MATINEE-VORTRAG: Caspar David Friedrich und die Frauen

01.09.24 in Garz

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Vortrag & Wissenschaft

Unter der Leitung der Kunsthistorikerin Dr. Birgit Poppe, die kürzlich das Buch „Die Frau am Fenster – Ein Leben an der Seite von Caspar David Friedrich“ (Gmeiner Verlag) veröffentlicht hat, nähern wir uns anhand vieler Motive im gemeinsamen Gespräch dem Verhältnis des romantischen Malers zu den Frauen. Anmeldung erwünscht

Caspar David Friedrich (1774-1840), der in Greifswald geboren wurde und die meiste Zeit in Dresden lebte, ist der berühmteste Künstler der Romantik. Weniger bekannt sind dagegen die Frauen aus seinem Umfeld, die der Maler nur selten in seinen Werken verewigte. Dazu gehören die Grafiken seiner weiblichen Verwandten aus der Heimat Vorpommern und einige Gemälde der Damen, die vor allem in der Elbestadt Dresden sein Leben prägten. Dort hatte Friedrich Kontakt zu der Künstlerin Caroline Bardua aus dem Harz, die ihrerseits von ihm bedeutende Porträts anfertigte, sowie zu ihrer Kollegin Louise Seidler, die sich auch für den ungewöhnlichen Landschaftsmaler in Weimar bei Goethe einsetzte. Doch den größten Einfluss auf Friedrich hatte seine Ehefrau, die Dresdnerin Caroline Bommer, deren große Liebe und das bunte Familienleben mit drei Kindern sein Leben tiefgreifend veränderte. Mehrmals entstanden Bilder von seiner „Line“ in der Dresdner Wohnung, ebenso auf ihrer Hochzeitsreise nach Greifswald und Rügen.

Wir bitten wegen des begrenzten Platzangebots um Anmeldung.

Wissenswertes

Preise

Eintritt: 5 €

Veranstaltungstermine
  • Sonntag, 01.09.2024 11:00 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort

Ernst-Moritz-Arndt-Museum

An den Anlagen 1
18574 Garz


arndt-museum-garz@gmx.de
+49 38304 12212
http://www.arndt-museum.de
Kontakt zum Veranstalter

Ernst-Moritz-Arndt-Museum

An den Anlagen1 1
18574 Garz/Rügen


info@arndt-museum.de

Veranstaltungen

in der Region Insel Rügen

Morgen bis 30.10.25

Hanomag-Safari: Halbinsel Wittow/Halbinsel Bug

Weiterlesen: "Hanomag-Safari: Halbinsel Wittow/Halbinsel Bug"
© Erlebnis Akademie AG/NEZR

03.04.25 bis 19.06.25

NaturWerkstatt: Schmuck aus Geisternetzen

Weiterlesen: "NaturWerkstatt: Schmuck aus Geisternetzen"
© Veranstaltung im Haus des Gastes

Morgen bis 25.09.25

Kurs: Tai Chi

Weiterlesen: "Kurs: Tai Chi"
Protected by