Leider schon vorbei
Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.
Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.
Erleben Sie das Theaterstück „Moby Dick“ am Domjüchsee auf dem Gelände der ehemaligen Landesirrenanstalt. Die Freie Bühne Wendland präsentiert das Event um 20 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr, Getränke sind vor Ort erhältlich
„Moby Dick“ auf dem Domjüchgelände, zu finden auf dem Weg von Alt Strelitz nach Fürstensee.
Am 17. August präsentiert die Freie Bühne Wendland um 20 Uhr auf dem Domjüchgelände der ehemaligen Landesirrenanstalt das Theaterstück „Moby Dick“.
Veranstaltet wird das Event von der Residenzstadt Neustrelitz, in Zusammenarbeit mit dem Verein zum Erhalt der Domjüch - ehemalige Landesirrenanstalt e.V., dem Kulturrat Neustrelitz e.V. und dem SimsalArt e.V..
Die Deutsche Theatertechnische Gesellschaft hat der Produktion „Moby Dick“ den ersten Platz des Weltenbauer Award 2024 verliehen. In der Laudatio von Ingrid Lazarus heißt es: „Die phantastische Art und Weise, mit welcher der literarische Stoff vom Meer an Land geholt und mit theatralischen Mitteln erzählt wird, macht diese Produktion zu einem außergewöhnlichen Ereignis. Dass ein Bus, Metallschrott und ein Traktorrad zu Schiff und Wal mutieren und ihre technische Kraft zu Naturgewalt werden lassen, hat besonders beeindruckt.“
Die Freie Bühne Wendland interpretiert Herman Melvilles Werk „Moby Dick“ als Erzählung von Gier und Ausbeutung. Metall symbolisiert die Brutalität unersättlicher Rohstoffgier und Ausbeutung. Ein Linienbus wird zum Walfangschiff, Boote bestehen aus Schrott und Brechstangen, Fische aus Treckerreifen und halben Autos. Funkenregen steht für den archaischen Kampf gegen die Naturgewalten. Die Theatergruppe beschreibt ihr Stück als „bilderstarkes Theater, das mit Livemusik und kybernetischem Bühnenbild das Publikum aufsaugt und den (Dorf-)Platz schwanken lässt.“
Die Outdoor-Produktion benötigt eine Bühne von ca. 50 x 50 m, die frontal zum Publikum angeordnet ist. Während der Aufführung wird das sitzende Publikum dreimal von verschiedenen „Fahrzeugen“ umfahren. Die 2011 gegründete Freie Bühne Wendland erkundet die Rückbesinnung auf das Wandertheater als Gegenbewegung zur Abwanderung der Kunst ins Internet. Sie belebt Orts- und Dorfplatzkultur wieder und stärkt lokale Strukturen mit aufsuchender Kunst. Die Theatergruppe besitzt keine eigene Spielstätte und nutzt die vorhandene kulturelle Infrastruktur.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Anke Müller, Projektmanagement, Buchhaltung und Vorstandsmitglied, simsalArt e.V., Webseite: www.simsalart.de
10,00 € bis 15,00 €
Der Eintritt kostet 10 € für Erwachsene, Kinder bis 17 Jahren haben freien Eintritt.
Einlass ist ab 18 Uhr
Domjüchssee 1
17235 Neustrelitz
Domjüchssee 1
17235 Neustrelitz