderung „EVENTIM Popkurs“ und gewann den 1. Platz des wichtigsten Newcomer- Wettbewerbs in Mecklenburg-Vorpommern. Das mit der Musik stand schon immer fest. Mit 12 sammelt Joris erste Erfahrungen auf der Bühne, damals noch Punk. Irgendwann bekommt er eine Akustik-Gitarre in die Hand und ist sofort verliebt. Fortan steht er mit Gitarre und Stimme auf zahlreichen Bühnen und schreibt schon damals nur Songs über die Liebe. Nach dem Abitur erfüllt sich Joris einen kleinen Traum – er tingelt durch England um dort in Pubs und auf der Straße zu spielen. In London wird er dabei sogar Teil der Go Out of Tune Sessions, eine Livevideo-Reihe der Londoner Musikszene. Joris Rose überzeugt mit ohrwurmverdächtigem Songwriting und einer charismatischen Bühnenpräsenz. Mit Live-Band im Gepäck präsentiert er 2024 sein Debut-Album – Only Sad Love Songs.

Only Sad Love Songs - Aus seinem WG Zimmer in Rostock schreibt Joris Rose Coming-of-Age
Geschichten, stilvoll eingepackt in ein Gewand aus Indie-Pop mit Hymnen-Character. Liebe,
Sehnsucht und ein guter Esslöffel Melancholie – der perfekte Soundtrack um nachts in süßer
Melancholie zu verfließen. Ein Geheimtipp für Fans von Phoebe Bridgers, Jeremy Zucker oder Lewis
Capaldi.
Aber warum eigentlich nur traurige Liebeslieder? „Das hat sich irgendwie so ergeben.“ Er lacht.
„Das ist wie ein Katalysator. Diese Songs kommen einfach zu mir und ziehen sich durch meine
musikalische Laufbahn“. Er stammt aus Stuttgart, der erstaunlich musikalischen schwäbischen
Metropole. Wo Leute feste an sich arbeiten, weil der Mensch halt „schaffe“ muss. Jetzt in Rostock
zum Studium an der Hochschule für Musik und Theater – Gesang. Jedes Lied erzählt eine
Geschichte aus seinem Leben. „Haha, so viel Scheiß in der Liebe ist mir natürlich in der kurzen
Lebenszeit noch gar nicht passiert. Aber ich glaube, ich kann aus den kleinen Geschichten viel
rausziehen“. Und wie ein Trauerkloß sieht Joris dann auch nicht aus – ganz im Gegenteil. Mit einem
ansteckenden Lächeln betritt er die Bühne und weiß ganz genau, wie er das Publikum für sich
gewinnt. „Ich liebe das Licht, den Sound und die Verbindung zu den Menschen“. Nur mit seiner
Stimme, Gitarre und einer Loopstation überzeugte er als Support-Act von aufstrebenden
KünstlerInnen wie Pablo Brooks, Pano oder LikeLovers und gewann 2022 das Landesmusikfestival
Mecklenburg-Vorpommern – der wichtigste Newcomer-Preis für Popularmusik des Bundeslands.
Dieses Musik-Ding stand für Joris schon immer fest. Mit 12 spielt er in seiner ersten Band. „Das
war damals noch Punk. Sum-41, Green Day und NOFX waren meine Vorbilder. Was meine alten
Punker-Band KollegInnen von meinem neuen Sound halten, will ich lieber nicht wissen.“ Er lacht.
Schnell folgen die ersten Konzerte und kleinen Studioproduktionen. Während eines England-
Aufenthalts einige Jahre später verliebt sich Joris Hals über Kopf in die dortige Musikszene und
beginnt seinen britischen Singer/Songwriter-Idolen nachzueifern. Schreibt damals schon nur Songs
über die Liebe und probiert sich an vielen Auftrittstechniken und Sub-Genres aus. Nach dem Abitur
erfüllt sich Joris einen kleinen Traum – er tingelt durch England um dort in Pubs und auf der Straße
zu spielen. In London wird er dabei sogar Teil der Go Out of Tune Sessions, eine Livevideo-Reihe
der Londoner Musikszene.
Joris hat noch viel vor. 2023 war er Teil des Popkurses Hamburg, der Talentschmiede in der schon
„Wir sind Helden“ oder „Peter Fox“ waren, läuft mit aktueller Single in der NDR1 Rotation und stellt
sich eine Live-Band zusammen. Vom Preisgeld des Landesmusikfestivals finanziert er Studiotage,
Musikergagen, Produktionsequipment. 2024 erscheint nach einigen vorab veröffentlichten Singles
(The Bottom, Not Meant To Stay, c r i n g e) Joris Roses erstes Album. Zehn Songs - „Only Sad Love
Songs“.

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

kostenlose Veranstaltung

Veranstaltungstermine
  • Donnerstag, 01.05.2025 15:30 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 04.05.2025 15:30 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 11.05.2025 15:30 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 18.05.2025 15:30 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 25.05.2025 15:30 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 01.06.2025 15:30 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 08.06.2025 15:30 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 15.06.2025 15:30 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 22.06.2025 15:30 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 29.06.2025 15:30 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 06.07.2025 15:30 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 13.07.2025 15:30 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 20.07.2025 15:30 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 27.07.2025 15:30 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 03.08.2025 15:30 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 10.08.2025 15:30 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 17.08.2025 15:30 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 24.08.2025 15:30 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 31.08.2025 15:30 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 07.09.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 14.09.2025 15:30 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 21.09.2025 15:30 - 17:30 Uhr
  • Sonntag, 28.09.2025 15:30 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort

Kurhausgarten Warnemünde

Kurhausstraße 18
18119 Rostock-Warnemünde


http://www.rostock.de
Kontakt zum Veranstalter

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Am Strom 59
18119 Rostock-Warnemünde


touristinfo@rostock.de
+49 381 381 22 22
Stadtportal für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Veranstaltungen

in der Region Ostseeküste Mecklenburg

Moorwanderung, © André Pristaff / Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz

01.05.25 bis 30.10.25

Moorwanderung

Weiterlesen: "Moorwanderung"
Swingin' Seagulls, © Swingin' Seagulls

01.05.25 bis 28.09.25

Live-Konzert "Meeresbrise" mit den Swingin' Seagulls

Weiterlesen: "Live-Konzert "Meeresbrise" mit den Swingin' Seagulls"
© Inselbluesband

02.05.25 bis 26.09.25

Inselblues-Band

Weiterlesen: "Inselblues-Band"
Protected by
April
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
123456789101112131415161718192021222324252627282930
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
April
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
123456789101112131415161718192021222324252627282930
12345678910111213141516171819202122232425262728293031