MittsommerRemise im Schloss Bröllin

23.06.24 in Fahrenwalde

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Führungen & Touren, Kulinarik

Der denkmalgeschützte Gutshof ist einer der wenigen in der Region, der als Ganzes erhalten blieb. 1992 entdeckten Künstler*innen die verlassene Gutsanlage und gründeten den Verein Schloss Bröllin e.V.

Im Laufe der Jahre wurden Stallgebäude in Tanzstudios und Tagungsräume umgewandelt, die Brennerei wurde ein Café, das Silo ein Trapezraum und das Gutshaus beherbergt Gästezimmer sowie mehrere Büros. Der Verein betreibt ein Residenzprogramm, ist Ort der kulturellen Jugendarbeit, engagiert sich im Rahmen des deutsch-polnischen Austausches, der regionalen und nachhaltigen Entwicklung und setzt sich für ein demokratisches Miteinander ein. In unterschiedlichen Konstellationen werden hier auf regionaler, überregionaler und internationaler Ebene künstlerische und soziokulturelle Projekte realisiert. Schloss Bröllin bietet Raum für kreativen Austausch und Freiheit für künstlerisches Arbeiten jeder Disziplin. Sprechen Sie unser Team auch gerne an, wenn es um Unterkunft und Verpflegung für private Gruppen geht!
Programm am Sonntag:
- 10-18 Uhr: Schloss Café ist geöffnet
- 11 und 15 Uhr: Führung (sowie auf Anfrage)

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Sonntag, 23.06.2024 10:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort

Schloss Bröllin

Bröllin 3
17309 Fahrenwalde


pr@broellin.de
03974756500
Kontakt zum Veranstalter

Schloss Bröllin

Bröllin 3
17309 Fahrenwalde


pr@broellin.de
03974756500

Veranstaltungen

in der Region Vorpommern

28.03.25 bis 31.10.25

Fütterung der Kasuare im Vogelpark Marlow

Weiterlesen: "Fütterung der Kasuare im Vogelpark Marlow"
© Falczyk Herschel

Morgen

DEEPFAKE SITUATIONS / FELIX FALCZYK & JOHANNA HERSCHEL

Weiterlesen: "DEEPFAKE SITUATIONS / FELIX FALCZYK & JOHANNA HERSCHEL"
© Stadt Torgelow

Morgen

Brückenfest in Torgelow

Weiterlesen: "Brückenfest in Torgelow"
Protected by