Mit Waldbaden entspannt durch's Jahr

04.03.25 bis 30.12.25 in Ludorf

Sinne öffnen, den Frühling hören, sehen, riechen, fühlen und schmecken., © Annett Freese

Die nächsten Termine:

  • Samstag, 05.04.202510:00 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 08.04.202515:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 10.04.202511:00 - 13:30 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Wellness und Gesundheit, Natur

Sie fühlen sich müde und erschöpft, vielleicht überfordert und finden vom vielen Tastenklimpern auf verschiedenen Geräten und Surfen in digitalen Welten irgendwie nicht mehr so richtig zu sich selbst? Dann hab ich was für Sie! Kommen Sie mit mir in die Natur und lauschen dem "Waldgeflüster".

Waldbaden ist gleich Waldbaden? Ich möchte Ihnen gern die Vielfältigkeit beim Genießen eines Waldbades zeigen. Hierfür lade ich Sie zu meinen Waldbaden-Angebote 2025 zu folgenden Themen ein:

  • Januar - Frost- und Lichtzauber
  • Februar - Die Natur wacht auf
  • März - Fit in den Frühling
  • April - Erste Farbtupfer im Wald
  • Mai - Die grüne Magie
  • Juni - Der Frühling geht - der Sommer kommt
  • Juli & August - Sommergeflüster
  • September & Oktober - Herbstfarbenzauber
  • November - Wenn Tannzapfen die Seele streicheln
  • Dezember - Winterruhe - Loslassen

Wir gehen zusammen Waldbaden und tanken frische Energie, Schlendern, Rasten, öffnen unsere Sinne, Staunen, Atmen bewusst und werden mit Freude, Leichtigkeit und Entspannung beschenkt. Kleine Achtsamkeitsübungen aus dem Qi Gong und Yoga wecken unseren Körper und Geist wieder auf und wir öffnen unser Herz.

Der Wald beschenkt uns mit grünen Vitaminen oder leckeren Früchten zum Naschen am Wegesrand. Wir atmen die frische Waldluft und lauschen dem "Waldgeflüster".

Nach einer Wegstrecke von ca. 3 km kommen wir wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Möchten Sie mit dabei sein, dann melde Sie sich bitte hier an: info@waldgefluester.me.

in Röbel und Umgebung:

  • Dienstags: 15:00 - 17:30 Uhr
  • Samstags (gerade Woche): 10:00 - 12:30 Uhr

in Waren und Umgebung:

  • Donnerstags: 11:00 - 13:30 Uhr 
  • Samstags (ungerade Woche): von 14:00 - 16:30 Uhr 

Wo: Rund um die schöne Müritz, dem größten Binnensee inmitten wunderschöner Natur.

  • Für wen: für Erwachsene
  • Dauer: ca. 2,5 Stunden
  • Teilnehmer: mind. 6, max. 10 Teilnehmer*innen
  • Preis: 30.00 € p. P.

Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

30,00 € p.P.

Veranstaltungstermine
  • Dienstag, 04.03.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 06.03.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 08.03.2025 10:00 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 11.03.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 13.03.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 15.03.2025 14:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 18.03.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 20.03.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 22.03.2025 10:00 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 25.03.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 27.03.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 29.03.2025 14:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 01.04.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 03.04.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 05.04.2025 10:00 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 08.04.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 10.04.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 12.04.2025 14:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 15.04.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 17.04.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 19.04.2025 10:00 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 22.04.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 24.04.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 26.04.2025 14:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 29.04.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 01.05.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 03.05.2025 10:00 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 06.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 08.05.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 10.05.2025 14:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 13.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 17.05.2025 10:00 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 20.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 22.05.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 24.05.2025 14:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 27.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 29.05.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 31.05.2025 10:00 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 03.06.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 05.06.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 07.06.2025 14:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 10.06.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 12.06.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 14.06.2025 10:00 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 17.06.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 19.06.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 21.06.2025 14:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 24.06.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 26.06.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 28.06.2025 10:00 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 01.07.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 03.07.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 05.07.2025 14:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 08.07.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 12.07.2025 10:00 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 15.07.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 19.07.2025 14:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 22.07.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 26.07.2025 10:00 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 29.07.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 31.07.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 02.08.2025 14:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 05.08.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 07.08.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 09.08.2025 10:00 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 12.08.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 14.08.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 16.08.2025 14:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 19.08.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 23.08.2025 10:00 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 26.08.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 28.08.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 30.08.2025 14:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 02.09.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 04.09.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 06.09.2025 10:00 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 09.09.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 11.09.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 13.09.2025 14:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 16.09.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 18.09.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 20.09.2025 10:00 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 23.09.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 25.09.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 27.09.2025 14:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 30.09.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 02.10.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 04.10.2025 10:00 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 07.10.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 09.10.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 11.10.2025 14:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 14.10.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 16.10.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 18.10.2025 10:00 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 21.10.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 23.10.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 25.10.2025 14:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 28.10.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 30.10.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 01.11.2025 10:00 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 04.11.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 06.11.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 08.11.2025 14:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 11.11.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 13.11.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 15.11.2025 10:00 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 18.11.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 20.11.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 22.11.2025 14:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 25.11.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 27.11.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 29.11.2025 10:00 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 02.12.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 04.12.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 06.12.2025 14:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 09.12.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 11.12.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 13.12.2025 10:00 - 12:30 Uhr
  • Dienstag, 16.12.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 18.12.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Samstag, 20.12.2025 14:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 23.12.2025 15:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 25.12.2025 11:00 - 13:30 Uhr
  • Dienstag, 30.12.2025 15:00 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort

Waldgeflüster - Annett Freese

Ausbau 1
17207 Ludorf


info@waldgefluester.me
+49 15209595020
https://www.waldgefluester.me
Kontakt zum Veranstalter

Waldgeflüster - Annett Freese

Ausbau 1
17207 Ludorf


info@waldgefluester.me
+49 15209595020
https://www.waldgefluester.me

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Seenplatte

© TOG (Foto: Theresa Lange)

16.11.24 bis 07.06.25

Nachtkeller

Weiterlesen: "Nachtkeller"
© JURI e.V. Gemeindetreff & Clubkino

06.04.25

Sonntag-Kaffee-Kino: A Great Place To Call Home

Weiterlesen: "Sonntag-Kaffee-Kino: A Great Place To Call Home"
© Ute Hager

11.01.25 bis 09.11.25

Flohmarkt

Weiterlesen: "Flohmarkt"
Protected by
April
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
123456789101112131415161718192021222324252627282930
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
April
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
123456789101112131415161718192021222324252627282930
12345678910111213141516171819202122232425262728293031